Münek hat geschrieben: Machs gut
Samantha hat geschrieben: Hiob wird benutzt, um etwas zu beweisen.
Jeder Lehrling, wird nicht nur am Ende, auch zwischenzeitlich, geprüft.
Ich wünsche Dir Frieden - lieber Münek.
Münek hat geschrieben: Machs gut
Samantha hat geschrieben: Hiob wird benutzt, um etwas zu beweisen.
Lena hat geschrieben:Jeder Lehrling, wird nicht nur am Ende, auch zwischenzeitlich, geprüft.
Rembremerding hat geschrieben:Das Buch Job erfüllt jedenfalls zu aller Zeit eine seiner Aufgaben; es prüft und stärkt den Glauben und enttarnt die Gotteslästerer.
Den BEgriff "Verantwortung" gibt es in diesem Sinne für Gott nicht. - Da gilt "Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen". - So wie Du Geld auf der Bank einzahlst und wieder abholst - es ist Deines.Münek hat geschrieben:Gott selbst stiehlt sich unseligerweise aus seiner Verantwortung
Das hatten wir aber schon. - Es geht nicht darum, dass Gott "gereizt" wäre - in dem Sinne, dass er so handelt, wie er es tut, weil er aufgestachelt ist.- Es geht darum, dass Satan einer ist, der aufstacheln will - aber es nützt nichts. - Das ist die Message: "Ich, Gott, zeige Dir, dass Dein Aufstacheln für die Katz' ist. - Erkenne Deine Grenzen".Münek hat geschrieben:wie kann man sich als allmächtiger Gott zu etwas reizen lassen?)
Bibel-Stories sind Sinnbilder für spezielle geistigen Inhalte - die Inhalte sind hier (u.a.):Münek hat geschrieben:Das Verhalten dieses rachsüchtigen Gottes der Israeliten ist eines wahren Gottes der Liebe nicht würdig.
Das geht auch unabhängig von "Entscheidung" - "Entscheidung" ist lediglich der menschliche Versuch, einen Teil des Leids erklärbar zu machen. - Mit Gott hat das wenig zu tun.Samantha hat geschrieben:Jeder kann Leid verursachen, wenn er sich dazu entscheidet
Ja - das fängt schon mit dem Essen vom Baum an und ist heute genauso. - Der einzige vollkommene Mensch war Jesus - aber nur auch deshalb, weil er nicht Nur-Mensch war.Samantha hat geschrieben:Sind aus dieser Unvollkommenheit Fehler vorprogrammiert?
Genau - diese heilsgeschichtliche Rolle ist ihm zu-ge-fügt.Samantha hat geschrieben:Hiob wird benutzt, um etwas zu beweisen.
closs hat geschrieben:Denn der Text besteht doch nicht nur aus innerer Handlung, sondern auch an äußerer Handlung, die Eigenwert haben kann - oder nicht? -
Gut erklärt. - Wie erklärst Du Dir aber dann, dass ich das Buch Hiob als Meisterschaft der Dialektik geschätzt habe und viel daraus gezogen habe - ohne hebräisch zu können (allerdings mit einer jüdischen Übersetzung). ---???---2Lena hat geschrieben:Umgekehrt, also ohne die "Weihung", klappt das nicht.
Das ist eine ungeeignete Gegenüberstellung. - Warum sollte das Buch Hiob den Menschen von Gott trennen? - Könnte es auch an einem unagemessenen Gottesbild liegen?michaelit hat geschrieben: manchen scheint es wichtiger zu sein ein altes Schriftstück zu verteidigen was als heilig gilt, als den Leidenden zu bestärken
Wie sollte Gott Deiner Meinung nach mit Satan umgehen?michaelit hat geschrieben: das Buch Hiob und seine theologisch gesehen ziemlich perverse Theologie was den satan und Gottes Umgang mit ihm