Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#241 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Pluto » Mo 12. Nov 2018, 10:19

AlTheKingBundy hat geschrieben:Auch Australien, Amerika, Russland und Japan?
Nein, Amerika und Japan sind "Neuzeit". Das russische Reich gab es damals noch nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#242 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 10:29

Pluto hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:Auch Australien, Amerika, Russland und Japan?
Nein, Amerika und Japan sind "Neuzeit". Das russische Reich gab es damals noch nicht.

Ich weiß das schon Pluto, nur wird Mat 24,14:

Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.

wo entsprechender Begriff vorkommt, gerne dafür als "Argument" verwendet, dass die Indios oder Aborigines ja noch nichts vom Evangelium gehört hätten und somit die Evangelisierung laut Mat 24,14 noch nicht abgeschlossen sei und somit auch noch nicht das "Ende" gekommen ist.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#243 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Pluto » Mo 12. Nov 2018, 10:37

AlTheKingBundy hat geschrieben:Ich weiß das schon Pluto, nur wird Mat 24,14:

Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.

wo entsprechender Begriff vorkommt, gerne dafür als "Argument" verwendet, dass die Indios oder Aborigines ja noch nichts vom Evangelium gehört hätten und somit die Evangelisierung laut Mat 24,14 noch nicht abgeschlossen sei und somit auch noch nicht das "Ende" gekommen ist.
Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.

Also glaubte er an ein nahes Ende.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#244 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 10:55

Pluto hat geschrieben:Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.

Also glaubte er an ein nahes Ende.

Ja, oder hier:

Mt 10,23 Wenn sie euch aber verfolgen in dieser Stadt, so flieht in die andere! Denn wahrlich, ich sage euch, ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende sein, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird.

oder hier:

Mat 24,34 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.

oder hier:

Joh 21,23 Es ging nun dieses Wort hinaus unter die Brüder: Jener Jünger stirbt nicht. Aber Jesus sprach nicht zu ihm, dass er nicht sterbe, sondern: Wenn ich will, dass er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an?

Schon ein komisches Völkchen diese Neuzeitchristen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#245 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Kingdom » Mo 12. Nov 2018, 10:57

Pluto hat geschrieben:Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.

Also glaubte er an ein nahes Ende.

Was meinst Du was die welche dort standen sahen, als Jesus am dritten Tag auferstand?

Mat. 28.10 Da spricht Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht; gehet hin, verkündet meinen Brüdern, daß sie hingehen nach Galiläa, und daselbst werden sie mich sehen.

Einem ich Reich der Welt auferstandenen Christus oder einer in seinem Reich auferstandenen Christus?

Auferstehung und Wiederkunft, beides ist Reich Gottes das gesehen wird, bei der Auferstehung sahen es nicht alle, bei der Wiederkunft werden es alle sehen.

Er glaubte sicher nicht an ein Nahes Ende, wenn er sagte er werde nicht wiederkommen bist das Evangelium überall verkündet sei auf dem Erdkreis. Auch eine Jesus wusste, das es damals noch kein Internet gab und es noch ein paar Jahre dauern wird.

Er wusste aber das seine Jünger in nach der Auferstehung sehen werden.

Lu 24:6 Er ist nicht hier, sondern ist auferstanden. Gedenket daran, wie er zu euch geredet hat, als er noch in Galiläa war,

Lg Kingdom

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#246 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mo 12. Nov 2018, 11:08

Pluto hat geschrieben:Eurasien...
Aber die Bibel lässt China, die Mongolei und Indien weg.
Esther 1,1 hat geschrieben:Zu der Zeit, als Xerxes König von Persien war, gehörten zu seinem Reich 127 Provinzen; sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich von Indien bis nach Äthiopien.
Bei China und der Mongolei gebe ich dir recht.
Aber Al argumentiert doch nicht mit der Bibel, sondern mit der für die Römer bekannten Welt.
Für die Römer war China bekannt - womöglich nicht namentlich und durch ausgeprägte Reisetätigkeit, aber sie importierten Seide von dort über die Seidenstraße. Sie werden nicht so doof gewesen sein, anzunehmen, dass der Stoff vom Himel fällt. Und es gibt zahlreiche weitere Belege für Kontakte. Beispiel:
https://www.zobodat.at/pdf/Rudolfinum_2 ... 1-0095.pdf
Der römische Grabbezirk von Faschendorf, der in den Jahren 1999 bis 2001 ergraben wurde, gab einige herausragende Fundobjekte preis, die ein völlig neues Licht auf die Fundstelle werfen [...] In einem solchen Tumulus fand sich sogar ein chinesischer Schwerttragbügel. Zu
datieren sind diese Bronzebecken wohl noch ins 1.Jahrhundert.
Ihr müsst nicht glauben, dass die Römer Deppen waren, die nicht über den Tellerrand schauen konnten.

AlTheKingBundy hat geschrieben: Auch Australien, Amerika, Russland und Japan? Schottland war zu Jesu Zeiten nicht dabei
Nein Australien und Amerika nicht. Russland schon, wenn die die Schwarzmeerregionen, vielleicht auch den Wolgabereich, Turkmenistan und die ukraine damit meint.
Schottland war selbstverständlich bekannt. Britannien bis an die Grenzen Schottlands (später: Hadrianswall) stand ab 43 unter römischer Herrschaft; 80 stießen die Römer nach Schottland vor, konnten das Gebiet aber nicht halten. Die logistische "Vorarbeit" dafür hatte bereits Julius Caesar in zwei Feldzügen im Jahr 54 v.Chr. gelegt. Unwahrscheinlich, dass er dabei im Blidflug vorgegangen sein soll (hat er anderswo auch nicht getan). Die spätere Eroberung Britanniens ist demnach auch dieser Vorbereitung (Kartenmaterial!) zu verdanken.

Halten wir also fest: die römische Oikumene - im Sinne des Wortes = die bekannte, bewohnte Welt - umfasste ein Gebiet von Schottland bis Indien und Spanien bis China.
Hier sollte also übe4rall die Wiederkunft Christi im Jahr 70 n. Chr. bemerkbbar gewesen sein.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#247 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Kingdom » Mo 12. Nov 2018, 11:13

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mt 10,23 Wenn sie euch aber verfolgen in dieser Stadt, so flieht in die andere! Denn wahrlich, ich sage euch, ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende sein, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird.

Als der Menschensohn, nach seinem Tod gekommen war, waren die Jünger da schon fertig mit der Botschaft zu verkündigen, dass das Reich Gottes Nahe herbei gekommen sei, in allen Städten Israel?

Zu dieser Zeit hat noch nicht mal die Verkündigung des Evangeliums begonnen das Jesus von den Toten auferstanden ist.

Lg Kingdom

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#248 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Helmuth » Mo 12. Nov 2018, 11:41

Warum lasst ihr es zu, dass nahezu jedes Thema immer in die Richtung irgenwelcher Irrlehrer abdriftet, sobald sich solche zu Wort melden? Typisch Mensch halt wieder. ;)
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#249 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Mo 12. Nov 2018, 12:14

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.
Also glaubte er an ein nahes Ende.
Ja, oder hier:
Mt 10,23 Wenn sie euch aber verfolgen in dieser Stadt, so flieht in die andere! Denn wahrlich, ich sage euch, ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende sein, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird.

Es wird schon seinen berechtigen Grund haben warum du Schlingel uns aber Jesu folgende Worte die er kurz davor in Mt 10:18 gemacht hat verschweigst-woll? ;)

18 Man wird euch um meinetwillen vor Machthaber und Könige führen, und ihr sollt vor ihnen und vor allen Völkern meine Zeugen sein.

Und dass hier nicht nur die direkt angesprochenen anwesenden 12 Jünger gemeint sein können-sondern seine späteren
Nachfolger,das versteht selbst Vinzens Pirz obwohl er keine Akademie besucht hat. Vinzens weiß nämlich auch was Jesus in Apostelgeschichte 1:6-8 gesagt hat. Diesmal sogar nur zu 11 seiner Jünger:

6 Da fragten ihn die dort Versammelten: »Herr, stellst du in dieser Zeit das Königtum für (das Volk) Israel wieder her?« 7 Er antwortete ihnen: »Euch kommt es nicht zu, Zeiten und Fristen zu wissen, die der Vater vermöge seiner eigenen Machtvollkommenheit festgesetzt hat. 8 Ihr werdet jedoch Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch kommt, und ihr werdet Zeugen für mich sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde.«

Nicht nur in Jerusalem und Judäa , sondern bis ans Ende der Erde sollten Jesu Nachfolger Zeugnis abgeben. Vinzens meint-und wenn die 11 Jünger noch so ihre Esel angetrieben hätten-bis Jerusalem und Judäa ja-aber bis an das Ende der Erde? :roll: Ich kann die Bedenken von Vinzens nachvollziehen-warum du eigentlich nicht lieber AlTheKingBundy? :)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#250 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 12:22

PeB hat geschrieben: Aber Al argumentiert doch nicht mit der Bibel, sondern mit der für die Römer bekannten Welt.

Blödsinn. Ich argumentiere auf Basis der Begriffsbedeutung, Vokabeln, Du verstehst?

PeB hat geschrieben: Schottland war selbstverständlich bekannt. Britannien bis an die Grenzen Schottlands (später: Hadrianswall) stand ab 43 unter römischer Herrschaft; 80 stießen die Römer nach Schottland vor, konnten das Gebiet aber nicht halten.

Musst Du lesen, ich sagte zur Zeit Jesu.

PeB hat geschrieben: Halten wir also fest: die römische Oikumene - im Sinne des Wortes = die bekannte, bewohnte Welt - umfasste ein Gebiet von Schottland bis Indien und Spanien bis China.

Falsch festgehalten, die Begriffsbedeutung umfasst das Herrschaftsgebiet, zur Zeit Jesu das der Römer.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Antworten