Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#231 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Ska'ara » So 11. Nov 2018, 23:57

traydor hat geschrieben:Zur Ausgangsfrage: M.E. muss man schon beide Augen fest schließen und mit dem Fuß stampfen, um die Belege zu ignorieren, dass vor A&E bereits Menschen gab. Auch innerbiblisch gibt es ja schon genug Probleme diese Geschichte aufrecht zu erhalten: Vermehrung durch Inzest?
Da war es noch kein Inzest.

Wer waren die Menschen vor denen sich Kain fürchtete?
Adam und Eva hatten nicht nur 3 Kinder. Es gab sehr viele Nachkommen.

Adam und Eva waren keine Nachkommen von Affen oder anderen Kreaturen. Das würde sie unvollkommen und sie zu potentiellen Sündern machen.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#232 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Mo 12. Nov 2018, 01:52

Hemul hat geschrieben:
traydor hat geschrieben: Hemul
Ok, du glaubst also, dass sich die ersten Menschen durch Inzest vermehrt haben?
Ging offensichtlich zu Anfang nicht anders. Später verbot aber Gott die Heirat unter Blutsverwandten. Zu Anfang der Menschheit waren die Gene aber offensichtlich noch nicht so degeneriert, dass es zu Schädigungen des Erbmaterials führten.
:wave:
Wann später ? Im Gesetz Mose ? Ein bisschen zu spät würd ich sagen. Wobei der Fall der Töchter Zelophchads (4. Mose 36) als Präzedenzfall fest legt, dass wegen des Erbes nur innerhalb des selben Stammes geheiratet werden soll.

In so Dimensionen wie Schädigung des Erbmaterials denkt die Bibel nicht. Ich würd auch umgekehrt sagen, dass der Glaube an Genetik sowas ist wie religiös motivierter Determinismus und man dafür emprische Beweise sucht.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#233 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 06:59

PeB hat geschrieben: Du würdest hier doch schon korrigiert was die Bedeutung des Begriffs Oikumene angeht. Du nimmst es nicht zur Kenntnis. Was soll ich dir also noch entgegenhalten?

Das soll eine Korrektur sein, wenn man einfach etwas unbelegt in den Raum wirft? Naja entspricht der heutigen "Netzkultur", die Mehrheit hat Recht und sei es noch so falsch. Ich habe eine Übersetzungs-Quelle angegeben.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#234 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 07:01

PeB hat geschrieben: Falsch. Es steht für den Machtbereich des jeweiligen Herrschaftssystems.
Red doch keinen Stuss!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oikumene
„Das Bewohnte“[/quote]

Der Stusserzähler bist Du, nicht einmal Deine eigene Quelle liest Du Dir richtig durch:

Das Wort Oikumene, deutsch auch Ökumene, (altgriechisch ἡ οἰκουμένη „das Bewohnte“, von οἰκέω oikéō ‚wohnen‘) bezeichnete in der griechisch-römischen Antike die gesamte bewohnte Welt, soweit sie damals bekannt war.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#235 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 07:01

PeB hat geschrieben: Red doch keinen Stuss!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oikumene
„Das Bewohnte“

Der Stusserzähler bist Du, nicht einmal Deine eigene Quelle liest Du Dir richtig durch:

Das Wort Oikumene, deutsch auch Ökumene, (altgriechisch ἡ οἰκουμένη „das Bewohnte“, von οἰκέω oikéō ‚wohnen‘) bezeichnete in der griechisch-römischen Antike die gesamte bewohnte Welt, soweit sie damals bekannt war.

Im Neuen Testament wird das Wort Oikumene meist auch als Synonym für den ganzen Erdkreis verwendet[1] oder steht für das Römische Reich (siehe Lk 2,1 LUT, Mt 24,14 LUT)
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#236 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mo 12. Nov 2018, 10:11

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Das Wort Oikumene, deutsch auch Ökumene, (altgriechisch ἡ οἰκουμένη „das Bewohnte“, von οἰκέω oikéō ‚wohnen‘) bezeichnete in der griechisch-römischen Antike die gesamte bewohnte Welt, soweit sie damals bekannt war.
Ja, das ist richtig!!!
Und bekannt war die bewohnte Welt seit dem Späthellenismus von Schottland bis nach China!!!!!!!!!!!!!!!
:x

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#237 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mo 12. Nov 2018, 10:16

AlTheKingBundy hat geschrieben: Im Neuen Testament wird das Wort Oikumene meist auch als Synonym für den ganzen Erdkreis verwendet[1] oder steht für das Römische Reich (siehe Lk 2,1 LUT, Mt 24,14 LUT)
Bei Lukas 2,1 kann ich das sogar noch nachvollziehen, aber in Matthäus 24,14 lese ich nichts, was auf das römische Reich schließen ließe.

Selbst wenn: das Römische Reich zu dieser Zeit umfasst den Raum von der Bretagne im Westen und Kappadokien im Osten, Belgica im Norden, Numidia im Süden.

Es umfasste eben nicht nur Palästina und Rom!!!

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#238 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 10:17

del.
Zuletzt geändert von AlTheKingBundy am Mo 12. Nov 2018, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#239 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Pluto » Mo 12. Nov 2018, 10:17

PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Das Wort Oikumene, deutsch auch Ökumene, (altgriechisch ἡ οἰκουμένη „das Bewohnte“, von οἰκέω oikéō ‚wohnen‘) bezeichnete in der griechisch-römischen Antike die gesamte bewohnte Welt, soweit sie damals bekannt war.
Ja, das ist richtig!!!
Und bekannt war die bewohnte Welt seit dem Späthellenismus von Schottland bis nach China!!!!!!!!!!!!!!!
Eurasien...
Aber die Bibel lässt China, die Mongolei und Indien weg.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#240 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 10:18

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Ja, das ist richtig!!!
Und bekannt war die bewohnte Welt seit dem Späthellenismus von Schottland bis nach China!!!!!!!!!!!!!!!
:x

Auch Australien, Amerika, Russland und Japan? Schottland war zu Jesu Zeiten nicht dabei
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Antworten