Noch ein paar Beispiele (leider nur aus ein paar Seiten ...)
Hemul macht den Bibelsatz rot:
Münek hat geschrieben:In Hiob 2,3 letzter Satz spricht Gott in der zweiten Begegnung zu Satan: "...DU aber hast mich bewogen, ihn OHNE GRUND zu verderben."
Die Auslegung geht hier auf zwei Beweggründe von Widerspruch (satan):
Erstens, mit Grund ist er nötig.
Das Gute hält einer Überprüfung stand.
Erweiterter Streit und Vorwurf entsteht, wenn im erweiterten Fall ein giftiger Teufel, nichts als Zerstörung im Sinn hat.
JEDER Satz müsste mit *Auslegung überlegt werden.
Sven's Reaktion zeigt: Man begegnet jedem "Ausleger" oder dem Prediger mit Verständnis, wenn er vernünftiges sagt. Man kann mit seiner Begründung vieles nachvollziehen,
aber den übersetzten Text eben nicht nachvollziehen.
Die Lücke ist und bleibt die
Beweislage.
Die Beweislage bringen nicht weitere Bibelsprüche. Die werden
A) aus dem Rahmen gerissen und sind
B) auch mit anderem Inhalt.
Hemul: Was hätte Gott nach deiner Ansicht tun sollen? Die 1.Provokation im Universum einfach ignorieren oder Satan auf der Stelle vernichten?
Der "Widerspruch" ist enorm groß ... Alles ist von diesem schrecklichen Virus befallen. Aufgenommen wird er mit Gedanken, mit dem Essen und durch Berührung - ja man, impft die sogar ein.
Sven23: Ist ja schön und gut, wenn Gott den Teufel bestrafen will, aber warum zieht er es vor, Hiob dafür leiden zu lassen?
Svenilein
×יוב heißt Hiob, obwohl kein "H" ×” dasteht. Manche sagen in neuerer Zeit nun "Ijob". Aber damit kommt man vielleicht nicht mehr zu allen Vorschlägen. Ijob stimmt auch nicht ganz, denn am Anfang steht ein Platzhalter Aleph, ein "A" in unserem Alphabet.
Mit entsprechenden Sätzen, die ×יוב dann erklären, lernt man zu unterscheiden:
×יב - das ist Abneigung, aber
×וב das ist ein Wunsch, eine aufgehende Knospe.
Und dazwischen gibt es noch eine Welt von Fragen.
Diese Gedanken muss man mit einbeziehen und nicht, wie Münek meint behaupten: Gott hat das Herz Pharao's verhärtet. Die Ägypter verehren das noch heute. Die machen einen Kniefall, bekommen verklärte Blicke und Herzklopfen, wenn sie das Museum betreten.
Das heißt so: Gott gab ihrem Herz viel Wert (der sah wie es sein soll).
Die Gesetze Mose: "Bestes aus der Sache machen... herausziehen, wie es sein soll "