Seite 3 von 11

#21 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 18:24
von manden1804
Gut . Was ist dann mit der Todesstrafe beim Übertreten des Gebots " Du sollst den Sabbat heiligen " ?

#22 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 20:22
von ProfDrVonUndZu
Unter Hitler war man ein Fall fürs KZ, wenn man nicht arbeiten wollte. Gottes höchster Tag ist der Tag der Arbeitsfreiheit. Wie kann man das denn bitte nicht schätzen ? Den Sabbat rein als Tag der Wiederherstellung der Arbeitskraft zu sehen, ist zu billig. Er ist ein Tag der göttlichen Gemeinschaft, aber deswegen noch kein Tag der vollkommenen Untätigkeit wie Jesus gezeigt hat. Umgekehrt kann man sagen, Erwerbsarbeit ist ein notwendiges Übel, aber sicher kein Gottesdienst, wozu sie im Protestantismus geworden ist.

#23 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 20:33
von manden1804
Darum geht es gar nicht .
Es geht darum , dass auf das Übertreten des Gebots die Todesstrafe stand - und eigentlich noch steht .

#24 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 20:40
von ProfDrVonUndZu
Doch, genau darum geht es. Den Sabbat zu heiligen ist ein Geschenk. Beklag dich doch darüber, dass du verhungerst, wenn du mit dem Essen aufhörst. Hätte dein Gott dich nicht ohne diese Lästigkeit des Nahrungsbedarfs machen können ?

#25 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 21:14
von Abischai
manden1804 hat geschrieben:Darum geht es gar nicht .
Es geht darum , dass auf das Übertreten des Gebots die Todesstrafe stand - und eigentlich noch steht .
Das Übertreten des Sabbatgebotes steht zunächst einmal gar nicht unter Strafe, schon gar nicht unter Todesstrafe...

#26 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 21:28
von ProfDrVonUndZu
Aber zumindest gab es einen Präzedenzfall der mit Tod durch Steinigung beschlossen wurde.

#27 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 21:36
von manden1804
Abischai hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Darum geht es gar nicht .
Es geht darum , dass auf das Übertreten des Gebots die Todesstrafe stand - und eigentlich noch steht .
Das Übertreten des Sabbatgebotes steht zunächst einmal gar nicht unter Strafe, schon gar nicht unter Todesstrafe...
Abischai , dann musst Du halt die Bibel mal genau lesen . Es steht bei Mose 3 oder 4 .

#28 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 21:38
von Abischai
Natürlich muß ich die Bibel "mal" genau lesen, was ich in der Regel und auch regelmäßig tue.
Daß es dazu noch mehr zu sagen gibt, deutete ich mit den ... am Ende meines Satzes an.
(Aber Du hast diese Nuance wie es scheint gar nicht bemerkt.)

Ich sauge nicht an der Brust meiner Mutter und verwendet auch keine Windeln, fahre nicht im Kinderwagen und artikuliere mich nicht mit Schreien und "Bababamamaba..." und so weiter.

Ich habe das mal gemacht, ist 'ne Weile her, aber ich tue das nicht.

Nun muß mir keiner knapp 50-Jahre-alte Fotos zeigen wo ich so drauf bin und mich über den Irrtum aufklären.
Ich bleibe dabei, ich sauge nicht an der Mutterbrust, und ich habe Recht, wenn ich das sage.

Ich will das jetzt nicht zerreden, ich erkläre aber auch gern 1:1, was da mit dem Sabbatgebot zu tun hat, aber vielleicht erkennst Du ja, worauf ich hinauswill.

#29 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 22:05
von Münek
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Dass aus einem primitiven , grausamen Gott des AT ein Gott der Liebe des NT wird . Für mich ist das unvorstellbar . Da stimmt etwas nicht .
Ja, deine Auffassung vom Gott des AT stimmt nicht.
Doch - natürlich stimmt das. Der Gott des Alten Testaments ist ein eifersüchiger, geltungsbedürftiger Despot, der über Leichen geht. Kann man im Tanach nachlesen. Wer das nicht wahrhaben will, belügt sich selbst.

#30 Re: Wer ist der Gott des AT ?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 22:15
von Abischai
Nu hau doch mal nicht so auf den Putz! Du schreibst immer fett formatiert, das liest sich so laut, wird dadurch aber nicht potenter.
Münek hat geschrieben:Wer das nicht wahrhaben will, belügt sich selbst.
Sagt wer?
(Ach ja, Münek sagt das.)
Aber warum sagst Du das?
Ich z.B. will das nicht wahrhaben, aber ich meine nicht, mich selbst zu belügen (OK, das kann ja auch die Folge von Selbstbelügen sein...), weil es für diese Frage nämlich eine ganz einfache Antwort gibt. Die versteht aber nur, wer sich Mühe gibt die zu verstehen und sie sich auch wenigstens von denen erklären lassen will, die das auch können.

Die Frage ist so banal, daß sie sich mir noch niemals überhaupt gestellt hat. Ich bin schon mit der Antwort großgeworden und habe erst in solchen Foren wie diesen hier von dem vermeintlichen Problem erfahren.

Das ist ungefähr so, als wenn Du einem Russen erklärst, daß es völlig unmöglich ist, die russische Sprache zu erlernen. (Ist es nicht, jede Wette!)