Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#192 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Ska'ara » Mi 31. Aug 2016, 18:17

Münek hat geschrieben:Wäre das erste Menschenpaar vollkommen gewesen, hätte es nicht den Einflüsterungen des Bösen erliegen können.
Ich verstehe es so, dass der Körper vollkommen sein könnte, aber sie hatten nicht die Fähigkeiten oder das Wissen. Sie unterschieden sich schließlich von den Engeln und Gott darin und mussten sich alles erarbeiten.

Für die Menschen bestand im Übrigen kein Anlass, nach dem Genuss der verbotenen Frucht "schnurstracks zum Baum des Lebens zu wandern". Warum sollten sie das tun? Sie glaubten ja eben nicht, dass sie nun sterben müssten.
Stimmt, sie glaubten lt. Bibel anfangs, nie sterben zu müssen. Aber es wurde ihnen doch bestimmt schnell bewusst, weil sie sich schämten und versteckten. So habe ich es in Erinnerung.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#193 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von JackSparrow » Mi 31. Aug 2016, 18:20

Halman hat geschrieben:Da bildete Gott der Herr den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und so wurde der Mensch eine lebendige Seele.
Und was macht der Mensch mit seiner Nase? - richtig: atmen.

Was unterscheidet also ein lebendiges Tier von einem toten Tier (oder von einer Pflanze, die ja der HERR nicht als Lebewesen betrachtete und demzufolge auch nicht auf die Arche bringen lies)? - richtig: der Atem.

Was kann also der HERR dem Lehmklumpen nur in die Nase gepustet haben (die Verbform von pneuma lautet übrigens pneomai = blasen, hauchen)? - richtig: gewöhnliche Luft.

Hier gibt es
1. nefesch = Wesen,
Nefesch bedeutet "Kehle". Das erklärt auch, wieso eine Pflanze aus biblischer Sicht niemals als Lebewesen gelten kann.

3. ruach (Hauch, Lebensodem, aber auch speziell der "Geist" Gottes)
Die Götter bestehen selbst aus Luft. Nur so können sie für die übrigen Tiere den Atem liefern. Zu beachten ist, dass wir uns in der Bronzezeit befinden und eine ungebildete Priesterkaste weder von Luft noch von Wind noch von gasförmiger Materie auch nur die geringste Ahnung hatte. Deren Vorstellung von Biologie war nichts anderes als Geisterglaube und primitivster Schamanismus. In diesem Zusammenhang von Zellen und Hirnfunktionen zu reden, ist lächerlich.

Der Vers enthält also ein hebräisches Wortspiel. Adám (der Mensch) ist aus Adamáh (dem Erdboden) geformt.
Das ist kein Wortspiel. Wäre der Mensch aus Haferbrei geformt worden, hätten sie das Wort für "Haferbrei" genommen. Wie hätten sie das Resultat denn sonst nennen sollen...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#194 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Aug 2016, 19:32

JackSparrow hat geschrieben: Was unterscheidet also ein lebendiges Tier von einem toten Tier (oder von einer Pflanze, die ja der HERR nicht als Lebewesen betrachtete und demzufolge auch nicht auf die Arche bringen lies)? - richtig: der Atem.
Was kann also der HERR dem Lehmklumpen nur in die Nase gepustet haben (die Verbform von pneuma lautet übrigens pneomai = blasen, hauchen)? - richtig: gewöhnliche Luft.
Meine Güte Jacki? :o
Jetzt lobe ich dich einmal und schon schreibste erneut wieder Tinef. :thumbdown:
Schau bitte was die jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung zu deiner obigen konfusen Behauptung aufzeigt-dort heißt es:
....und Er, Gott bildete den Menschen, Staub vom Acker, er blies in seine Nasenlöcher ........."HAUCH DES LEBENS"..........und der Mensch ......"WURDE".......zum lebenden Wesen.
Deine Luft die du täglich ablässt mag gewöhnlich sein-was der Gott der Bibel damals seinem 1. irdischen Geschöpf Adam in seine Nasenlöcher blies war es nachweislich aber nicht.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#195 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Aug 2016, 19:40

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Stimmt es denn? :shock:
Was denn? Dass davon die Welt untergeht?
Empirisch widerlegt. :lol:
Weißt du eigentlich was dein ET Kumpel Dawkins (er wurde 75 Jahre alt) am meisten bereut?
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#196 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Mi 31. Aug 2016, 20:22

Hemul hat geschrieben:was der Gott der Bibel damals seinem 1. irdischen Geschöpf Adam in seine Nasenlöcher blies war es nachweislich aber nicht.
Kannst du es denn nachweisen? :shock:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#197 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Aug 2016, 20:29

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:was der Gott der Bibel damals seinem 1. irdischen Geschöpf Adam in seine Nasenlöcher blies war es nachweislich aber nicht.
Kannst du es denn nachweisen? :shock:
Komische Frage? :roll: Was soll ich nachweisen? Dass Jack täglich normale Luft ablässt? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#198 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Mi 31. Aug 2016, 20:37

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:was der Gott der Bibel damals seinem 1. irdischen Geschöpf Adam in seine Nasenlöcher blies war es nachweislich aber nicht.
Kannst du es denn nachweisen? :shock:
Komische Frage? :roll: Was soll ich nachweisen? Dass Jack täglich normale Luft ablässt? :lol:
Sacahmal... bist du schwer von Begriff?
DU behauptest etwas sei nachweislich.
Kannst du deine Worte nachweisen (die ich zitiert habe), oder nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#199 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Mi 31. Aug 2016, 20:50

Pluto hat geschrieben: Sacahmal... bist du schwer von Begriff? DU behauptest etwas sei nachweislich.
Werter Herr!
Ich bin nicht der momentmal. 8-) Dein Kumpel Jack hatte folgendes behauptet:

JackSparrow hat geschrieben:Was unterscheidet also ein lebendiges Tier von einem toten Tier (oder von einer Pflanze, die ja der HERR nicht als Lebewesen betrachtete und demzufolge auch nicht auf die Arche bringen lies)? - richtig: der Atem.
Was kann also der HERR dem Lehmklumpen nur in die Nase gepustet haben (die Verbform von pneuma lautet übrigens pneomai = blasen, hauchen)? - richtig: gewöhnliche Luft.
Ich habe an Hand der Bibel bewiesen, dass die o. Behauptung heiße Luft ist u. ins Tönnchen gehört. Beweise mir, dass dein Kumpel Recht hat u. ich bin bereit mich hier zu korrigieren.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#200 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Mi 31. Aug 2016, 21:01

Hemul hat geschrieben:Ich habe an Hand der Bibel bewiesen, dass die o. Behauptung heiße Luft ist
Was kann man schon anhand der Bibel nachweisen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten