Helmuth hat geschrieben:Wir hatten längst erörtert, dass man den Jahresangaben der Wissenschaft nicht trauen kann.
Wie kommst du darauf? Das ist kreationistischer Blödsinn.
Helmuth hat geschrieben:Es sind vergleichende Verfahren, wie PeB erklärt hat, und man hat dazu keinen absolut zeitlichen Bezugspunkt.
Das ist Unsinn. Natürlich handelt es sich um exakte Zeitbestimmungen. Man muss nicht jedes Mal die Tests durchführen, wenn man ein Fossil findet.
Helmuth hat geschrieben:Und PeB ist zumindest promovierter Experte in diesen Dingen.
Das bin ich auch. Schließlich habe ich ein Chemiestudium absolviert.
Helmuth hat geschrieben:Aber weil er auch an Gott glaubt und darin keinen WIdersrpruch zu seine Arbeit sieht, anerkennst du auch das nicht, weil es nun einmal ein "glaubiger" Wissenschaflter sagt.
Nee. Aber auch PeB kann sich irren und irrt in diesem Punkt auch.
Helmuth hat geschrieben:Man muss auch kein Experte sein und ich werde weiterhin die Wissenschaft kritisch behandeln, aber Augen und Ohren auf, das ist eine Anweisung, die von Gott kommt. Und wenn du das nicht willst, bist du leider ein Kandidat für Jesaja 6,9-10.
Das mag sein. Aber die Naturwissenschaft ist nun mal exakter als die Bibel es jemals sein könnte.
Helmuth hat geschrieben:Im Grunde konterkariest du dich doch selbst, lieber Pluto, weil du Spekutlationen höher achtest als die Aussage eines mindestens gleichwertegen Experten, diese Unlogik ist für Ungläubige aber typisch.
Wenn es Spekulationen wären, dann würde ich dir recht geben. Aber es sind mehrfach bestätigte Fakten. Die Schöpfungsgeschichte sowie die Sintflut sind rein spekulative Erzählungen von Menschen aus der Bronzezeit, die nichts erklären.
Wissenschaft ist das Beste, was wir haben! Sie ist die gemeinschaftliche Suche nach wahren, verlässlichen Erkenntnissen über die Welt einschließlich unserer selbst. Wer in die Apotheke geht und eine Kopfschmerztablette kauft, ein Auto oder Flugzeug besteigt, den Herd oder auch nur das Licht einschaltet (von Fernseher oder Computer gar nicht zu reden!), der hat im Grunde jedes Mal schon unterschrieben, wie sehr er sich auf die Erkenntnisse der Wissenschaft verlassen kann und auch tatsächlich verlässt. Wer die Verlässlichkeit der Ergebnisse von Wissenschaft in Bausch und Bogen einfach ablehnt, der weiß entweder nicht, was er sagt, oder sagt bewusst die Unwahrheit.
[Prof. Manfred Spitzer]