Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#171 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 16. Jan 2014, 12:10

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gott ... zwingt A&E also zum Ungehorsam damit der Mensch sich selbst als Instanz entdeckt?
Nein - Gott zwingt nicht. - Aber er weiss, dass die von ihm exklusiv im Menschen geschaffene Fähigkeit, zu fragen und geistig zu erkennen, notwendigerweise zum Fall führt.

Hemul hat geschrieben: Nicht der Gott der Bibel sondern der Vater der Lüge ist gem. Epheser 2:1+2 für den Ungehorsam des Menschen verantwortlich
Stimmt - dafür gibt es den Antagonisten "Satan" - der dafür ebenfalls geschaffen wurde.
Werter closs!
Du behauptest erneut unbiblischen Nonsens. Satan wurde nicht von Gott "erschaffen" wie du oben behauptest, sondern er hat sich
selbst in diesen Zustand versetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Satan
Satan nach den jüdischen Quellen
Der Begriff „Satan“ wird in der hebräischen Bibel mit verschiedenen Bedeutungen gebraucht:
Ein Ankläger vor dem Richtersitz [2]
Ein Feind in Krieg und Frieden [3]
Ein Antagonist, der Widerstände in den Weg legt.[4]
Hesekiel 28:14-17,
14 Du warst gesalbt als ein schirmender Cherub, / und ich hatte dich dazu gemacht. / Du warst auf Gottes heiligem Berg. / Zwischen den feurigen Steinen gingst du umher. 15 Du bliebst vollkommen / vom Tag deiner Erschaffung an, / bis man Unrecht an dir fand. (erst jetzt wurde er zum Satan) 16 Durch deinen ausgedehnten Handel / wurdest du mit Frevel erfüllt / und bist in Sünde gefallen. / Da verstieß ich dich von Gottes Berg / und trieb dich ins Verderben, / du schirmender Cherub. / Ich tilgte dich aus der Mitte der feurigen Steine. 17 Deine Schönheit hatte dich überheblich gemacht, / aus Eitelkeit hast du deine Weisheit zerstört.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#172 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Do 16. Jan 2014, 12:23

closs hat geschrieben:nur scheint das dahin zu führen, dass man dann als nächstes "Prägung, Erfahrung und Alternativen" definieren muss.
Unsinn. Diese Begriffe kann man aus altbewährten Mustern entnehmen; man muss sie nicht neu definieren.
Prägung ist Folge von Vererbung und schließt Instinkte und Triebe mit ein.
Erfahrung enthält alles bisher Erlernte, egal ob es von Eltern, Freunden oder eigenen Erfahrungen kommt.
Und die Alternativen, sind die durch das Umfeld dargeboten Optionen, aus denen wir wählen können.

Ist "Wille" Folge von "Bewusstsein" (in meiner Definition), dann NEIN.
Richtig, der Wille braucht kein Bewusstsein. Selbst bei Amoeben manifestiert sich ein primitiver "Wille".

Pluto hat geschrieben:Aber diese Definition begründest du meines Erachtens mit dem gewünschten Ergebnis deiner heilsgeschichtlichen Theologie.
Ja - man glaubt, aus persönlicher Erkenntnis und logischen Argumentationsketten das Ergebnis zu kennen und überlegt sich, wie man Begriffe dementsprechend begrifflich definiert
Das ist ein Zirkelschluss.
Man legt sich die Argumente so zurecht, dass sie die vorgefertigte Meinung stützen. Das ist aber alles andere als Ergebnisoffen.

- hier konkret: Wie definiert man "Wille", wenn man ihn in Abhängigkeit von Bewusstsein sieht, wenn Bewusstsein abhängig ist von geistiger Befähigung.
Auch das ist ein sehr gutes Beispiel, deiner Vorgehensweise. Du willst Wille so definieren, dass es letztlich deine Interpretation stützt.
Dabei gibt es schon zu Hauf Definitionen, die ganz ohne Bewusstsein auskommen. Z. Bsp.:
In den Handlungen eines jeden Lebewesens manifestiert sich der Wille, das eigene Wohlbefinfen zu optimieren.

Das heißt: All das macht nur Sinn, wenn die Definitionen darauf abgestimmt sind, ohne sich gegenseitig zu widersprechen.
Worauf willst du die Definitionen abstimmen? Man muss die Begriffe ohne vorgefertigte Meinungen oder Ziele definieren. Erst danach kann man schauen wohin diese führt, selbst wenn das nicht in die gewünschte Richtung führt.

Im heutigen Sinn, ja (allerdings um den Preis, dass man Schuld als subjektive Schuld postuliert). - Im geistigen Sinn, nein - weil das Wort dort anders besetzt ist.
Und wieder grüsst das Murmeltier....
Der Begriff "geistiger Sinn" wird hier missbraucht, um Scheinargumente einzuführen. Schulden kann man "bezahlen", und das ist ganz im Sinn des christlichen Glaubens an den Kreuzestod Christi der damit alle Schulden der Menschheit begleicht. Aber objektive Schuld ist Verantwortung. Ein völlig anderer Begriff, weil uns dies Niemand nehmen kann, nicht einmal Jesus am Kreuz.

Kleiner Rückzieher: Wenn Du mit "subjektiver Schuld" ausschließlich meintest, dass etwas mit einer Person ("Subjekt") verbunden ist, hättest Du recht -
Ja. So war das auch gemeint.
ich meine dagegen mit "subjektiver Schuld", dass die betroffenen Person im Moment der Tatausübung bewusst gehandelt hat und in Kenntnis der Folgen und Abschätzung der Tragweite gehandelt hat.
Hier zeigt sich wieder der Unterschied zwischen (subjektiver) Schuld und Verantwortung. Es spielt keine Rolle ob man wusste, dass es falsch war ein Kind zu überfahren. Man kann (auch vor Gott) der Schuld freigesprochen werden, aber die Verantwortung bleibt, so lang bis sie durch Reue und Vergebung aufgearbeitet (oder durch eine Amnesie ausgelöscht) wird.

Pluto hat geschrieben:Meinst du möglicherweise Verantwortung?
Was ist das? - Subjektive Verantwortung oder "politische" Verantwortung?
Verantwortung ist immer objektiv weil sie sich auf Tat und nicht auf die Person bezieht.
Von Politik war übrigens keine Rede... doch selbst da gelten dieselben Regeln.
Pluto hat geschrieben:Dazu müsste man sich zunächst einmal auf eine Definition von dem Wesen Gottes einigen.
Bingo - genau so weit muss man in die Tiefe gehen - von Grund auf definieren.
Ja. Aber dann bitte Ergnisoffen, und ohne die vorgefertigte Meinung, dass eine bstimmte Gottesvorstellung dabei herauskommen muss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#173 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 16. Jan 2014, 12:40

Pluto hat geschrieben: Schulden kann man "bezahlen", und das ist ganz im Sinn des christlichen Glaubens an den Kreuzestod Christi der damit alle Schulden der Menschheit begleicht.
Werter Pluto!
Auch deine obige Aussage ist nicht bibl. korrekt. Nicht "ALLE" Schulden begleicht Jesus gem. Hebräer 10:26+27 mit seinem Opfertod.
26 Wenn wir nämlich bewusst weitersündigen, nachdem wir mit Gottes Hilfe die Wahrheit erkannt haben, verwerfen wir das einzige Opfer, das Sünden wegnehmen kann. 27 Dann bleibt nur noch das furchtbare Warten auf das Gericht und das wütende Feuer, das die verzehren wird, die sich gegen Gott gestellt haben.
Wer bewusst u. vorsätzlich wider besseres Wissen die Gebote Gottes mit Füßen tritt bleibt außen vor. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#174 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Do 16. Jan 2014, 12:58

Hemul hat geschrieben:Auch deine obige Aussage ist nicht bibl. korrekt. Nicht "ALLE" Schulden begleicht Jesus gem. Hebräer 10:26+27 mit seinem Opfertod.
Hi Hemul....
Das spielt keine Rolle, weil ich eh der Meinung bin, Schuld ist eine von Menschen gemachte subjektive Größe.
Ich ziehe deshalb die Verantwortung für unsere Taten vor. Die kann man nicht einfach vergeben lasssen. Verantwortung lässt sich nur durch Aufarbeitung und Reue tilgen. — das erfordert aber oft harte Arbeit.

Wer bewusst u. vorsätzlich wider besseres Wissen die Gebote Gottes mit Füßen tritt bleibt außen vor. ;)
Siehste... Verantwortung deckt auch solche Fälle ab. :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#175 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 16. Jan 2014, 13:40

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Auch deine obige Aussage ist nicht bibl. korrekt. Nicht "ALLE" Schulden begleicht Jesus gem. Hebräer 10:26+27 mit seinem Opfertod.
Hi Hemul....
Das spielt keine Rolle, weil ich eh der Meinung bin, Schuld ist eine von Menschen gemachte subjektive Größe.
Ich ziehe deshalb die Verantwortung für unsere Taten vor.

Hi Pluto!
Bei mir spielt es aber eine Rolle. ;) Wenn du dich auf den Opfertod Jesu beziehst und hier etwas
falsches verbreitest muss ich in die Tasten hauen. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ziska_Deleted

#176 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Ziska_Deleted » Do 16. Jan 2014, 13:43

Hallo!
Wem gegenüber ist jemand verantwortlich?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#177 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Do 16. Jan 2014, 14:29

Hemul hat geschrieben: Satan wurde nicht von Gott "erschaffen" wie du oben behauptest, sondern er hat sich selbst in diesen Zustand versetzt.
OK - da habe ich mich ungenau ausgedrückt - also nochmal: Gott hat seine bewusstseins-fähige Schöpfung so ausgestattet, dass sie Orientierung an sich selber nimmt.

Hemul hat geschrieben:17 Deine Schönheit hatte dich überheblich gemacht, / aus Eitelkeit hast du deine Weisheit zerstört.
So ist es - das ist die Chiffre für Selbst-Bezug statt für Gott-Bezug. - Andererseits MUSS es diesen Selbst-Bezug geben, damit der Mensch bewusst reflektieren kann. - Das Satanische liegt notwendigerweise auf dem Weg zur wahren menschlichen Erkenntnis.

Pluto hat geschrieben:Prägung ist Folge von Vererbung
Das beziehst Du vermutlich auf genuin biologische Vererbung. - Christlicherseits käme das dazu, was man dort "Geschlechterfluch" nennt.

Pluto hat geschrieben:Richtig, der Wille braucht kein Bewusstsein. Selbst bei Amoeben manifestiert sich ein primitiver "Wille".
Das heisst nichts anderes, dass unsere Definition von "Wille" komplett unterschiedlich ist - so wie "Zucker" und "Zucker" - der eine Zucker ist süß, der andere Zucker zappelt. - Es gibt keine substantiellen Gemeinsamkeiten zwischen beiden Begriffs-Besetzungen.

Pluto hat geschrieben:Das ist aber alles andere als Ergebnisoffen.
Das ist nicht ganz richtig. - Vor gut 10 Jahren habe ich mich gefragt, wie "Etwas" sein müsse, in dem alle geistigen Fragen ohne Rest beantwortet sind - und bin dabei absolut ergebnisoffen herangegangen. Die einzige Setzung war, dass es "incognito" dieses "Etwas" gäbe - aber komplett ohne Vorstellung, WAS dieses "Etwas" sei. - Das Ergebnis hat sogar mich überrascht (soviel zum Thema "Ergebnisoffenheit") - was mich an die Bibel herangeführt hat - in der ich seitdem DAS Buch der Bücher erkenne - wenn man es angemessen liest - auch so ein Thema.

Pluto hat geschrieben:Dabei gibt es schon zu Hauf Definitionen, die ganz ohne Bewusstsein auskommen. Z. Bsp.:In den Handlungen eines jeden Lebewesens manifestiert sich der Wille, das eigene Wohlbefinfen zu optimieren.
Deshalb muss man (wie Heidegger :lol: ) eine eigene Sprach finden, damit klar ist, was damit gemeint ist - meinetwegen sprechen wir zukünftig von "Wullü" statt von "Wille", wenn es um die Tat-Umsetzung aufgrund von Erkenntnis geht. - Wie gesagt: Wir hängen in Sprachproblemen fest, bevor wir inhaltlich weiterkommen - das 20. Jh. war nicht umsonst das Jahrundert Wittgensteins.

Pluto hat geschrieben:Man muss die Begriffe ohne vorgefertigte Meinungen oder Ziele definieren.
Stimmt - aber man muss doch auch wissen, WAS man definiert. Es geht doch auch um Inhalte.

Pluto hat geschrieben:Aber objektive Schuld ist Verantwortung.
Das wäre zum Beispiel eine Aussage zur Klärung des Begriffs "Verantwortung". - Demnach wäre "Verantwortung" das Tragen von etwas, wofür man nichts kann/können muss. - Das wäre doch schon mal was.

Pluto hat geschrieben:Ja. So war das auch gemeint.
Mit subjektiver Schuld meine ich dagegen, dass der Mensch ("das Subjekt") durch von ihm steuerbares Eigenverhalten etwas erwirkt hat, das ihn mit Schuld belädt. - Also auch hier wieder zwei komplett unteschiedliche Definitionen.

Pluto hat geschrieben: Es spielt keine Rolle ob man wusste, dass es falsch war ein Kind zu überfahren. Man kann (auch vor Gott) der Schuld freigesprochen werden, aber die Verantwortung bleibt
Ok - ein weiteres Indiz, dass "Verantwortung" nichts mit selbst-gesteuertes Tun zu tun haben muss. - Kann man so machen - aber das werden andere Foristen anders sehen - weil eben dieser Begriff nicht ausreichend klar definiert in jedermanns Bewusstsein ist.

Pluto hat geschrieben:so lang bis sie durch Reue und Vergebung aufgearbeitet (oder durch eine Amnesie ausgelöscht) wird.
Nein - wenn "Verantwortung" für objektive Folgen steht, egal ob es im eigenen steuerbaren Eigenverhalten ist oder nicht, kann man es nicht bereuen. - Bereuen kann man nur, was man im Moment der Tat bewusst getan hat. - Oder:

Man versteht "Reue" wie "Verantwortung" unabhängig davon, wie oder gar ob man an dem, was man bereuen oder verantworten soll, beteiligt war. - Testfrage: Kann ein heutiger Katholik die Verbrechen der RKK im Mittelalter "verantworten" oder "bereuen"?

Oder kommen wir auf Dein Beispiel: Ist man "verantwortlich" oder "reue-fällig", wenn einem ein Kind blitzschnell von hinter einem Auto vor den Kühler rennt und von einem überfahren wird?

Diese Fragen allein zur Klärung der Frage, wie diese Begriffe definiert sein sollen. Denn dann wird auch ersichtlich, wie man die Bibel interpretiert, wenn die selben Worte dort im Text stehen.

Pluto hat geschrieben:Verantwortung ist immer objektiv weil sie sich auf Tat und nicht auf die Person bezieht.
OK - man ist also gegebenfalls innerlich vollkommen unverbunden mit dem, wofür man "vernatwortlich" zu sein hat. - Dann kann man das dann auch locker so darstellen:

"Leute, den Akten entnehme ich, dass ich nach den Regeln der Kunst für dieses oder jenes verantwortlich bin. Um was es genau geht, kann ich noch nicht sagen, werde mich aber einarbeiten. - Falls jemand Fragen hat, bitte an diesbezügliche Fachleute stellen - persönlich hat es mit mir nichts zu tun. - Aus sprach-technischen Fragen bin ich aber verantwortlich". :devil:

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#178 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Do 16. Jan 2014, 15:30

Hemul hat geschrieben: Satan wurde nicht von Gott "erschaffen" wie du oben behauptest, sondern er hat sich
selbst in diesen Zustand versetzt.

14 Du warst gesalbt als ein schirmender Cherub, / und ich hatte dich dazu gemacht. / Du warst auf Gottes heiligem Berg. / Zwischen den feurigen Steinen gingst du umher. 15 Du bliebst vollkommen / vom Tag deiner Erschaffung an, / bis man Unrecht an dir fand. (erst jetzt wurde er zum Satan) 16 Durch deinen ausgedehnten Handel / wurdest du mit Frevel erfüllt / und bist in Sünde gefallen. / Da verstieß ich dich von Gottes Berg / und trieb dich ins Verderben, / du schirmender Cherub. / Ich tilgte dich aus der Mitte der feurigen Steine. 17 Deine Schönheit hatte dich überheblich gemacht, / aus Eitelkeit hast du deine Weisheit zerstört.

:roll:

Hesekiel 28


1 Und das Wort des HERRN geschah zu mir so:

2 Menschensohn, sage zum Fürsten von Tyrus:
So spricht der Herr, HERR: Weil dein Herz hoch hinaus will und du sagst: "Gott bin ich, den Wohnsitz der Götter bewohne ich im Herzen der Meere", während du doch nur ein Mensch bist und nicht Gott; du aber erhebst dein Herz, als wäre es Gottes Herz -
3 siehe, du bist weiser als Daniel, nichts Verborgenes ist dunkel für dich;
4 durch deine Weisheit und durch deinen Verstand hast du dir Reichtum erworben und hast Gold und Silber in deine Schatzkammern geschafft;
5 durch die Größe deiner Weisheit hast du mit deinem Handel deinen Reichtum vermehrt, dein Herz wollte wegen deines Reichtums hoch hinaus -;
6 darum, so spricht der Herr, HERR: Weil du dein Herz erhebst, als wäre es Gottes Herz,
7 darum, siehe, ich bringe Fremde über dich, die gewalttätigsten Nationen, die werden ihre Schwerter ziehen gegen die Schönheit deiner Weisheit und werden deinen Glanz entweihen.
8 In die Grube werden sie dich hinabfahren lassen, und du wirst den Tod eines Erschlagenen sterben im Herzen der Meere.
9 Wirst du dann angesichts deiner Mörder
auch noch sagen: "Gott bin ich!", während du doch nur ein Mensch bist und nicht Gott, in der Hand derer, die dich durchbohren?
10 Den Tod von Unbeschnittenen wirst du sterben durch die Hand der Fremden; denn ich habe geredet, spricht der Herr, HERR.
11 Und das Wort des HERRN geschah zu mir so:
12 Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sage ihm: So spricht der Herr, HERR: Du warst das vollendete Siegel, voller Weisheit und vollkommen an Schönheit,
13 du warst in Eden, dem Garten Gottes; aus Edelsteinen jeder Art war deine Decke: Karneol, Topas und Jaspis, Türkis, Onyx und Nephrit, Saphir, Rubin und Smaragd; und Arbeit in Gold waren deine Ohrringe8 und deine Perlen an dir; am Tag, als du geschaffen wurdest, wurden sie bereitet.
14 Du warst ein mit ausgebreiteten Flügeln schirmender Cherub, und ich hatte dich dazu gemacht; du warst auf Gottes heiligem Berg, mitten unter feurigen Steinen gingst du einher.
15 Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tag an, als du geschaffen wurdest, bis sich Unrecht an dir fand.
16 Durch die Menge deines Handels fülltest du11 dein Inneres mit Gewalttat und sündigtest. Und ich verstieß dich vom Berg Gottes und trieb dich ins Verderben, du schirmender Cherub12, aus der Mitte der feurigen Steine.
17 Dein Herz wollte hoch hinaus wegen deiner Schönheit, du hast deine Weisheit zunichte gemacht um deines Glanzes willen. Ich habe dich zu Boden geworfen, habe dich vor Königen dahingegeben, damit sie ihre Lust an dir sehen.
18 Durch die Menge deiner Sünden, in der Unredlichkeit deines Handels, hast du deine Heiligtümer entweiht. Darum habe ich aus deiner Mitte ein Feuer ausgehen lassen, das hat dich verzehrt, und ich habe dich zu Asche auf der Erde gemacht vor den Augen aller, die dich sehen.
19 Alle, die dich kennen unter den Völkern, entsetzen sich über dich; ein Schrecken bist du geworden und bist dahin auf ewig!
---------------
Aber wenn man nur einen Teil aus dem Kontext zitiert-dann kann man seine These stützen-es sei Satan,von dem hier die Rede ist....gell?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#179 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 16. Jan 2014, 17:07

Salome23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Satan wurde nicht von Gott "erschaffen" wie du oben behauptest, sondern er hat sich
selbst in diesen Zustand versetzt.

14 Du warst gesalbt als ein schirmender Cherub, / und ich hatte dich dazu gemacht. / Du warst auf Gottes heiligem Berg. / Zwischen den feurigen Steinen gingst du umher. 15 Du bliebst vollkommen / vom Tag deiner Erschaffung an, / bis man Unrecht an dir fand. (erst jetzt wurde er zum Satan) 16 Durch deinen ausgedehnten Handel / wurdest du mit Frevel erfüllt / und bist in Sünde gefallen. / Da verstieß ich dich von Gottes Berg / und trieb dich ins Verderben, / du schirmender Cherub. / Ich tilgte dich aus der Mitte der feurigen Steine. 17 Deine Schönheit hatte dich überheblich gemacht, / aus Eitelkeit hast du deine Weisheit zerstört.

:roll:

Hesekiel 28


1 Und das Wort des HERRN geschah zu mir so:

2 Menschensohn, sage zum Fürsten von Tyrus:
So spricht der Herr, HERR: Weil dein Herz hoch hinaus will und du sagst: "Gott bin ich, den Wohnsitz der Götter bewohne ich im Herzen der Meere", während du doch nur ein Mensch bist und nicht Gott; du aber erhebst dein Herz, als wäre es Gottes Herz -
3 siehe, du bist weiser als Daniel, nichts Verborgenes ist dunkel für dich;
4 durch deine Weisheit und durch deinen Verstand hast du dir Reichtum erworben und hast Gold und Silber in deine Schatzkammern geschafft;
5 durch die Größe deiner Weisheit hast du mit deinem Handel deinen Reichtum vermehrt, dein Herz wollte wegen deines Reichtums hoch hinaus -;
6 darum, so spricht der Herr, HERR: Weil du dein Herz erhebst, als wäre es Gottes Herz,
7 darum, siehe, ich bringe Fremde über dich, die gewalttätigsten Nationen, die werden ihre Schwerter ziehen gegen die Schönheit deiner Weisheit und werden deinen Glanz entweihen.
8 In die Grube werden sie dich hinabfahren lassen, und du wirst den Tod eines Erschlagenen sterben im Herzen der Meere.
9 Wirst du dann angesichts deiner Mörder
auch noch sagen: "Gott bin ich!", während du doch nur ein Mensch bist und nicht Gott, in der Hand derer, die dich durchbohren?
10 Den Tod von Unbeschnittenen wirst du sterben durch die Hand der Fremden; denn ich habe geredet, spricht der Herr, HERR.
11 Und das Wort des HERRN geschah zu mir so:
12 Menschensohn, erhebe ein Klagelied über den König von Tyrus und sage ihm: So spricht der Herr, HERR: Du warst das vollendete Siegel, voller Weisheit und vollkommen an Schönheit,
13 du warst in Eden, dem Garten Gottes; aus Edelsteinen jeder Art war deine Decke: Karneol, Topas und Jaspis, Türkis, Onyx und Nephrit, Saphir, Rubin und Smaragd; und Arbeit in Gold waren deine Ohrringe8 und deine Perlen an dir; am Tag, als du geschaffen wurdest, wurden sie bereitet.
14 Du warst ein mit ausgebreiteten Flügeln schirmender Cherub, und ich hatte dich dazu gemacht; du warst auf Gottes heiligem Berg, mitten unter feurigen Steinen gingst du einher.
15 Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tag an, als du geschaffen wurdest, bis sich Unrecht an dir fand.
16 Durch die Menge deines Handels fülltest du11 dein Inneres mit Gewalttat und sündigtest. Und ich verstieß dich vom Berg Gottes und trieb dich ins Verderben, du schirmender Cherub12, aus der Mitte der feurigen Steine.
17 Dein Herz wollte hoch hinaus wegen deiner Schönheit, du hast deine Weisheit zunichte gemacht um deines Glanzes willen. Ich habe dich zu Boden geworfen, habe dich vor Königen dahingegeben, damit sie ihre Lust an dir sehen.
18 Durch die Menge deiner Sünden, in der Unredlichkeit deines Handels, hast du deine Heiligtümer entweiht. Darum habe ich aus deiner Mitte ein Feuer ausgehen lassen, das hat dich verzehrt, und ich habe dich zu Asche auf der Erde gemacht vor den Augen aller, die dich sehen.
19 Alle, die dich kennen unter den Völkern, entsetzen sich über dich; ein Schrecken bist du geworden und bist dahin auf ewig!
---------------
Aber wenn man nur einen Teil aus dem Kontext zitiert-dann kann man seine These stützen-es sei Satan,von dem hier die Rede ist....gell?

Klaro, der König von Tyrus war damals im Garten Eden. Fragt sich nur vor oder nach dem Sündenfall? :roll: Und als Vollkommener
Cherub (ein besonders heiliger Engel) hatte er auch Zugang zu der Nähe Gottes. Wer dat glaubt zahlt nen Taler, wer dat nicht glaubt zahlt zwo. :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cherub
Cherubim in der Bibel
In der Bibel sind Cherubim Engel von hohem Rang, die für besondere Aufgaben herangezogen werden. Sie unterscheiden sich von den Seraphim, einer anderen Klasse von Engeln, die einen Menschenkörper haben.
Cherubim werden in der Bibel über 90 mal erwähnt. Zum ersten Mal tauchen sie in der Genesis auf, wo sie nach dem Sündenfall und der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden von Gott als Wächter vor dessen Zugang aufgestellt werden:
Er vertrieb den Menschen und stellte östlich des Gartens von Eden die Cherubim auf und das lodernde Flammenschwert, damit sie den Weg zum Baum des Lebens bewachten. (Gen 3,24 EU)
Die Bundeslade in der Stiftshütte wurde nach Anweisung Jahwes mit zwei Cherubim-Statuen verziert:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#180 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Do 16. Jan 2014, 17:18

Hemul hat geschrieben:Klaro, der König von Tyrus war damals im Garten Eden. Fragt sich nur vor oder nach dem Sündenfall?
Da meinst also, dass
* entweder der König von Tyrus während der Anwesenheit von A+E im Paradies waren
* oder nach der Vertreibung von A+E

---???--- :angel:

Antworten