Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#131 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Sa 10. Nov 2018, 19:25

Helmuth hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Jedenfalls wäre die Lokalität passend für eine entsprechende Darstellung in der Bibel. Wenn mit dem Ararat - als Landungsziel für die Arche - das Ararat-Massiv gemeint sein sollte - im weiteren Sinne auch das ostanatolische Hochland - macht die Bibelerzählung Sinn.
Wie du schon sagtest, es tauchen immer wieder archäologische Aspekte auf, die das Wort Gottes bestätigen. Bislang hat noch kein Fund einen biblischen Bericht außer Kraft gesetzt, es werden aber falsche Schlussfolgerungen aus den Beobachtungen gezogen.

Wurde schon einmal untersucht welche geologischen Umwälzungen eine Flutkatastrophe mach sich ziehen hat müssen? Vielleicht versteht man dann diverse Funde einfach besser.
Ich bin der Meinung, dass es einen realen Anlass für die Sintflutgeschichte gibt (oben benannt - Bosporusdurchbruch). Aber muss den die ganze Welt von Wasser bedeckt gewesen sein?
Wir lesen:
40 Tage lang regnete es in Strömen, die Flut bedeckte den Erdboden und hob das Schiff vom Boden ab. Das Wasser stieg hoch und höher, und das Schiff schwamm auf der Wasseroberfläche. Das Wasser stieg unaufhaltsam weiter. Zuletzt überflutete das Wasser sogar die höchsten Berge der Erde. Es stand 15 Ellen über den höchsten Berggipfeln.
Das Wasser überflute die höchsten Berge der Erde - welcher Erde? Wenn es 15 Ellen über den höchsten Berggipfeln stand, dann wären das - sofern als weltweite Katastrophe aufgefasst - etwa 8855 Meter über (heutigem) Normalnull. Wenn sich aber "die höchsten Berge der Erde" auf das überschwemmte Gebiet bezieht, mögen das vielleicht 1500 Meter aufgrund einer katastrophalen Flutwelle.

Wenn ich mir den Bericht in Genesis 7 und 8 durchlese, drängt sich mir der Eindruck einer solchen Katastrophe aus. Klar ist, dass kein Bewohner im Becken des späteren Schwarzen Meeres das überlebt haben dürfte.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#132 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Sa 10. Nov 2018, 19:29

AlTheKingBundy hat geschrieben:Falsch:

Mat 24,14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis = οἰκουμένῃ, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.

οἰκουμένῃ: the inhabited world, that is, the Roman world, for all outside it was regarded as of no account.
https://biblehub.com/greek/3625.htm
Also du meinst, Jesus sei nur ein lokaler Guru gewesen? :?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#133 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Andreas » Sa 10. Nov 2018, 19:30

PeB hat geschrieben:Ich könnte dir diverse Kulturbrüche anbieten.
Das ist lieb von dir. Also die nehme ich als Trostpflaster für "keine historisch verstandene biblische Sintflut in Mitteleuropa innerhalb der letzten 6000 Jahre". :thumbup: Deal!

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#134 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Sa 10. Nov 2018, 19:40

Andreas hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Ich könnte dir diverse Kulturbrüche anbieten.
Das ist lieb von dir. Also die nehme ich als Trostpflaster für "keine historisch verstandene biblische Sintflut in Mitteleuropa innerhalb der letzten 6000 Jahre". :thumbup: Deal!
Siehe 2 Beiträge zuvor. Da habe ich etwas dazu geschrieben.

BTW
eine grundsätzliche Frage:
warum erschafft Gott eine Welt, die sich "wissenschaftlich" anders präsentiert als biblisch?
Ist das eine Prüfung?
Und falls ja: lautet die Prüfung
1. lasst alle menschliche Beobachtung fahren und glaubt wörtlich an die Überlieferung der Schrift!
oder
2. kommt endlich damit klar, dass ihr eure Beobachtung mit meinem Wort in Übereinstimmung bringen müsst!

Wie war die Beobachtung der Jünger?
- Jesus ist wahrhaftig am Kreuz gestorben!
Und trotzdem erschien ihnen der Auferstandene - und zwar mit den Wundmalen an den Händen zum Beweis der Richtigkeit der "wissenschaftlichen" Beobachtung.

Daher meine Prämisse: beobachtete Welt und biblisches Wort stehen nicht im Widerspruch, wenn wir beides richtig verstehen.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#135 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Anton B. » Sa 10. Nov 2018, 19:43

PeB hat geschrieben:Klar ist, dass kein Bewohner im Becken des späteren Schwarzen Meeres das überlebt haben dürfte.
Inwieweit war denn das "Becken den des späteren Schwarzen Meeres" besiedelt und wie hoch der Pegelanstieg?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#136 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Sa 10. Nov 2018, 19:48

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Möchtest du etwa damit sagen, dass Herr AlTheKingBundy recht hat, und dass der oben von Gott bestimmte Mann nicht über die ganze Menschheit, sondern nur über die Bewohner Jerusalems ein gerechtes Urteil sprechen wird-pardon damals 70 n.Chr. gesprochen hat?
Aber nein. Oikomene hat nichts mit imperialen Grenzen zu tun...….

……….aber offensichtlich auch nicht das Geringste mit Logik-woll? 8-) Der von Gott bestimmte Mann-sprich Jesus Christus der gem. Matthäus 25:31-33 alle Völker vor sich versammelt um ein Urteil über jeden Menschen zu sprechen-muss mit allen Engeln gen. Jerusalem anrücken, während gem. 2.Könige 19:35 ein einziger Engel ausreicht um in einer Nacht 185 000 Assyrer zu töten? :shock:

Zur Erinnerung:
Matthäus 25:31-33,
Vom Weltgericht
31 Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit, 32 und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet, 33 und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken.
und:
NeÜ,
2.Könige 19:35,
35 In dieser Nacht tötete ein Engel Jahwes im Lager der Assyrer 185.000 Mann. Am nächsten Morgen war alles mit Leichen übersät.
Würde mich sehr darüber freuen wenn ein hiesiger Präterist uns erklärt warum Jesus damals 70 n.Chr. mit allen Engeln gen Jerusalem anrücken musste.

Mit Verlaub und ohne Verdruss
:wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 10. Nov 2018, 20:01, insgesamt 3-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#137 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Ska'ara » Sa 10. Nov 2018, 19:49

JackSparrow hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Daher bleibt vielen Menschen nur die Möglichkeit, den Aussagen der Klügeren zu glauben.
Prinzipiell besteht für jeden Menschen jederzeit die Möglichkeit, den Aussagen der Dümmeren zu glauben. Da ich die Errungenschaften von Wissenschaft und Technik täglich nutze und nur ungern auf die vielfältigen Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts verzichten möchte, würde ich mir dann allerdings wie ein Heuchler vorkommen.
Was hat Technik mit Evolution zu tun? Der Fortschritt resultiert auf die Ansammlung von Wissen, und auch ich nutze alles mögliche.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#138 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Sa 10. Nov 2018, 19:50

Anton B. hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Klar ist, dass kein Bewohner im Becken des späteren Schwarzen Meeres das überlebt haben dürfte.
Inwieweit war denn das "Becken den des späteren Schwarzen Meeres" besiedelt und wie hoch der Pegelanstieg?
Zeitpunkt und Intensität dieses unbestrittenen Flutungsereignisses sind seit den 1990er Jahren Gegenstand einer wissenschaftlichen Kontroverse. William Ryan und Walter C. Pitman nahmen in einer 1997 publizierten Untersuchung an, dass dieser Einbruch 5500 v. Chr. in kataklystischer Weise stattfand und mit einer Wasserspiegelanhebung von mehr als hundert Metern in kurzer Zeit einherging.[6] Archäologische Funde auf dem Grund des Schwarzen Meeres deuteten zudem auf ein schnelles Verlassen von Siedlungen am zuvor dicht besiedelten Ufergebiet hin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Meer

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#139 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Ska'ara » Sa 10. Nov 2018, 19:54

Andreas hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben: Eine Sintflut muss nicht bis in die Berge gereicht haben. Die Welt verformte sich evtl. im Nachhinein durch das Gewicht des Wassers.
Nö.
Vielleicht waren die Berge damals niedriger? 8-)

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#140 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Sa 10. Nov 2018, 20:04

Hemul hat geschrieben: ……….aber offensichtlich auch nicht das Geringste mit Logik-woll?
Man muss unterscheiden zwischen dem sachlichen Begriff, und dem politischen, von Interessen geleiteten, Begriff.

https://de.wikipedia.org/wiki/Orbis_terrarum
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Antworten