Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Themen des alten Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#11 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Hemul » Do 15. Aug 2013, 22:21

Magdalena61 hat geschrieben: Das Alte Testament ist vielschichtig, aber immer doch Gottes Wort, verkleidet in unterschiedlichen "pädagogischen Konzepten.
www.k-l-j.de

Hi Magda!
Ich habe mir einmal Deinen Link durchgelesen. Folgender Satz sprang mir förmlich in die Augen:

"Im Gegensatz zu den Zeugen Jehovas oder einige radikalen fundamentalistischen Christen, vor allem in Amerika behauptet die kathl. Kirche Keineswegs, dass alles was im alten Testament steht, den Anspruch auf historische Wahrheit erhebt"!

Kein Wunder, dass die Katholiken im Gegensatz zu den "ZEUGEN-JEHOVAS" vom AT nicht viel halten. Mich würde es sehr interessieren wie der im Link erwähnte Prediger 2.Petrus 1:20+21 verdreht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#12 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Anton B. » Do 15. Aug 2013, 22:39

Hemul hat geschrieben:Kein Wunder, dass die Katholiken im Gegensatz zu den "ZEUGEN-JEHOVAS" vom AT nicht viel halten. Mich würde es sehr interessieren wie der im Link erwähnte Prediger 2.Petrus 1:20+21 verdreht? :roll:
Sage mal, Hemul: Geht es auch noch normal oder nur noch mit Unterstellungen und Gehässigkeiten?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#13 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Hemul » Do 15. Aug 2013, 22:59

Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Kein Wunder, dass die Katholiken im Gegensatz zu den "ZEUGEN-JEHOVAS" vom AT nicht viel halten.
Sage mal, Hemul: Geht es auch noch normal oder nur noch mit Unterstellungen und Gehässigkeiten?


Hi A.!
Wieso Gehässigkeit? :roll: Nur eine selbstgemachte Feststellung! ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#14 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Anton B. » Do 15. Aug 2013, 23:15

Hemul hat geschrieben:Wieso Gehässigkeit? :roll: Nur eine selbstgemachte Feststellung! ;)
Ist ja gut, Hemul. Ich bin ja auch nicht so ohne. Aber kannst Du nicht wenigstens Geschenkpapier darum machen und noch ein Schleifchen anbringen? Sachlich kann ja weiter in etwa das Gleiche darin bleiben.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#15 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von R.F. » Fr 16. Aug 2013, 17:43

Hiob 13,5 (Lutherübersetzung):
O dass ihr doch schweigen könntet; das würde euch als Weisheit angerechnet!

Das möchte man manchem Politiker und sonstigen Verantwortlichen zurufen, wenn er/sie sich zur Snowden-Affäre äußert...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#16 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von R.F. » Fr 16. Aug 2013, 17:54

Anton B. hat geschrieben: - - -
Ich bin ja auch nicht so ohne.
Da ist was dran, mon cher Antoine... ;)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#17 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Hemul » Fr 16. Aug 2013, 19:06

Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wieso Gehässigkeit? :roll: Nur eine selbstgemachte Feststellung! ;)
Ist ja gut, Hemul. Ich bin ja auch nicht so ohne. Aber kannst Du nicht wenigstens Geschenkpapier darum machen und noch ein Schleifchen anbringen?

Hi Anton!
Warum sollte ich? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#18 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von R.F. » Fr 16. Aug 2013, 20:22

Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Vielleicht lebte wirklich irgendwann einmal ein Mann namens Hiob. Was wissen wir über ihn? Wo wohnte er? Woher hatte er seinen Glauben? Zu welcher Gemeinde hielt er sich?
- - -
Jedenfalls erwähnt Jakobus, immerhin der Halbbruder Jesu, in seinem Brief die Geduld Hiobs. Es wäre zumindest merkwürdig, wenn Jakobus eine von Jesus nicht akzeptierte Quelle benutzt hätte. Jesus wiederum hatte durch seine glaubwürdig bezeugten Fähigkeiten, die selbst die hartnäckigsten Naturalisten nachdenklich machen müssten, Sein göttliche Sendung bewiesen...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#19 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Hemul » Fr 16. Aug 2013, 20:36

R.F. hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Vielleicht lebte wirklich irgendwann einmal ein Mann namens Hiob. Was wissen wir über ihn? Wo wohnte er? Woher hatte er seinen Glauben? Zu welcher Gemeinde hielt er sich?
- - -
Jedenfalls erwähnt Jakobus, immerhin der Halbbruder Jesu, in seinem Brief die Geduld Hiobs. Es wäre zumindest merkwürdig, wenn Jakobus eine von Jesus nicht akzeptierte Quelle benutzt hätte. Jesus wiederum hatte durch seine glaubwürdig bezeugten Fähigkeiten, die selbst die hartnäckigsten Naturalisten nachdenklich machen müssten, Sein göttliche Sendung bewiesen...

:clap:
PS: Hi R.F.- mit Dir würde ich gern a Schöpple trinken. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#20 Re: Das Buch Hiob- Geschichte oder Legende?

Beitrag von Anton B. » Fr 16. Aug 2013, 23:18

Hemul hat geschrieben:Warum sollte ich? :roll:
Weil Du Menschen sehr lieb hast und gerne in einem ordentlichen Ton mit ihnen kommunizieren möchtest?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Antworten