In der King-James steht 'lad'. Ob das in Bezug auf einen 36-Jährigen passend ist? Der wäre ja sogar ein paar Jährchen älter als ich und wenn mich jmd so nennt, würde ich schon denken, der hätte einen an der Klatsche.Magdalena61 hat geschrieben:In einer anderen Übersetzung, weiß nicht mehr, welche das war, wurden sogar die Knechte, die mit dabei waren, als "Knaben" bezeichnet.
Dass Abraham mit Grundschülern auf den Berg Morija (das ist der Tempelberg) marschierte, wird wohl niemand ernstlich annehmen.
Isaak WAR ca. 36 Jahre alt, gerade habe ich nochmals nachgesehen.
Hin oder her, das macht es ja moralisch nicht besser.
Ach so.Magdalena61 hat geschrieben:Was da in der Bibel beschrieben wird, ist der schmerzliche Prozeß des Loslassens des geliebten Sohnes.

Meinen Geschmack trifft das überhaupt nicht.
Allein, dass er es gesagt hat, geht viel zu weit. Damit macht man keine Spielchen!Magdalena61 hat geschrieben:Weil Gott ihm seinen Sohn gar nicht wegnehmen wollte!
Außerdem, Abraham hätte seinen Sohn - wie alt er auch immer gewesen sein soll - definitiv umgebracht, wenn er nichts Gegenteiliges gehört hätte. Und das nur, weil es ihm befohlen wurde. Das finde ich erschreckend und ist für mich eher ein Negativbeispiel und nichts, woraus ich etwas Lehrreiches für die Beziehung zu meinen Kindern ziehen möchte.