Seite 2 von 9

#11 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 14:16
von Andreas
jose77 hat geschrieben:Deine anderen Zitate bezeichnen ein Bäumchen, das keine Früchte tragen wollte. :wave:
EBEN! Gemeint ist in beiden Fällen dieses jüdische Volk in der Beziehung zu Gott.

Die damaligen jerusalemer Tempeljuden (als metaphorisches Gleichnis im Bild desselben Feigenbäumchens) wollten die Frucht nicht bringen, die Jesus Christus von ihnen für Gott einforderte. Der verdorrte Feigenbaum ist der Anfang des 11. Kapitels und das Gleichnis von den treulosen Weingärtnern das Ende. Die Aussage ist in beiden Fällen identisch und wer damit angesprochen war ist wirklich vom Kontext her sonnenklar. In solchen Perikopen bzw. Sinnabschnitten haben Anfang und Ende immer ein ganz besonderes Gewicht, was die Deutung des Sinnes angeht.

#12 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 14:23
von jose77
Ich merke schon das Tuch ist schwer.

Oder anders gefragt, wieso hat Jesus das Bäumchen nicht zum Blühen gebracht. Das wäre eine bemerkenswerte Leistung gewesen, und hätte sogar den Prophezeiungen entsprochen.

#13 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 14:31
von Andreas
Vielleicht nur zu schwer für die Kraft deiner schwachen Argumente.

#14 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 14:40
von jose77
Immerhin scheinst du das Tuch zu bemerken.

#15 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 14:44
von Hexenjagd
SamuelB hat geschrieben:Vllt war Jesus angefressen, weil der Baum der Erkenntnis auch ein Feigenbaum gewesen sein könnte und wollte ein Exempel statuieren.
Genau das... :thumbup:

#16 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 15:03
von Andreas
jose77 hat geschrieben:Immerhin scheinst du das Tuch zu bemerken.
Das andere aber auch. ;)

#17 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 15:05
von janosch
jose77 hat geschrieben:Ich merke schon das Tuch ist schwer.

Oder anders gefragt, wieso hat Jesus das Bäumchen nicht zum Blühen gebracht. Das wäre eine bemerkenswerte Leistung gewesen, und hätte sogar den Prophezeiungen entsprochen.


Tja wenn das ein metafer war, bereit für ein verlorene Volk , dann anschein fehlte jeglichen lebens erhaltende möglichkeiten für ein widerBelebung. Es reichte nur für den Rest dies Früchten, was noch versteckt wahren in diese Feigenbaum zu retten, bevor komplett ausgetrocknet hat.

Das kennen wir von seine Auserwälten bereit und auch gerettet durch T. Johannes.

Nach dem Kreuz wurde ein Neue Baum gepflanzt! 8-)

#18 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 15:05
von jose77
:lol:

Für Andreas gedacht

#19 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 16:07
von SamuelB
Hexenjagd hat geschrieben:
SamuelB hat geschrieben:Vllt war Jesus angefressen, weil der Baum der Erkenntnis auch ein Feigenbaum gewesen sein könnte und wollte ein Exempel statuieren.
Genau das... :thumbup:
Und heißt es nun für Christen, dass sie keine Feigen essen dürfen?

#20 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: So 27. Mai 2018, 16:13
von Hexenjagd
SamuelB hat geschrieben: Und heißt es nun für Christen, dass sie keine Feigen essen dürfen?
Nein, das ist damit nicht gemeint. Wer Feigen mag kann Sie auch essen.

mfg