Seite 2 von 49

#11 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 20:01
von Pluto
2Lena hat geschrieben:michaelit, du interpretierst rum.
Das tust doch andauernd auch.

#12 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 21:22
von 2Lena
Lieber Pluto!
Du glaubst - ich würde interpretieren?
Bitte, bitte, zeig doch endlich Verständnis, dass - gleichzeitig mehr Inhalte aus einem Text herauslesen - keine Interpretation im bisher gezeigten Stil ist.

Ein Würfel hat Quadrate - trotzdem ist ein Quadrat noch lange kein Würfel.

#13 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 19:25
von Pluto
2Lena hat geschrieben:Lieber Pluto!
Du glaubst - ich würde interpretieren?
Ja. Andauernd. :P

2Lena hat geschrieben:Bitte, bitte, zeig doch endlich Verständnis, dass - gleichzeitig mehr Inhalte aus einem Text herauslesen - keine Interpretation im bisher gezeigten Stil ist.
Deine Interpretationen sind schon bemerkenswert! Das macht es so spannend, mit dir zu diskutieren. :thumbup:

#14 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 20:13
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Lieber Pluto!
Du glaubst - ich würde interpretieren?
Ja. Andauernd. :P

2Lena hat geschrieben:Bitte, bitte, zeig doch endlich Verständnis, dass - gleichzeitig mehr Inhalte aus einem Text herauslesen - keine Interpretation im bisher gezeigten Stil ist.
Deine Interpretationen sind schon bemerkenswert! Das macht es so spannend, mit dir zu diskutieren. :thumbup:
Glaube ich dir gerne. :thumbup: Lenchen quakt genau so abgehoben wie du-gelle? :lol:

#15 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 20:34
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Lenchen quakt genau so abgehoben wie du-gelle? :lol:
Was ist los mit dir? Hast du schlechte Laune, weil du heute noch keine Kartoffelpuffer bekommen hast?

#16 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 20:41
von Münek
Pluto hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Bitte, bitte, zeig doch endlich Verständnis, dass - gleichzeitig mehr Inhalte aus einem Text herauslesen - keine Interpretation im bisher gezeigten Stil ist.
Deine Interpretationen sind schon bemerkenswert! Das macht es so spannend, mit dir zu diskutieren. :thumbup:
Die Spannung hält sich bei mir in Grenzen, weil ich von ihren sibyllinischen Anmerkungen fast nichts verstehe.

Nicht selten überwältigt mich der Eindruck - und ich sage dies nicht zum erstenmal -, dass unsere liebe 2Lena
nicht unbedingt den größten Wert darauf zu legen scheint, von ihren Lesern überhaupt verstanden zu werden.

Ich erkenne bei ihr leider kein Bemühen, diesen unbefriedigenden Zustand abzustellen.

Die Folge ist: Viele ihrer Beiträge werden ignoriert.

#17 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 23:33
von 2Lena
Pluto hat geschrieben:Deine Interpretationen sind schon bemerkenswert! Das macht es so spannend, mit dir zu diskutieren.
Danke für das Lob - aber, wie gesagt, es sind keine Interpretationen!
Die Bibel ist in einer Art geschrieben, die ein Auffalten der Texte verlangt und dann (nach grammatikalischen oder philosophischen Regeln) bestimmte Lösungen zeigt.

Münek hat geschrieben:ich sage dies nicht zum erstenmal -, dass unsere liebe 2Lena nicht unbedingt den größten Wert darauf zu legen scheint, von ihren Lesern überhaupt verstanden zu werden.
[...]
Die Folge ist: Viele ihrer Beiträge werden ignoriert.

Ich erkenne bei ihr leider kein Bemühen, diesen unbefriedigenden Zustand abzustellen.
Ich kann nichts anderes tun - als darlegen ...
Mir ist es schon lange klar, dass dir die Dimensionen von meinem obigen Satz nichts bedeuten und die Tragweite erkennst du kaum. Du denkst (wie viele andere) dass ich nur so daherrede. Die Fragen dazu müssten von Euch kommen ... Mit überblättern meiner Beiträge bekommst du freilich rein gar nichts heraus.

#18 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: So 21. Aug 2016, 10:54
von lovetrail
Hallo Halmann!

Ich hab mir jetzt das Video noch nicht angeschaut. Ich denke es ist beides gemeint. Der Mensch an sich und ein geschichtlicher erster Mensch, namens Adam. Vielleicht ist es naiv von mir an diesem geschichtlichen Menschen festzuhalten, aber Jesus als zweiter Adam war ja auch ein geschichtlicher Mensch (und gleichzeitig Sohn Gottes). Das würde doch die Argumentation von Paulus in Röm. 5 (und auch anderswo) irgendwie unterlaufen, wenn man annehmen müsste, mit Adam wäre "nur" der Mensch an sich gemeint.

Denn wie durch des einen Menschen Ungehorsam die vielen in die Stellung von Sündern versetzt worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des einen die vielen in die Stellung von Gerechten versetzt werden.(Röm.5,19; Elb.)

Wie wohl man mit dem Schlüssel "Mensch an sich" schon einiges aufsperren kann ;-). Das müsste man noch weiter zur Anwendung bringen. Vielleicht kannst du da noch was nachliefern.

LG lovetrail

#19 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: So 21. Aug 2016, 12:30
von Pluto
2Lena hat geschrieben:Die Bibel ist in einer Art geschrieben, die ein Auffalten der Texte verlangt und dann (nach grammatikalischen oder philosophischen Regeln) bestimmte Lösungen zeigt.
So sollt es es auch sein.
Bei mir entsteht aber der Eindruck, dass deine Auslegung der Bibel deshalb so unergründlich erscheint, weil sie nach deinen ureigenen grammatikalischen oder philosophischen Regeln geschieht.

#20 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: So 21. Aug 2016, 13:02
von lovetrail
Zur Information:

Hab mir jetzt das Video angesehen. Danke für diese seriöse Quelle. Da muss ich mir noch mehr davon angucken.
Allerdings bleiben eben schon noch gewisse Fragen offen, wie die von mir oben gestellte (Jesus als konkreter zweiter Adam).

LG lovetrail