Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#571 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Jan 2014, 21:18

closs hat geschrieben: Und ganz nebenbei: Eva wird UNMITTELBAR vor dem Fall geschaffen.
Ich habe dir schon mal gesagt-dass du das nur annimmst...
Zwischen der Schaffung und dem Essen der Frucht kann "viel Wasser die Donau runtergeflossen sein"... ;)


Es wird noch gesagt, dass sich das Paar von Eltern trennen wird - genau das tun die beiden ja unmittelbar darauf.
Nein, sich trennen sich nicht von Vati- sondern er vertrieb sie...

Wenn "Paradies" das dafür steht, darf man darüber hinaus praktischerweise schon einmal fragen, was mit einer Welt, in der man sich ständig reproduziert (Vermehrung per Geschlechtlichkeit/Dualismus), geschehen soll, wenn es gleichzeitig "ewig" für seine Insassen ist. - Das gäbe doch Übervölkerung.
Tja-daher die Übergangsphase im Garten völlig sinnlos

Adam steht für die exklusive geistige Bindung zu Gott - vorher Eva ist da sonst keiner. - Eva steht für die Einführung des Dritten.
Aber nein-das ist doch aus der Luft gegriffen..
Eva wurde aus dem Grund geschaffen, weil sich unter den Tieren keine passende "Gehilfin" für den Mann fand....
Steht doch so in der Bibel...
Irgend jemand musste doch kochen, Wäsche waschen und bügeln und auf die Kinder achten, während Adam den Acker bebaut... :roll:
Welches Tier hätte diese Aufgabe übernehmen sollen?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#572 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Jan 2014, 21:21

closs hat geschrieben:
Der Mensch ist neugierig geschaffen.
Meine Katzen auch... :roll:

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#573 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Janina » Mo 27. Jan 2014, 22:11

Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Was meinst denn du was passiert wäre wenn Adam zu Eva gesagt hätte: Nein-Danke, ich verweigere die Annahme? :roll:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=56604#p56604
Musst du immer vom Thema ablenken?
Hättest du wohl gerne. Nu bleib DU mal dabei!

Hemul hat geschrieben:Das macht ein anständiges Girl doch nicht. ;)
Woher willstn du das wissen? :shock:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#574 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Münek » Mo 27. Jan 2014, 22:42

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Wieso nicht? Folgt da noch ne Begründung?
Was hälst Du übrigens von der vor fast 500 Jahren aufgestellten Theorie,
dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt (Kopernikus ver-
sus Genesis)?
Auch davon halte ich ohne es groß zu begrünen rein gar nix. Bild

Hemulchen,

da hast Du :sick: offensichtlich was falsch verstanden.

Du sollst Deine ablehnende Einstellung doch nicht "begrünen" :lol:.
Mensch Junge, wer hat denn sowas verlangt? (Wenn Du aber un-
bedingt willst, dann warte mit der - hoffentlich fundierten - "Be-
grünung
" wenigstens noch bis zum Frühling, sonst klappt das nicht.) :thumbup:

Dann aber kannst Du volle Gießkanne loslegen - nach dem Motto:

:mrgreen: "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen!" :mrgreen:

Hau rein, Du Begrüner :mrgreen:

Münek

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#575 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Mo 27. Jan 2014, 23:38

Salome23 hat geschrieben:Nein, sich trennen sich nicht von Vati- sondern er vertrieb sie...
Es "ist" die Trennung.

Salome23 hat geschrieben:Eva wurde aus dem Grund geschaffen, weil sich unter den Tieren keine passende "Gehilfin" für den Mann fand....
Aber das macht doch nur Sinn mit Hinblick auf die Zeit nach dem Fall. - Wozu sollte Adam im Paradies eine Partnerin haben? - Vor deren Schaffung ist er doch geschlechtslos. - Oder glaubst Du, dass Adam vor der Schaffung der Frau geschlechtlich orientiert war?

Salome23 hat geschrieben:Irgend jemand musste doch kochen, Wäsche waschen und bügeln und auf die Kinder achten
Ja - und Bier aus dem Keller holen. :lol:

Nein - lies es mal grundlegend und nicht wörtlich.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#576 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Jan 2014, 23:49

closs hat geschrieben:Aber das macht doch nur Sinn mit Hinblick auf die Zeit nach dem Fall. - Wozu sollte Adam im Paradies eine Partnerin haben? - Vor deren Schaffung ist er doch geschlechtslos. - Oder glaubst Du, dass Adam vor der Schaffung der Frau geschlechtlich orientiert war?
Wozu sollte Adam im Paradies Tiere haben und benennen-wozu Bäume-ja wozu schuf Gott überhaupt irgendwas?
Aber mir fiel grade ein anderer Satz auf, den ich scheinbar bisher nie wahr genommen hatte:

1.Mose 2
1 So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer.
2 Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.
3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte.
4 So sind Himmel und Erde geworden, als sie geschaffen wurden. Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte.


Was isn da mit Heer gemeint?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#577 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Di 28. Jan 2014, 00:04

Salome23 hat geschrieben: mit ihrem ganzen Heer.
"und ihr ganzes Gefüge", heisst es in der "Einheitsübersetzung". - Urtext-nah (Buber) heisst es "und all ihre Schar". - "Heer" klingt etwas militaristisch. - Das klingt nach der Übersetzung einer Glaubensgemeinschaft, die den militärischen Aspekt Gottes in den Vordergrund schieben will.

Urtext-nah klingt es eher nach: "Alles war komplett und an seinem Platz".

Salome23 hat geschrieben:wozu schuf Gott überhaupt irgendwas?
Natürlich wissen wir das nicht. - Geistig schlüssig erscheint mir, dass Gott aus sich heraus ("de Deo" - und NICHT "ex nihilo") etwas schafft, was ihm entspricht.

Das fängt bei der Natur an mit all den wunderschönen Kreationen, das betrifft das Wunderwerk der Physik von Mikro bis Makrokosmos. - Und dann braucht es halt noch eine Schöpfung, die ihn (Gott) in der Lage ist, als Gott zu erkennen. - Ich glaube wirklich, dass Gott erkannt sein will. - Und dafür bedarf er einer Schöpfung, die transzendenz-fähig ist UND ein ausgeprägtes Ich-Bewusstsein hat - der Mensch. - Damit der Mensch aber sein Ich-Bewusstsein ausprägen kann, muss er durch die Mühle der Heilsgeschichte - also der Welt von gut und böse.

Deshalb ist es doch aus meiner Sicht eine katastophale Weichenstellung, wenn man postuliert, Adam hätte bereits vor dem Fall Gott ich-bewusst erkennen können.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#578 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Di 28. Jan 2014, 00:11

Damit der Mensch aber sein Ich-Bewusstsein ausprägen kann, muss er durch die Mühle der Heilsgeschichte - also der Welt von gut und böse.
Aber dazu braucht es nicht diese Paradiesgeschichte-verstehst du nicht?
Gott hätte gleich 2 Menschen schaffen können ,die zwischen gut und böse unterscheiden können-wenn ER eh schon wusste, was kommen würde...
Nein closs-tut leid, aber das Ganze ist für mich nicht nachvollziehbar... darum :thumbdown:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#579 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Di 28. Jan 2014, 00:12

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:wozu schuf Gott überhaupt irgendwas?
Natürlich wissen wir das nicht. -
Ganz genau. Wir Menschen können nicht wissen warum die Welt entstand, bzw. erschaffen wurde, weil es keine Zeitzeugen gibt, die uns darüber berichten könnten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#580 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Di 28. Jan 2014, 00:13

closs hat geschrieben: Wenn Du den Text liest, findest Du nur Neugier - das Kind, das aus dem verbotenen Marmelade-Glas nascht, weil die Mama nicht da ist. - A+E wussten nicht, was "Tod" ist - sie wussten allenfalls, dass sie etwas Spannendes machten.
Werter closs!
Hatte ich zwar schon mehrmals an Hand der Schrift aufgezeigt, aber offenbar bist du irgendwie Faktenblind u. benötigst einen geistigen Krückstock. ;) Noch einmal extra für dich. In 1.Mose 2:16+17 hatte Gott zu Adam (alleine) folgendes gesagt:
Jahwe, Gott, brachte also den Menschen in den Garten Eden, damit er diesen bearbeite und beschütze, 16 und wies ihn an: "Von allen Bäumen im Garten darfst du nach Belieben essen, 17 nur nicht von dem Baum, der dich Gut und Böse erkennen lässt. Sobald du davon isst, musst du sterben.
Glaubst wirklich Gott hätte Adam etwas vom Sterben erzählt, wenn dieser nicht gewusst hätte was das überhaupt bedeutet?
Wenn er es bis dahin nicht gewusst hätte, hätte er spätestens zu diesem Zeitpunkt Gott gefragt: Sterben? Was ist das denn? :roll:
Tat er aber nicht. Er wusste was sterben bedeutet, denn er sah täglich Tiere in Eden verenden. Denn Tiere waren nicht im Gegensatz zu den Menschen im Bilde Gottes erschaffen worden. Auch Adams Reaktion nachdem Gott ihm die Folgen seines Ungehorsams in 1.Mose 3:17-19 vor Augen hält lässt erkennen, dass er genau wusste wohin seine weitere Lebensreise geht:
17 Zu Adam sagte er: "Weil du auf deine Frau gehört und von dem Baum gegessen hast, obwohl ich dir das ausdrücklich verboten habe, vernimm das Folgende: 'Wegen dir sei der Acker verflucht! / Um dich von ihm zu ernähren, / musst du dich lebenslang mühen. 18 Dornen und Disteln werden dort wachsen, / doch du bist angewiesen auf die Frucht. 19 Mit Schweiß wirst du dein Brot verdienen, / bis du zurückkehrst zur Erde, / von der du genommen bist. / Denn Staub bist du,
Statt aufzubegehren und zu sagen, ich wusste doch nicht was sterben bedeutet nahm er Gottes Richterspruch kommentarlos hin.
Zuletzt geändert von Hemul am Di 28. Jan 2014, 00:32, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten