Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#561 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Wind » Mo 27. Jan 2014, 18:53

Pluto hat geschrieben:Aber bleiben wir beim Thema...
Trägt nicht Adam den grössten Teil der Schuld am Sündenfall, war er doch für seine Frau verantwortlich, und hat er nicht in seiner Aufsichtspflicht kläglich versagt?

Aufsichtspflicht ... ?

Kam das in der Diskussion vor, oder woher nimmst du diese Annahme?

Ich meine, Eva war, genauso wie Adam, erwachsen. Und damit für sich selbst verantwortlich. Aufsichtspflicht besteht nur bei Unmündigen, also Kindern. Und die gab es im Garten Eden noch nicht.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#562 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Mo 27. Jan 2014, 18:55

Pluto hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Dann mach dich mal schlau-denn du irrst ;)
Du hast ja recht. Aber die Schmerzen der Tiere sind nicht vergleichbar mit denen einer Frau.
Sie reagieren nur auf eine andere Weise-als Frauen.
Ich zum Beispiel hatte überhaupt keine Schmerzen bei der Geburt, ich spürte keine Presswehen.
Bei mir musste die Hebamme Anweisungen geben(CTG), wann ich pressen soll-da war überhaupt kein Schmerz oder sonst irgend ein Anzeichen fühlbar...
Zuletzt geändert von Salome23 am Mo 27. Jan 2014, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#563 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Mo 27. Jan 2014, 18:57

Wind hat geschrieben:Aufsichtspflicht ... ?
Naja... :oops:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#564 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Mo 27. Jan 2014, 19:01

Wind hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber bleiben wir beim Thema...
Trägt nicht Adam den grössten Teil der Schuld am Sündenfall, war er doch für seine Frau verantwortlich, und hat er nicht in seiner Aufsichtspflicht kläglich versagt?
Aufsichtspflicht ... ?
Kam das in der Diskussion vor, oder woher nimmst du diese Annahme?
Ich meine, Eva war, genauso wie Adam, erwachsen. Und damit für sich selbst verantwortlich. Aufsichtspflicht besteht nur bei Unmündigen, also Kindern. Und die gab es im Garten Eden noch nicht.
Endlich kann ich auch bei dir den -Daumen hoch machen. :thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#565 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Wind » Mo 27. Jan 2014, 19:43

Hemul hat geschrieben:Endlich kann ich auch bei dir den -Daumen hoch machen.

Dann pass nur auf, dass du keinen Krampf dabei kriegst. :devil:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#566 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Münek » Mo 27. Jan 2014, 20:04

2Lena hat geschrieben:Verständislos dreinschauend über die sinnlose Zeitvergeudung ...
54 Seiten
Suchen am verkehrten Platz

Was heißt am verkehrten Platz?

Das Paradies ist immer der richtige Ort. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#567 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Münek » Mo 27. Jan 2014, 20:27

Hemul hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Was hältst Du eigentlich von der oftmals vertretenen Theorie, in dem Sündenfall zeige sich das Menschsein so, wie es von Gott -- alles natürlich bildlich gesprochen -- angelegt worden ist: Der Mensch sei nicht als Marionette geschaffen worden, die nach Befehl durch die Gegend hampelt. Der Mensch habe schon nach Gottes Willen als Erkenntnis suchendes Lebewesen das Böse in und um sich ganz massiv und existentiell bedrohlich erfahren müssen, um sich als Individuum teils aus eigener Kraft, teils aus Gnade und unterstützt durch das Wirken Jesu ganz bewusst für das Gute entscheiden zu können
Von der obigen Theorie halte ich überhaupt nix. :Smiley popcorn:

Wieso nicht? Folgt da noch ne Begründung?

Was hälst Du übrigens von der vor fast 500 Jahren aufgestellten Theorie,
dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt (Kopernikus ver-
sus Genesis)?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#568 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Mo 27. Jan 2014, 20:46

Münek hat geschrieben: Wieso nicht? Folgt da noch ne Begründung?
Was hälst Du übrigens von der vor fast 500 Jahren aufgestellten Theorie,
dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt (Kopernikus ver-
sus Genesis)?
Auch davon halte ich ohne es groß zu begrünen rein gar nix. Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#569 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Mo 27. Jan 2014, 21:00

Wind hat geschrieben: Es sieht schon so aus, als wenn Gott für den Fall der Fälle vorgesorgt hätte, demnach auch eingeplant hat. In der Erschaffung der Frau hatte ich das bisher noch nicht erkannt.
Die Schaffung der Frau ist die Vorschattung des Dualismus/der Dialektik. - Eben diese Dialektik kann es im im Paradies nicht geben - WENN man das Paradies als Ewigkeits-Dauerzustand versteht.

Und ganz nebenbei: Eva wird UNMITTELBAR vor dem Fall geschaffen. - Es wird noch gesagt, dass sich das Paar von Eltern trennen wird - genau das tun die beiden ja unmittelbar darauf.

Wenn "Paradies" das dafür steht, darf man darüber hinaus praktischerweise schon einmal fragen, was mit einer Welt, in der man sich ständig reproduziert (Vermehrung per Geschlechtlichkeit/Dualismus), geschehen soll, wenn es gleichzeitig "ewig" für seine Insassen ist. - Das gäbe doch Übervölkerung.

Das "macht-Euch- die-Erde-untertan" ist aus all diesen Gründen aus meiner Sicht auf die Zeit NACH dem Fall gemünzt - denn auch dann ist der Mensch der einzige, der fähig ist zur geistigen Führung der Schöpfung - potentiell zumindest.

Wind hat geschrieben:Obwohl der Gedanke, so wie du ihn darstellst, Adam höher bewertet als Eva. Adam als Gefährte Gottes, Eva "nur" als Gefährtin Adams.
Der Komparativ ist IMMER satanisch - alles ist gemacht als Eigenwert und als Wert im Vergleich zu anderen Werten.

Adam steht für die exklusive geistige Bindung zu Gott - vorher Eva ist da sonst keiner. - Eva steht für die Einführung des Dritten - nach ihr gibt es nur noch Zweier-Paare gegen einen, der übrig bleibt. - Aber sie steht auch für etwas, wofür Adam NICHT steht: Das Seelische.

Es scheint mir naheliegend zu sein, dass sich in Adam und Eva ebenbildlich das darstellt, was sich in Gott darstellt: Da ist der Schöpfergott ("Komponist"), der aus nichts etwas macht - da ist DIE (!) Ruah (also der Heilige Geist), die das Geschaffene gestaltet ("Interpretin") - da die Zeugung - dort das Austragen. - Das eine ist soviel wert wie das andere (also nichts "Höheres"), aber beide sind (bis heute) sehr unterschiedlich.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#570 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Mo 27. Jan 2014, 21:08

Wind hat geschrieben:Ich meine, Eva war, genauso wie Adam, erwachsen. Und damit für sich selbst verantwortlich.
Das ist juristisch gedacht. - Wenn Du den Text liest, findest Du nur Neugier - das Kind, das aus dem verbotenen Marmelade-Glas nascht, weil die Mama nicht da ist. - A+E wussten nicht, was "Tod" ist - sie wussten allenfalls, dass sie etwas Spannendes machten. - Uns wurde früher gesagt, dass Onanie blind machen würde - wir haben jeden bewundert, der einen Blindenstock hatte.

Der Mensch ist neugierig geschaffen.

Antworten