Deshalb sollte der HG Vetorecht über das Gelesene haben -" Prüfet und behaltet das Gute". - Da ich nicht hebräisch spreche, bin ich auf die verschiedenen Übersetzungen angewiesen (also auf einen Ausschnitt) - auch daraus kann man viel schöpfen. - Allerdings muss man spüren, wenn eine Übersetzung nicht stimmen kann. - Der Geist Gottes steht über dem, was als Wort Gottes vermittelt wird.2Lena hat geschrieben:Wenn ich TUE was du sagst, die ungenauen Reden übernehme, die "Septuaginta" lese, oder gar zitiere, beginnen die Reden von der schädlichen Weisheit.
Sammlung von Dauerbrennern
#51 Re: Sammlung von Dauerbrennern
#52 Re: Sammlung von Dauerbrennern
2Lena hat geschrieben:
Wenn ich TUE was die hebräische Bibel vorsieht, dann setze ich das "Höchste" das Gute, Gott an erste Stelle und verlasse (ganz genau wie du es etwas "ungenau" sagst) die eigene Herrschaft, übergebe an Besseres. Das habe ich den ganzen Tag lang im Sinn.
Ja, viele kommen mit dem AT aus.

Angelas Zeugen wissen was!
#53 Re: Sammlung von Dauerbrennern
closs hat geschrieben:Allerdings muss man spüren, wenn eine Übersetzung nicht stimmen kann.
Das ist richtig.
Allerdings fing aus solchen Gründen ein zahlloses "Sektenwachstum" an, indem Leute spürten, dass etwas nicht stimmt, aber nichts taten um sich Wissen zu verschaffen. Endlosdiskusion war die Folge, in der ein HG gegen den anderen HG stritt.
Richtig wäre, dass den unklaren Stellen (und das ist die gesamte Bibel) auf den Grund gegangen wird, wenn man schon weiß, dass "etwas" nicht stimmt. Sicher ist es nicht die Sachen von einfachen Leuten, diese Arbeit zu leisten. Dafür hätten die Pfarrer, Ausbildungsstätten oder die Klöster die Mittel und die Zeit und die Muttersprachler mehr Wissen. Die geschichtlichen Fakten gehören als Standbein dazu. Es gehört der Abgleich gemacht mit den unverständlichen Ausdrücken. Man soll wissen wovon die Rede ist.
Die Gesetzesregeln sind nicht schwierig. Sie gehören gezeigt. Mit "liebe deinen Nächsten" - ist es nicht getan. Hillel sagte, darin stecke das ganze "Gesetz". Die kurze Sammlung hat ungefähr 300 Seiten der Bibel, die lange (AT) fast 900. Dann weißt du was "Nächster" und "Liebe" ist und beherrscht es auch und biste ein Freund. Das ist ein Scherz, aber es läuft ungefähr darauf hinaus.
Das Wort "Schraube" zu sagen ist einfach, aber was muss man nicht alles zur Herstellung wissen, vom Bergbau angefangen, bis hin zu den Legierungen, Werkzeugmaschinen, Anwendungen und Befestigungen. Das vermittelt auch kein HG, sondern auch nur eine solide Ausbildung.
#54 Re: Sammlung von Dauerbrennern
2Lena hat geschrieben: Richtig wäre, dass den unklaren Stellen (und das ist die gesamte Bibel) auf den Grund gegangen wird.
Die gesamte Bibel ist also unklar. Ich helfe gerne

Zuletzt geändert von Martinus am Do 14. Nov 2013, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Angelas Zeugen wissen was!
#55 Re: Sammlung von Dauerbrennern
2Lena hat geschrieben:closs hat geschrieben:Allerdings muss man spüren, wenn eine Übersetzung nicht stimmen kann.
Das ist richtig.
.
Leider spüre ich das nicht. Ich habe aber eine lösung gefunden. Wenn anscheinend etwas nicht stimmt lese ich die passage meinem hund vor. An seiner reaktion sehe ich ob es stimmt oder nicht.

Angelas Zeugen wissen was!
#56 Re: Sammlung von Dauerbrennern
Martinus hat geschrieben:Wenn anscheinend etwas nicht stimmt lese ich die passage meinem hund vor. An seiner reaktion sehe ich ob es stimmt oder nicht.
Nun verstehe ich wieso mit dir ds Gespräch wie beim Hund des Nachbarn geht.
Auf Fleischbrocken folgt Schwanzwedeln, auf "Sitz" der brave Gehorsam. Geknurrt hat er eigentlich nie.
#57 Re: Sammlung von Dauerbrennern
Ich bin eh der Meinung, dass nur die zum Bibel-Studium zugelassen werden, die vorher 1.Kor 13 verstanden haben - und zwar nachweislich verstanden haben.2Lena hat geschrieben:Allerdings fing aus solchen Gründen ein zahlloses "Sektenwachstum" an, indem Leute spürten, dass etwas nicht stimmt
Das hilft selten. - Sollte man nicht delegieren. - Da ist der HG gefragt.Martinus hat geschrieben:Wenn anscheinend etwas nicht stimmt lese ich die passage meinem hund vor. An seiner reaktion sehe ich ob es stimmt oder nicht.
#58 Re: Sammlung von Dauerbrennern
Die Körpersprache von Hunden falsch interpretieren ist nicht ohne......2Lena hat geschrieben: Nun verstehe ich wieso mit dir ds Gespräch wie beim Hund des Nachbarn geht.

Angelas Zeugen wissen was!