Sammlung von Dauerbrennern

Themen des alten Testaments
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#11 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Martinus » Mo 4. Nov 2013, 21:12

2Lena hat geschrieben:. Die Menschen krebsten (unter den falschen Sprüchen) nur in ihren eigenen, kleinlichen Vorstellungen herum.

ganz ehrlich, ich fühle mich wohl, als Mensch meine ich. Bild
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von closs » Mo 4. Nov 2013, 21:21

2Lena hat geschrieben:Wozu soll einer auf die "eigene Eingebung" warten, wenn die Ergebnisse der Lösung zu den meisten Themen, schon seit Jahrtausenden bewährt, schriftlich vorliegen.
Auch das seit Jahrtausenden Bewährte (aber nicht Verstandene) ist Folge des HG, der selber überzeitlich ist). - Insofern rentiert sich jeder neue Anfang, weil er den HG vergegenwärtigt.

Dass man geistig vor 3000 Jahren wesentlich weiter gewesen sein könnte als heute, hört man heute ungern. Vieles spricht jedoch dafür.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#13 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von 2Lena » Di 5. Nov 2013, 05:49

closs hat geschrieben:Dass man geistig vor 3000 Jahren wesentlich weiter gewesen sein könnte als heute, hört man heute ungern. Vieles spricht jedoch dafür.

Wenigstens trugen sie es damals mit "Humor"
Um bei der Opferung Isaaks weiterzumachen:

Eines Tages erhielt Abraham den Hinweis, er solle seinen geliebten Isaak "opfern".
Definitiv tippt ein Deutscher, der die Bibel liest - auf Kinderopfer.
Ein Hebräer konnte da noch einen Fehler machen.
Der geringe akustische Unterschied bei ala brachte den Humor, aber mehr noch das Nachdenken hervor. Bei ihm war / ist [ala] opfern, in Rauch aufgehen, aber gleichzeitig ist [ala] auch entwickeln, fördern. Wir stimmen zu, dass es sinnvoll sei, den Nachwuchs zu fördern.

Aber leider machen wir auch oft genug die Fehler und bepacken die Kleinen mit zahllosen Ratschlägen. Das ging damals mit Isaak genauso:

Sie wanderten zum Berg Moria. Das heißt, es ging zur Anhäufung der Bitterkeit hin. Moria, Berg der Bitterkeit. Isaak musste das Holz tragen. Anders gesagt, er war bepackt mit Ratschlägen. Dann band "Abraham" auch noch den Isaak fest. Isaak heißt "wird lachen". Das soll nicht "geopfert" werden.

Ich will jetzt nicht weiter ausholen, wie die Frage und die dreimalige Antwort Abrahams auszusprechen sei. [Hineni] antwortete er auf die Frage des Engels, der ihn rief. Wie das wohl jeweils geklungen hat, kann sich einer vorstellen, wenn er die Wortbedeutung und die Akustik sowie die Vorstellung der jeweiligen Szenen vor Augen hat.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#14 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von 2Lena » Mi 6. Nov 2013, 12:36

Der Durchzug durch das Rote Meer.

Angeblich hat das Alexander der Große auch gemacht.
In welchem Buch ich das las, kann ich leider nicht mehr sagen.

Heutige Bibelleser, die nach Ägypten reisen, staunen, dass man für die wenigen Kilometer zwischen Ägypten und Israel, das ein Reittier in wenigen Tagen zurücklegen kann, ganze 40 Jahre gebraucht hatte. Wie ihr mittlerweile vermutet, stecken hinter den Texten noch andere Formulierungen.

Es fand kein Auszug aus Ägypten statt. Zumindest nicht so.
Ägypten heißt mizrim. Das kommt vom Wort "Grenze" mezer.
Bedrängnis heißt auch so.

Sie sind aus den Problemen herausgezogen und haben damit alles in den Griff gebracht.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#15 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Martinus » Mi 6. Nov 2013, 15:48

2Lena hat geschrieben:Der Durchzug durch das Rote Meer.

Angeblich hat das Alexander der Große auch gemacht.
In welchem Buch ich das las, kann ich leider nicht mehr sagen.

War es dies??
Bild
Quelle Wiki
Angelas Zeugen wissen was!

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#16 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Martinus » Mi 6. Nov 2013, 16:09

2Lena hat geschrieben: Heutige Bibelleser, die nach Ägypten reisen, staunen, dass man für die wenigen Kilometer zwischen Ägypten und Israel, das ein Reittier in wenigen Tagen zurücklegen kann, ganze 40 Jahre gebraucht hatte.

ich glaub so blöde sind die heutigen Leser nicht. Sie werden im 4. Mose 14 erfahren warum sie 40 Jahre in der Wüste bleiben mussten.
Angelas Zeugen wissen was!

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#17 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von 2Lena » Mi 6. Nov 2013, 18:23

Martinus hat geschrieben:ich glaub so blöde sind die heutigen Leser nicht. Sie werden im 4. Mose 14 erfahren warum sie 40 Jahre in der Wüste bleiben mussten.

Blöde sind die heutigen Leser nicht, nur etwas sonderbar.
Die einen verwechseln die Bibeldiskussion mit Karl May. Andere regen sich über 4. Mose 14.18 auf.
"Der HERR ist geduldig und von großer Barmherzigkeit und vergibt Missetat und Übertretung und läßt niemand ungestraft, sondern heimsucht die Missetat der Väter über die Kinder ins dritte und vierte Glied."

Die große Barmherzigkeit hält ihn nicht davon ab, im Vers 29 darzulegen:
Ihre Leiber sollen in der Wüste verfallen ... alle die murrten.

Gehört du eigentlich auch dazu?

Ich bin begeistert von 4. Mose 14.18, denn ich kann das anders lesen, etwa so:
Wie es sein soll wäre geduldig sein, Charakter haben, viel Verbundenheit und Erleichterung, statt Missetaten bringen. Auf Stärke achten sei wichtig und auf Verständnis, dass man aufmerkt und es vermehrt.

Allerdings muss ich zugeben, dass die Verbundenheit mehr in Richtung frühes Christentum geht, in welches diese Prinzipien eingingen. Weniger Lust habe ich bei dem "Affentheater" hier, ungefragt die Worterklärung zu Bibelstellen zu geben.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#18 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Martinus » Mi 6. Nov 2013, 22:53

2Lena hat geschrieben:. Weniger Lust habe ich bei dem "Affentheater" hier, ungefragt die Worterklärung zu Bibelstellen zu geben.

Wiki erklärt den Sinn eines Forums so:
Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein virtuelles (Internetforum) oder realer Ort, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen miteinander Ideen und Meinungen austauschen können.
Angelas Zeugen wissen was!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#19 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von barbara » Do 7. Nov 2013, 06:41

2Lena hat geschrieben: Nicht mal der "heiligste Hl. Geist" im Christentum hatte von der Größe der alten herkömmlichen Traditionen eine Ahnung. Die Menschen krebsten (unter den falschen Sprüchen) nur in ihren eigenen, kleinlichen Vorstellungen herum.

doch doch, dieser Heilige Geist war im Christentum durchaus bekannt und vorhanden - zum Beispiel in den alchemistischen und hermetischen Traditionen.

Nicht im exoterischen Christentum, wie es fürs Volk aufbereitet wurde, das gebe ich gerne zu.

aber ich finde deine Bemerkungen zu den hebräischen Bedeutungen interessant.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#20 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Zeus » Do 7. Nov 2013, 11:12

2Lena hat geschrieben: Eines Tages erhielt Abraham den Hinweis, er solle seinen geliebten Isaak "opfern".
Definitiv tippt ein Deutscher, der die Bibel liest - auf Kinderopfer.
Ein Hebräer konnte da noch einen Fehler machen.
Der geringe akustische Unterschied bei ala brachte den Humor, aber mehr noch das Nachdenken hervor. Bei ihm war / ist [ala] opfern, in Rauch aufgehen, aber gleichzeitig ist [ala] auch entwickeln, fördern. Wir stimmen zu, dass es sinnvoll sei, den Nachwuchs zu fördern.

Aber leider machen wir auch oft genug die Fehler und bepacken die Kleinen mit zahllosen Ratschlägen. Das ging damals mit Isaak genauso:

Sie wanderten zum Berg Moria. Das heißt, es ging zur Anhäufung der Bitterkeit hin. Moria, Berg der Bitterkeit. Isaak musste das Holz tragen. Anders gesagt, er war bepackt mit Ratschlägen. Dann band "Abraham" auch noch den Isaak fest. Isaak heißt "wird lachen". Das soll nicht "geopfert" werden.

Ich will jetzt nicht weiter ausholen, [...]
Ich bewundere deine Phantasie :)
Meine Interpretation ist etwas einfacher:
Ich denke, dass mit Abraham eine zivilisatorische Wende eintrat und das Opfern von Menschen als nicht mehr zeitgemäß angesehen wurde. Ein echter Fortschritt.

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten