Biblisches Bild der Erde

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#191 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von sven23 » Sa 16. Jul 2016, 12:55

lovetrail hat geschrieben:
Josua 10,12-13; Elberfelder hat geschrieben:12 Damals redete Josua zum HERRN, und zwar an dem Tag, als der HERR die Amoriter vor den Söhnen Israel dahingab, und sagte vor den Augen Israels: Sonne, stehe still zu Gibeon, und Mond, im Tal Ajalon!
13 Da stand die Sonne still, und der Mond blieb stehen, bis das Volk sich an seinen Feinden gerächt hatte. Ist das nicht geschrieben im Buch Jaschar? Die Sonne blieb stehen mitten am Himmel und beeilte sich nicht unterzugehen, ungefähr einen ganzen Tag lang.

Wie wäre dies innerhalb des heliozentrischen Modells möglich?

LG
Gar nicht.
Aber die Bibel ist ja auch kein historisches oder naturwissenschaftliches Buch, auch wenn das von einigen immer wieder vergessen wird.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#192 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von lovetrail » Sa 16. Jul 2016, 13:02

sven23 hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:
Josua 10,12-13; Elberfelder hat geschrieben:12 Damals redete Josua zum HERRN, und zwar an dem Tag, als der HERR die Amoriter vor den Söhnen Israel dahingab, und sagte vor den Augen Israels: Sonne, stehe still zu Gibeon, und Mond, im Tal Ajalon!
13 Da stand die Sonne still, und der Mond blieb stehen, bis das Volk sich an seinen Feinden gerächt hatte. Ist das nicht geschrieben im Buch Jaschar? Die Sonne blieb stehen mitten am Himmel und beeilte sich nicht unterzugehen, ungefähr einen ganzen Tag lang.

Wie wäre dies innerhalb des heliozentrischen Modells möglich?

LG
Gar nicht.
Aber die Bibel ist ja auch kein historisches oder naturwissenschaftliches Buch, auch wenn das von einigen immer wieder vergessen wird.
Gut, für dich als Ungläubigen mag das ohnehin ein Märchenbuch sein,

für mich als Gläubigen gilt es diese Dinge (vor allem) aus dem AT auf zweifache Weise zu begreifen.

Das eine ist die Weise, wie es von Menschen wahrgenommen wurde

Das andere ist das geistliche Bild, welches Gott damit transportiert.

Das geistliche Bild braucht also ein irdisches Wahrnehmungsubstrat. Bei einer flachen Erde ist das die Wahrnehmung, dass der Horizont flach ist.

Wenn es nun aber so aussieht, dass die Sonne still steht für einen Tag, dann könnte man sich überlegen, was denn diese Ausdehnung des Tageslichtes bewirkt hat. Da kommt zB die Theorie eines weiteren leuchtenden Körpers in Frage.

Geistlich betrachtet ist das wieder eine eigene Sache. Das will ich in diesem Punkt gar nicht weiter vertiefen. (Hab ich mir jetzt auch noch nicht speziell angesehen).

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#193 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von Janina » So 17. Jul 2016, 09:48

lovetrail hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
bato hat geschrieben:Das die Flat-Earth-Theorie jenseits vom Humor erwähnt wird, zeigt nur wie verblödet die Menschheit ist.
Wird sie das denn? Das ist doch nur ein Fake, so wie die Intelligent-Falling-Bewegung.
Das ist sicher kein fake. Ich kenne ein paar Leute darin schon länger.
Das heißt doch nicht, dass eine große Verarschungsaktion keine mehr wäre. Es gibt keine Flat-Earth-Theorie, genauso wie es keine Erwin'sche Einstein-lag-falsch-Theorie gibt.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#194 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von lovetrail » So 17. Jul 2016, 11:18

Janina hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wird sie das denn? Das ist doch nur ein Fake, so wie die Intelligent-Falling-Bewegung.
Das ist sicher kein fake. Ich kenne ein paar Leute darin schon länger.
Das heißt doch nicht, dass eine große Verarschungsaktion keine mehr wäre. Es gibt keine Flat-Earth-Theorie, genauso wie es keine Erwin'sche Einstein-lag-falsch-Theorie gibt.
Es gibt auch keine "Auferstehungstheorie" und trotzdem ist es die Hoffnung von vielen Millionen Christen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

bato
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 19:42
Wohnort: Baden-Württemberg

#195 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von bato » Mo 18. Jul 2016, 23:42

lovetrail hat geschrieben:Zur Erinnerung:
Bild

LG
Liebe/r @lovetrail, @Pluto, @Jacksparrow ihr verwechselst die Päpstliche Kirche mit der Bibel. Dieses Modell ist so was von unbiblisch, dass es schon wieder lustig ist.

lovetrail hat geschrieben:
Josua 10,12-13; Elberfelder hat geschrieben:12 Damals redete Josua zum HERRN, und zwar an dem Tag, als der HERR die Amoriter vor den Söhnen Israel dahingab, und sagte vor den Augen Israels: Sonne, stehe still zu Gibeon, und Mond, im Tal Ajalon!
13 Da stand die Sonne still, und der Mond blieb stehen, bis das Volk sich an seinen Feinden gerächt hatte. Ist das nicht geschrieben im Buch Jaschar? Die Sonne blieb stehen mitten am Himmel und beeilte sich nicht unterzugehen, ungefähr einen ganzen Tag lang.

Wie wäre dies innerhalb des heliozentrischen Modells möglich?

LG
Eigentlich kein Problem: Was passiert aus unserer Sicht, wenn die Erdrotation kurzfristig aussetzt? Es scheint, als würde die Sonne stehen.

lovetrail hat geschrieben:Hm, bei der Rotationsgeschwindigkeit der Erde würde ein plötzliches Anhalten derselben wohl verheerende Auswirkungen haben.
Hmm, jemand der die Naturgesetze, die Zeit und alle Materie gemacht hat, bekommt das nicht hin???

Sven23 hat geschrieben:Aber die Bibel ist ja auch kein historisches oder naturwissenschaftliches Buch, auch wenn das von einigen immer wieder vergessen wird.
Ach so?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#196 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von Pluto » Di 19. Jul 2016, 00:24

bato hat geschrieben:Was passiert aus unserer Sicht, wenn die Erdrotation kurzfristig aussetzt? Es scheint, als würde die Sonne stehen.
Unmöglich.
Alles was nicht fest mir der Erde verbunden ist, würde weiter fliegen, und zwar mit über 1000 km/h selbst bei uns im Deutschland (am Äquator über 1600 km/h).
Also vergiss es. Die Sonne kann gar nicht still stehen; nicht einmal scheinbar.

bato hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:Hm, bei der Rotationsgeschwindigkeit der Erde würde ein plötzliches Anhalten derselben wohl verheerende Auswirkungen haben.
Hmm, jemand der die Naturgesetze, die Zeit und alle Materie gemacht hat, bekommt das nicht hin???
Nein. Das glaube ich nicht. Jemand der die Naturgesetze macht, tut das nicht um sie bei nächst bester Gelegenheit zu brechen.

  • Wenn wir Wunder beobachten, dann sollten wir uns immer fragen ob es wahrscheinlicher ist, dass die Naturgesetze gerade ausgesetzt wurden, oder dass wir Opfer einer Täuschung oder Illusion geworden sind. - [David Hume]

bato hat geschrieben:
Sven23 hat geschrieben:Aber die Bibel ist ja auch kein historisches oder naturwissenschaftliches Buch, auch wenn das von einigen immer wieder vergessen wird.
Ach so?
Warum erstaunt dich das jetzt? :o
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

bato
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 19:42
Wohnort: Baden-Württemberg

#197 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von bato » Di 19. Jul 2016, 00:34

Pluto hat geschrieben:
bato hat geschrieben:Was passiert aus unserer Sicht, wenn die Erdrotation kurzfristig aussetzt? Es scheint, als würde die Sonne stehen.
Unmöglich.
Alles was nicht fest mir der Erde verbunden ist, würde weiter fliegen, und zwar mit über 1000 km/h selbst bei uns im Deutschland (am Äquator über 1600 km/h).
Also vergiss es. Die Sonne kann gar nicht still stehen; nicht einmal scheinbar.

bato hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:Hm, bei der Rotationsgeschwindigkeit der Erde würde ein plötzliches Anhalten derselben wohl verheerende Auswirkungen haben.
Hmm, jemand der die Naturgesetze, die Zeit und alle Materie gemacht hat, bekommt das nicht hin???
Nein. Das glaube ich nicht. Jemand der die Naturgesetze macht, tut das nicht um sie bei nächst bester Gelegenheit zu brechen.

  • Wenn wir Wunder beobachten, dann sollten wir uns immer fragen ob es wahrscheinlicher ist, dass die Naturgesetze gerade ausgesetzt wurden, oder dass wir Opfer einer Täuschung oder Illusion geworden sind. - [David Hume]

Du verkennst der Kern: Ist es möglich für jemand der alles geschaffen hat, seine Schöpfung zu "manipulieren" - unabhängig von Grund. Ja oder Nein?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#198 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von Pluto » Di 19. Jul 2016, 01:17

bato hat geschrieben:Du verkennst der Kern: Ist es möglich für jemand der alles geschaffen hat, seine Schöpfung zu "manipulieren" - unabhängig von Grund. Ja oder Nein?
Möglich ja, aber ich halte es für astronomisch unwahrscheinlich.

Wozu sollte Gott die Naturgesetze schaffen, wenn er sie selbst nach Belieben bricht?
Macht das nicht Gott zu einem unberechenbaren, willkürlichen Herrscher?
Kann Gott so trügerisch sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

bato
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 19:42
Wohnort: Baden-Württemberg

#199 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von bato » Di 19. Jul 2016, 01:40

Pluto hat geschrieben:
bato hat geschrieben:Du verkennst der Kern: Ist es möglich für jemand der alles geschaffen hat, seine Schöpfung zu "manipulieren" - unabhängig von Grund. Ja oder Nein?
Möglich ja, aber ich halte es für astronomisch unwahrscheinlich.

Belasse es doch einfach bei Ja!
Wenn es einen Schöpfer gibt, kann er es!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#200 Re: Biblisches Bild der Erde

Beitrag von Pluto » Di 19. Jul 2016, 02:19

bato hat geschrieben:Belasse es doch einfach bei Ja!
Wenn es einen Schöpfer gibt, kann er es!
Okay...
Und wenn Gott es tut, handelt er dann nicht willkürlich und launisch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten