Werter Herr aus Duisburg!Münek hat geschrieben:Nochmals:
Spare Dir Deine scheinheiligen Ausweichmanöver. Diese sind leicht durchschaubar. Du bist in Deiner
Ingnoranz des Hebräerbriefes schlicht unehrlich.
Warum bin ich unehrlich? Ich beachte nur das was uns sven23 unbedingt wie folgt ans Herz legt:
Man muss immer alle Teile der Bibel, also auch z.B. unbedingt die Kontexte von Hebräer1 mit einschließen um das Gesamtbildsven23 hat geschrieben:» So 8. Feb 2015, .......holistisch heißt vor allem die Bibel mit einschließen, was denn sonst? Und zwar alle Teile der Bibel, denn nur so wird daraus ein Gesamtbild. Die Bibel auf den Jesus der Bergpredigt zu reduzieren, wäre purer Reduktionismus.
einer bibl. Aussage bewerten zu können. Ich möchte dir an Hand von Johannes 20:26-28 einmal aufzeigen zu welch falschen Schlussfolgerungen man kommen kann wenn man hier die diesbezgl. Kontexte ignoriert:
26 Acht Tage später waren seine Jünger wieder beisammen. Diesmal war auch Thomas dabei. Die Türen waren verschlossen, doch plötzlich stand Jesus genau wie zuvor in ihrer Mitte und sagte: "Friede sei mit euch!" 27 Dann wandte er sich an Thomas und sagte: "Leg deinen Finger hier auf die Stelle und sieh dir meine Hände an! Gib deine Hand her und lege sie in meine Seite! Und sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!" 28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort.
Hier geht doch unmissverständlich hervor, dass Jesus Gott ist gell?
