#1 Helden damals, Helden heute!
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 04:39
Gott sucht Helden!
im Hebräerbrief wird die Liste der Glaubenshelden aufgeführt.
Da denke ich schon länger darüber nach!
https://www.bibleserver.com/text/ELB/Hebr%C3%A4er11
Was macht Glauben aus, was ist daran heldenhaft?
Diese Heldenliste des AT ist auch eine Liste von viel vergossenem Blut.
Die unbiblischen Aussagen bezgl. des blutrünstigen Gottes der Hebräer von manchen Usern mal Aussen vor gelassen; da will ich nicht drauf eingehen.
AT und NT spiegeln sich!
was im AT weltlich/fleischlich geschah..., Vorhäute der Phillister abschneiden usw.,
ist uns als Bild gegeben worden, um zu verstehen,
wie Gott denkt und fühlt, was seine Motive sind und welchem Plan aus der Sünde er ersonnen hat.
Gnade wird sichtbar durch Jesus!
Jesus, der fleischgewordene Christus, war und ist die Lösung aus dem Gesetz der Sünde und des Todes.
Heldenhaft ist es, an diese nicht sichtbare Erlösung, von einer nicht sichtbaren Verdammnis, in der Zukunft zu glauben.
Die Erlösung unsere Seele aus dem ewigen Tod, der auf jene wartet,
die sich nicht durch Christi Geist erwecken lassen zum Leben,
sondern im Tod bleiben..."lasset die Toten die Toten begraben"
Im Bewusstsein dieses Erlösungsglaubens an ihren lebendigen Gott,
haben die alttestamentarischen MÄNNER Glaubenssprünge gewagt...
"Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen..."
Aus Glauben haben all diese MÄNNER gehandelt,
eine bessere Zukunft erwartend...
in der Hoffnung von Gott im Herzen erkannt zu sein,
durch ihren Glauben.
Und sich ein Land erworben von denen,
derer Mass der Sünden voll war...!
Das ist nicht ungerecht, wie böse Zungen behaupten.
Gericht für den Abfall, neues Leben und Land für die Gehorsamen!
Ein Bild eben für uns heute, die wir alles geistig deuten wollen
und es dann bitte auch so nehmen!
Was macht einen Helden aus?
Ausserhalb des biblischen Verständnisses?
Ist es nicht einer, der sich nicht alles gefallen lässt,
einer der wegen des Unrechts aufsteht und den Gegenwind nicht scheut...,
sich für die Elenden, Armen und Unmündigen einsetzt...
sowas findet Gott heldenhaft,
das lerne ich aus dem Spiegelbild!
Deshalb die Abhandlung von Paulus über die wahre Beschneidung, die im Geiste geschieht...
aber ohne das entsprechende Bild im Gesetz, wäre es nicht zu verstehen.
Welche Gedanken habt ihr?
Helden damals, Helden heute!
Gruss,Laodicea
im Hebräerbrief wird die Liste der Glaubenshelden aufgeführt.
Da denke ich schon länger darüber nach!
https://www.bibleserver.com/text/ELB/Hebr%C3%A4er11
Was macht Glauben aus, was ist daran heldenhaft?
Diese Heldenliste des AT ist auch eine Liste von viel vergossenem Blut.
Die unbiblischen Aussagen bezgl. des blutrünstigen Gottes der Hebräer von manchen Usern mal Aussen vor gelassen; da will ich nicht drauf eingehen.
AT und NT spiegeln sich!
was im AT weltlich/fleischlich geschah..., Vorhäute der Phillister abschneiden usw.,
ist uns als Bild gegeben worden, um zu verstehen,
wie Gott denkt und fühlt, was seine Motive sind und welchem Plan aus der Sünde er ersonnen hat.
Gnade wird sichtbar durch Jesus!
Jesus, der fleischgewordene Christus, war und ist die Lösung aus dem Gesetz der Sünde und des Todes.
Heldenhaft ist es, an diese nicht sichtbare Erlösung, von einer nicht sichtbaren Verdammnis, in der Zukunft zu glauben.
Die Erlösung unsere Seele aus dem ewigen Tod, der auf jene wartet,
die sich nicht durch Christi Geist erwecken lassen zum Leben,
sondern im Tod bleiben..."lasset die Toten die Toten begraben"
Im Bewusstsein dieses Erlösungsglaubens an ihren lebendigen Gott,
haben die alttestamentarischen MÄNNER Glaubenssprünge gewagt...
"Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen..."
Aus Glauben haben all diese MÄNNER gehandelt,
eine bessere Zukunft erwartend...
in der Hoffnung von Gott im Herzen erkannt zu sein,
durch ihren Glauben.
Und sich ein Land erworben von denen,
derer Mass der Sünden voll war...!
Das ist nicht ungerecht, wie böse Zungen behaupten.
Gericht für den Abfall, neues Leben und Land für die Gehorsamen!
Ein Bild eben für uns heute, die wir alles geistig deuten wollen
und es dann bitte auch so nehmen!
Was macht einen Helden aus?
Ausserhalb des biblischen Verständnisses?
Ist es nicht einer, der sich nicht alles gefallen lässt,
einer der wegen des Unrechts aufsteht und den Gegenwind nicht scheut...,
sich für die Elenden, Armen und Unmündigen einsetzt...
sowas findet Gott heldenhaft,
das lerne ich aus dem Spiegelbild!
Deshalb die Abhandlung von Paulus über die wahre Beschneidung, die im Geiste geschieht...
aber ohne das entsprechende Bild im Gesetz, wäre es nicht zu verstehen.
Welche Gedanken habt ihr?
Helden damals, Helden heute!
Gruss,Laodicea
