#1 Der Sinn dieses Lebens
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 10:22
Wir müssen lernen wirklich harmonisch mit unserem Schöpfer und seiner Schöpfung zusammenzuleben .
Community für Menschen auf der Suche nach Gott.
https://www.4religion.de/
Wie kann man durch die vergöttlichung des Menschen, Glückseligkeit erreichen?Novalis hat geschrieben:Das Ziel des menschlichen Lebens ist die Vergöttlichung des Menschen, so sagt es die orthodoxe christliche Lehre.
In der Schule hab ich mal einen Dialog gelesen. Sokrates und einer, den ich vergessen hab. Glück wäre die Befriedigung der Bedürfnisse. Und demnach wäre - so Sokrates - einer mit Krätze, der sich ständig am kratzen ist, der glücklichste Mensch der Welt.Pluto hat geschrieben:Für mich ist der Sinn des Lebens, Glückseligkeit zu erreichen.
Wie definiert man Glückseligkeit? Ist es nicht identisch mit dem Gefühl des subjektiven Wohlbefindens?
Deshalb ist es für Historiker so schwierig Glückseligkeit zu untersuchen.Janina hat geschrieben:In der Schule hab ich mal einen Dialog gelesen. Sokrates und einer, den ich vergessen hab. Glück wäre die Befriedigung der Bedürfnisse. Und demnach wäre - so Sokrates - einer mit Krätze, der sich ständig am kratzen ist, der glücklichste Mensch der Welt.
Nach Buddha macht Bedürfnislosigkeit glücklich. Aber wenn ich die Freuden des Lebens so sehe, hätte ich lieber gutes Essen, Sex und Krätze, als nichts davon.
Weil einer mit Krätze keinerlei andere Bedürfnisse hat, an deren Befriedigung er auch noch dadurch gehindert wird, dass er sich ständig kratzen muss...Janina hat geschrieben:Glück wäre die Befriedigung der Bedürfnisse. Und demnach wäre - so Sokrates - einer mit Krätze, der sich ständig am kratzen ist, der glücklichste Mensch der Welt.
Buddha wusste nichts von dopaminergen Neuronen und dass die Befriedigung eines Bedürfnisses deutlich glücklicher macht, als wenn man das Bedürfnis erst gar nicht gehabt hätte.Nach Buddha macht Bedürfnislosigkeit glücklich.
Verstehe!Ziska hat geschrieben:Der Sinn des Lebens ist, den Willen Gottes zu tun.
Es geht um eine dauerhafte Gemeinschaft. Darum hat der Wille Gottes sehr wohl die höchste Relevanz bei der Betrachtung der Sinnfrage.Tree of life hat geschrieben: Der Sinn des menschlichen Lebens besteht darin, Gottes Bedürfnisse (was ER will) zu stillen.
Der Mensch oder Tiere paaren sich (zeugen Nachwuchs)mit der Absicht, dass der Nachwuchs dann deren Willen tut.
Biologisch entstand das Leben durch einen langen Prozess der blinden Evolution. Da das Leben aus Sicht der Biologie keinen Sinn hat, ist natürlich jeder Sinn, dem wir ihm geben, besser als nichts.Helmuth hat geschrieben:Es geht um eine dauerhafte Gemeinschaft. Darum hat der Wille Gottes sehr wohl die höchste Relevanz bei der Betrachtung der Sinnfrage.Tree of life hat geschrieben: Der Sinn des menschlichen Lebens besteht darin, Gottes Bedürfnisse (was ER will) zu stillen.
Der Mensch oder Tiere paaren sich (zeugen Nachwuchs)mit der Absicht, dass der Nachwuchs dann deren Willen tut.
Helmuth hat geschrieben:Also kurzerhand gesagt: Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst, auf dass es ein EWIGES Leben ist, das in Gott gegründet worden ist. Darin findet jeder Mensch seine höchste Erfüllung. Das Begreifen kommt schon noch. Die Auferstandenen werden es jedenfalls einmal in aller Fülle verstehen. Für die Ungläubigen war es dann sinnlos.