#1 Die Jesus-Revolution in arabischen Ländern
Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 09:01
Sehr interessant finde ich, wie Jesus vielen Muslimen in Träumen und Visionen begegnet und sie auf diese Weise zu ihm geführt werden. Von arabischen Christen können wir noch viel erwarten.

Arabische Bibel mit aufgeschlagenem Johannesevangelium
Die Jesus-Revolution in den arabischen Ländern
In diesen Tagen beherrschen die politischen Revolutionen in den arabischen Ländern die Schlagzeilen. Eine andere «Revolution» kommt in den Medien kaum vor. Verschiedene Berichte weisen darauf hin, dass genau in diesen Ländern, wie auch weltweit, immer mehr Muslime zum christlichen Glauben finden.
Obwohl sich im Nahen und Mittleren Osten radikale islamische Strömungen ausbreiten, wächst in immer mehr Ländern auch die Zahl von Muslimen, die Christen werden, berichtet das Hilfswerk «Open Doors». In allen 18 arabischen Ländern gebe es inzwischen christliche Gemeinden. Die meisten seien in den vergangenen 25 Jahren entstanden. Laut «ZeeNews» konvertieren weltweit jährlich etwa sechs Millionen Muslime zum Christentum.
«Das hat es noch nie gegeben»
Das bestätigt auch Nizar Shaheen von «Light for the Nations», einem christlichen Fernsehprogramm, welches in der ganzen moslemischen Welt ausgestrahlt wird, berichtet beispielsweise: «Überall in der ganzen arabischen Welt nehmen Menschen Jesus auf.»
Pater Zakaria Henein, ein koptischer Priester aus Ägypten, stimmt dem zu: «Was heute in der moslemischen Welt geschieht, hat es noch nie zuvor gegeben: Viele Moslems aus allen Schichten – Junge und Alte, Gebildete und Ungebildete, Männer und Frauen, selbst Extremisten – nehmen Jesus Christus als Erlöser auf.»
Als Beispiel führt Henein, Samer Achmad Muhammed auf. Muhammed bildete sich viele Jahre weiter, um ein Wahabbi Scheich zu werden. Diese Leute vertreten eine radikale Form des Islam. Muhammed hasste vorher Christen und Kirchen, aber sein Herz verändert sich, als er das Evangelium hörte. «Ich weihte mein Leben Jesus Christus» sagt er heute, «Jesus vergab mir meine Sünden und gab mir ewiges Leben, Friede und Freude». Muhammed ist einer von vielen Arabern, die zu Jesus kamen.
Träume von Jesus
Heidi Baker von «Iris Ministries» sieht, wie Tausende von afrikanischen Moslems Jesus aufnehmen und sich taufen lassen. «Es ist wahrscheinlich der einzige Ort in der Welt, wo Muslime so schnell zu Christus kommen», sagte sie. «Viele Menschen haben Träume. Sie haben Erscheinungen von Jesus. Etwa die Hälfte unserer jetzigen Pastoren», so schätzt sie, «waren vorher Imame in den Moscheen».
Jesus offenbart sich
Als Phänomen bezeichnet die Autorin Christine Darg in ihrem Buch «Wunder unter Muslimen» diese Vorgänge. Darg sagt, sie habe auch in einem Traum die Stimme Gottes gehört, die ihr sagte, sie solle in eine arabische Stadt gehen, wo gerade solche Vorgänge im Gange waren. Also machte sie sich auf den Weg und zeichnete ihre verblüffenden Erfahrungen in ihrem Buch auf (Buchhinweis unten).
Wenn Jesus im Traum erscheint
Yusuf Engin ist Türke und lebt in Wattwil. Er weiss aus eigener Erfahrung, wie Jesus Muslimen oft in Träumen und Visionen erscheint. Engin hatte auf «Microsoft Network» (MSN) gerade einen Gesprächsraum eingerichtet, um mit einigen Leuten in der Türkei zu diskutieren. Da meldete sich ein Mann. «Hallo, wer bist du? Warum bist du auf dieser Adresse?», fragte Engin.
Der Mann stellte sich vor. Er lebe in der Türkei und wundere sich, wie und warum er plötzlich an ihn gelangt sei. Er habe einen Traum gehabt. Er sei auf der Strasse gegangen, als ihm ein Gott in weissem Licht auf einem Pferd erschienen sei, erzählte er. Der Reiter habe ihm einen Namen genannt und ihm gesagt, er müsse ihn immer wieder sagen, damit er ihn nicht vergesse. Aber am Morgen, als er erwacht sei, habe er sich nicht mehr an den Namen erinnern können. Jetzt sei er unerwartet über das Internet bei ihm gelandet.
«Was bedeutet der Traum?», fragte der Mann. Engin antwortete, er wisse es. «Aber finde es selbst heraus.» Und er verwies ihn auf eine Internetseite mit dem Lukasevangelium. Drei Tage später meldete sich der Mann wieder bei Yusuf. «Der Reiter ist Jesus!», rief er. Seither lese dieser Mann die Bibel. Moslems, die Jesus aufnehmen, erfahren zwar Verfolgung, Diskriminierung oder Tod. Trotz der Gefahren folgen die Bekehrten ihrem neuen Glauben und führen andere zu Jesus Christus. Einige glauben, dass die Antwort der Kirche auf den Islam eine offensive Verkündigung des Evangeliums (der frohen Botschaft von Jesus) unter den Moslems sein muss. Durch Gebet und das Erzählen, was Jesus für Menschen tut, sehen viele eine noch nie dagewesene Gelegenheit Muslime für Jesus zu gewinnen.
Quelle: livenet.de: Gott offenbart sich unkonventionell. Die Jesus-Revolution in den arabischen Ländern


Arabische Bibel mit aufgeschlagenem Johannesevangelium
Die Jesus-Revolution in den arabischen Ländern
In diesen Tagen beherrschen die politischen Revolutionen in den arabischen Ländern die Schlagzeilen. Eine andere «Revolution» kommt in den Medien kaum vor. Verschiedene Berichte weisen darauf hin, dass genau in diesen Ländern, wie auch weltweit, immer mehr Muslime zum christlichen Glauben finden.
Obwohl sich im Nahen und Mittleren Osten radikale islamische Strömungen ausbreiten, wächst in immer mehr Ländern auch die Zahl von Muslimen, die Christen werden, berichtet das Hilfswerk «Open Doors». In allen 18 arabischen Ländern gebe es inzwischen christliche Gemeinden. Die meisten seien in den vergangenen 25 Jahren entstanden. Laut «ZeeNews» konvertieren weltweit jährlich etwa sechs Millionen Muslime zum Christentum.
«Das hat es noch nie gegeben»
Das bestätigt auch Nizar Shaheen von «Light for the Nations», einem christlichen Fernsehprogramm, welches in der ganzen moslemischen Welt ausgestrahlt wird, berichtet beispielsweise: «Überall in der ganzen arabischen Welt nehmen Menschen Jesus auf.»
Pater Zakaria Henein, ein koptischer Priester aus Ägypten, stimmt dem zu: «Was heute in der moslemischen Welt geschieht, hat es noch nie zuvor gegeben: Viele Moslems aus allen Schichten – Junge und Alte, Gebildete und Ungebildete, Männer und Frauen, selbst Extremisten – nehmen Jesus Christus als Erlöser auf.»
Als Beispiel führt Henein, Samer Achmad Muhammed auf. Muhammed bildete sich viele Jahre weiter, um ein Wahabbi Scheich zu werden. Diese Leute vertreten eine radikale Form des Islam. Muhammed hasste vorher Christen und Kirchen, aber sein Herz verändert sich, als er das Evangelium hörte. «Ich weihte mein Leben Jesus Christus» sagt er heute, «Jesus vergab mir meine Sünden und gab mir ewiges Leben, Friede und Freude». Muhammed ist einer von vielen Arabern, die zu Jesus kamen.
Träume von Jesus
Heidi Baker von «Iris Ministries» sieht, wie Tausende von afrikanischen Moslems Jesus aufnehmen und sich taufen lassen. «Es ist wahrscheinlich der einzige Ort in der Welt, wo Muslime so schnell zu Christus kommen», sagte sie. «Viele Menschen haben Träume. Sie haben Erscheinungen von Jesus. Etwa die Hälfte unserer jetzigen Pastoren», so schätzt sie, «waren vorher Imame in den Moscheen».
Jesus offenbart sich
Als Phänomen bezeichnet die Autorin Christine Darg in ihrem Buch «Wunder unter Muslimen» diese Vorgänge. Darg sagt, sie habe auch in einem Traum die Stimme Gottes gehört, die ihr sagte, sie solle in eine arabische Stadt gehen, wo gerade solche Vorgänge im Gange waren. Also machte sie sich auf den Weg und zeichnete ihre verblüffenden Erfahrungen in ihrem Buch auf (Buchhinweis unten).
Wenn Jesus im Traum erscheint
Yusuf Engin ist Türke und lebt in Wattwil. Er weiss aus eigener Erfahrung, wie Jesus Muslimen oft in Träumen und Visionen erscheint. Engin hatte auf «Microsoft Network» (MSN) gerade einen Gesprächsraum eingerichtet, um mit einigen Leuten in der Türkei zu diskutieren. Da meldete sich ein Mann. «Hallo, wer bist du? Warum bist du auf dieser Adresse?», fragte Engin.
Der Mann stellte sich vor. Er lebe in der Türkei und wundere sich, wie und warum er plötzlich an ihn gelangt sei. Er habe einen Traum gehabt. Er sei auf der Strasse gegangen, als ihm ein Gott in weissem Licht auf einem Pferd erschienen sei, erzählte er. Der Reiter habe ihm einen Namen genannt und ihm gesagt, er müsse ihn immer wieder sagen, damit er ihn nicht vergesse. Aber am Morgen, als er erwacht sei, habe er sich nicht mehr an den Namen erinnern können. Jetzt sei er unerwartet über das Internet bei ihm gelandet.
«Was bedeutet der Traum?», fragte der Mann. Engin antwortete, er wisse es. «Aber finde es selbst heraus.» Und er verwies ihn auf eine Internetseite mit dem Lukasevangelium. Drei Tage später meldete sich der Mann wieder bei Yusuf. «Der Reiter ist Jesus!», rief er. Seither lese dieser Mann die Bibel. Moslems, die Jesus aufnehmen, erfahren zwar Verfolgung, Diskriminierung oder Tod. Trotz der Gefahren folgen die Bekehrten ihrem neuen Glauben und führen andere zu Jesus Christus. Einige glauben, dass die Antwort der Kirche auf den Islam eine offensive Verkündigung des Evangeliums (der frohen Botschaft von Jesus) unter den Moslems sein muss. Durch Gebet und das Erzählen, was Jesus für Menschen tut, sehen viele eine noch nie dagewesene Gelegenheit Muslime für Jesus zu gewinnen.
Quelle: livenet.de: Gott offenbart sich unkonventionell. Die Jesus-Revolution in den arabischen Ländern