Eben habe ich dieses schöne neue Unterforum entdeckt. Mein Dank an die Administration.
Salome23 hat geschrieben:Warum musste Mose wegen der 10 Gebote extra auf den Berg steigen, aber für andere Ge-und Verbote war es nicht notwendig?
Der Dekalog wurde laut Exodus direkt von Gott in Stein geschrieben. Der Berg steht symbolisch für die Höhe, aus der die göttliche Weisung kommt. Die direkte Verkündung durch JHWH hebt die Bedeutung der Zhen Gebote als Kernstück der Torah (Weisung) hervor.
Salome23 hat geschrieben:Warum benötigte er 40 Tage auf dem Berg?
Die Zahl
Vierzig taucht m. W. das erste Mal in der Sintflutgeschichte auf (40 Tage und Nächte Regen). Prinz Moses floh mit 40 Jahren aus Ägypten, war 40 Jahre Hirte und 40 Jahre Prophet. Die Zahl Vierzig ist eine theologische Zahl und taucht häufig in der Bibel als "Zeit der Besinnung" bzw.
Prüfungszeit auf. Jesus fastete vierzig Tage in der Wüste, die ersten israelitischen Könige Saul, David und Salomo herrschten jeweils vierzig Jahre.
(s.
Zahlensymbolik)
Salome23 hat geschrieben:Warum konnte Gott nicht jeden Menschen seines auserwählten Volkes "persönlich" die 10 Gebote mitteilen, wozu braucht es einen Vermittler und Priester?
Sie Sünde trennt den Menschen von Gott. Gem. Exodus 19 wurde das Volk von Moses darauf vorbereitet, den Dekalog (das Zehnwort, die "Zehn Gebote", die göttliche Weisung) von Gott zu empfangen. Die Untastastabkeit der Heiligkeit wird in der Sprache des altertümlichen nahen Ostens drastisch geschildert.
Mit der Unantastarkeit der Heiligkeit Gottes ist auch seine Weisung unantastbar und darf nicht übergangen oder gebeugt werden. Ähnliches kennen wir im Bezug auf das Grundgesetz, welches in seiner grundlegenden Bedeutung unantastbar ist (s. Präambel und Art. 1 GG).
Im Altertum war die Gottesverehrung untrennbar mit der daraus hergeleiteten Ethik und Moral verschränkt.
Aus
Ex 19:9-11 und
Ex 19:16-18 entnehme ich, dass Gott selbst zum ganzen Volk Israel am Sinai sprach und ihnen den Dekalog verkündete.
Zitat von Prof. E. Zenger:
• Exodus wird in Unvergleichbarkeitsdimension aufgenommen und ist ein Gründungsgeschehen
Doch laut
Ex 20:18-19 füchtete sich das Volk so sehr, dass sie darum flehten, dass GOTT nur zu Moses sprach.
Durch die Trennung von Gott brauchen wir Menschen einen Vermittlung, einen Weg, zu Gott [zurück]. Dies kann über besonderes sanftmütige Menschen geschehen, die Gott erwählt. Laut
Num 12:3 war Moses
"sanftmütiger als alle Menschen auf Erden."
Zurzeit des alten Israel sprach Gott durch die Propheten, wie Moses, Elia und Jesaja (
Jes 6:1-7), zum Volk. Jesus ist das "Siegel der Propheten" und durch ihn haben mir einen vollkommenen Mittler (dies wird im Hebräerbrief über 12 Kaptiel in biblischer "Theologie" erklärt).