Im Anfang war das Wort

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#71 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Sa 31. Mär 2018, 20:33

Ruth hat geschrieben:Im ersten Kapitel des Briefes an die Hebräer wird "das Wort" auch, im Zusammenhang mit der Stellung, die Jesus dazu hat, erwähnt:

Hebr.Kap 1 hat geschrieben:1 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, 2 hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welten gemacht hat. 3 Er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort und hat vollbracht die Reinigung von den Sünden und hat sich gesetzt zur Rechten der Majestät in der Höhe 4 und ist so viel höher geworden als die Engel, wie der Name, den er ererbt hat, höher ist als ihr Name.

Jemand hat dazu mal gesagt: Wenn Gott sein Wort zurücknehmen würde, dann gäbe es Nichts mehr.

Dem Schreiber nach ist auch Jesus durch das Wort gemacht und vom Vater gesetzt über alles, was durch das Wort entstanden ist.


Ich würde ein Augenblick noch auf diese berühmte „Erben“ werfen...was hat das mit uns zu tun?

1. Geistlichen Erbe; Verheißung von Gott (=Geist) Damit „Reich Gottes“ (Welten) hier bereit in unsere leben Erfüllung ging.

2. Fleischliches Erbe; Auferstehung und ein Umwandlung in Ewigkeit! Diese beide allemal vereint, Fleisch und Geist!

Selbstverständlich DANN wenn man ein solche Scheinbahren Blödsinn glauben kann!

Eigentlich das ist die Wahre Erbe unseren Himmlische Vater, und hier müssen wir Farbe bekenne, wer hat für uns Gestorben, und sein leben gegeben, das wir weiter leben können. Sogar ein Neues Geschöpf sein werden dürfen oder können. 8-)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#72 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Sa 31. Mär 2018, 20:35

closs hat geschrieben:Ich verstehe nach wie vor nicht, was Ihr unter "Wort" versteht - doch sicherlich nicht "Wort" im schriftlichen oder phonetischen Sinn - oder? - Warum heißt es "Wort"?
Tja, damit haben wir den Salat! Jezt kann man nochmal anfangen das zu klären. :roll:

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#73 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Sa 31. Mär 2018, 20:46

Logos = Vernunft, Zusammenhang, Sachverhalt, Begründung, Berechnung, Rechenschaft, Erklärung, Begriffsinhalt...

http://www.zeno.org/Pape-1880/A/%CE%BB% ... E%BF%CF%82

http://www.zeno.org/Pape-1880/A/%CE%BB% ... E%B3%CF%89
http://www.zeno.org/Pape-1880/A/%CE%BB% ... E%B1%CE%B9
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#74 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » Sa 31. Mär 2018, 20:49

janosch hat geschrieben:Jezt kann man nochmal anfangen das zu klären.
Mein Verständnis darüber ist klar - aber ich verstehe nicht, was wirklich in den Köpfen vorgeht, wenn es bspw. heißt: "Und das Wort war bei Gott".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » Sa 31. Mär 2018, 20:59

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Logos = Vernunft, Zusammenhang, Sachverhalt, Begründung, Berechnung, Rechenschaft, Erklärung, Begriffsinhalt...

"Memra" ist das Wirken Gottes (egal ob mit oder ohne Sprache) in der Schöpfung - jegliche Offenbarung - geistig wahrnehmbare Erscheinung Gottes auf Erden - wirkendes Glied zwischen Gott und Mensch.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#76 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Sa 31. Mär 2018, 21:19

„closs" hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Jezt kann man nochmal anfangen das zu klären.
Mein Verständnis darüber ist klar - aber ich verstehe nicht, was wirklich in den Köpfen vorgeht, wenn es bspw. heißt: "Und das Wort war bei Gott".

Ja, das ist zu wenig...Das „Wort“ endet hier nämlich nicht! Noch dazu was man überhaupt unter „Gott“ versteht? :roll:


zB. „das ist mein WERK, diese Welt gebe ich dir...“ so hat Satan Christus versuchte....das war sein Werk oder Gottes werk? Weder noch!

Es war diese Geister das diese Welt dahin gebracht, wo es war!

Genau darum mußte der HERR persönlich kommen, alles wider auf richten mit SEIN WORT!

Also „Memra" war es nicht!

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#77 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Sa 31. Mär 2018, 21:28

@
das WORT für mich als Mensch bedeute GLAUBEN, nicht mehr und nicht weniger!

1. Wer hat diese „Wort“ spricht; „Dein Sünde sind vergeben!" Wer kann diese WORT (Laut) sprechen? Das bedeutet MACHT, Schöpfung und damit ERLÖSUNG!

AT Gott (Geist oder „Memra") spricht diese „Sünden Erlösung“ auf kein mensch aus. Sie wurden ihre Sünde durch einZige Boch mit Blut bespritz und in der wüste geschickt!

Nich mal Mose hat „Sündenvergebung" erfahren!

Sogar David hat kein Erbarmen erfahren nach sein Buße! In Wirklichkeit wahren diese menschen ohen Christus (WORT)

2.Wer hat diese PERSON gesprochen oder Spricht diese Wort, (Sorry...) muß ich in ein Menschlichen Wesen binden..das ich diese Wort wahrnähmen kann.

Genau darum war Jesus nicht Jude! Sonst könnte die Juden niemals Erlösen! Und deswegen Christus abgelehnt. (Memra wurde auch hier gescheitert)

Und diese Mensch Jesus aber (war nicht mal auferstanden) Sünde WORTWÖRTLICH vergeben und Menschen mit sein ausgesprochene WORT geheilt, oder tote auferweckt! „Lazarus komm heraus!“ Keien Hocuspocus, „nicht Vater Unser,“ oder „Vater heile ihm“ oder „Lass ihm auferstehen," nein, nur das klare Wort.

Also diese WORT ist die Wahre WORT was ich glauben kann, sonst diese Wort ist sinnlos, Kraftlos . Ohne Christus als Menschensohn keine Joten wert ist!

Wenn ein Ungläubigen zu dem HERR kommt und sagt; - Braucht das Wort (glauben)=Christus, "HERR HEILE mir, Rette mir, “ oder „Bitte vergib mein Sünde“
das kann geschehen wenn Christus das Wort (IST) benutzt, also glaubt!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#78 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von closs » Sa 31. Mär 2018, 21:36

janosch hat geschrieben:Also „Memra" war es nicht!
Aha - interessant. :|

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#79 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Sa 31. Mär 2018, 21:38

closs hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Also „Memra" war es nicht!
Aha - interessant. :|
Juden wussten was „Memra“ war! Und genau das war ihre Verhängnis weil das WORT nicht hatten... ;)

Sie haben Jahwe „Worte" vertraut und als Memra interpretiert. Das war damals falsch und auch heute ist falsch!

Wenn das nicht So wäre dann würden auf Christus das WAHRE WORT hören. Die Christen nun folgen weiter diese WEG!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#80 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » Sa 31. Mär 2018, 21:47

Mirjam hat geschrieben: Hat das Wort Gottes also für dich diese beiden Eigenschaften, Helmuth? Es ist Schöpfungsmacht und Werkzeug göttlicher Offenbarung gleichermaßen?
Ja selbstverständlich beides, aber ich spreche hier darüber, wie das Wort Gottes sich geoffenbart hat durch Jesus Christus. Und dass das nicht identisch ist, weil das nicht die Aussage im Johannes Prolog ist.

closs hat geschrieben:Ich verstehe nach wie vor nicht, was Ihr unter "Wort" versteht - doch sicherlich nicht "Wort" im schriftlichen oder phonetischen Sinn - oder? - Warum heißt es "Wort"?
Das ist Kern des Johannes Prologs. Gott in der Bedeutung "Gottes Wort" ist eine Identität. Es gibt darin eigentlich keine Trennung. Die Abgrenzung eines menschlichen Wortes zum Wort Gottes ist dagegen simpel.

Stell dich auf eine Autobahnbrücke und beobachte die links auf dich zufahrenden und recht von dir wegfahrenden Autos. Dann sprich: "Fahrtrichtung, drehe dich auf der Stelle um", schließe einmal die Augen und öffne sie wieder. Fahren nun die Auots rechts auf dich zu und links von dir weg, war es Gottes Wort. Hat sich nichts geändert war es kraftloses Menschenwort.

Gottes Wort bewirkt, was es aussagt:
Jes 55, 11 hat geschrieben: also wird mein Wort sein, das aus meinem Munde hervorgeht; es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es gesandt habe.
Derart wirkte Jesus. Wenn er sagte: "Sei geheilt", dann war der Kranke geheilt. Das Wort Gottes war in seinem Mund. Aber nicht ist er das Wort. Das ist theologischer Nonsens.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten