Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#71 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Mez » Sa 19. Sep 2015, 13:00

ThomasM hat geschrieben:
Mez hat geschrieben: Wie will ein verstorbener Mensch im Jenseinst ohne Gehirn überhaupt ein Bewusstsein erlangen? Das ist doch
ein Ding der Unmöglichkeit.
Wieso nimmst du an, dass der Mensch im Jenseits kein Gehirn mehr haben wird?
Auferstehung wird körperlich erfolgen, so weit ist das aus den Texten der Bibel klar.
Das bedeutet, dass es neben dem Verdauungssystem (wir essen und trinken am Tisch des Herrn), auch ein Gehirn geben wird.

Allerdings keine funktionierenden Sexualorgane.


Entschuldige Thomas, wie bitte will ein verewster Körper auferstehen. Die komplexe Hirnstruktur ist komplett vernichtet,
Milliarden von Nervenzellen zerstört, sämtliche Informationen gelöscht.
Bekommen wir dan nim Jenseits einen neuen Körper, Gehirn? Wo werden die Daten von meinem Gehirn zwischengespeichert und vorallem von welchem Zeitpunkt unseres Lebens werden sie gespeichert. Wie lebt dann ein Kind welches als Baby stirbt im Jenseits, das hatte noch nicht mal die Möglichkeit das Leben überhaupt zu begreifen. Jetzt versehe ich was Seele bedeutet, es ist nichts anderes als eine Art Festplaate, damit wir unsere Gehirndaten mit ins Jenseits mitnehmen können. :)
Sind dann Hirnstrukturen im Jenseits veränderbar? Die Bibel hat auf all dies keine Antworten.
Der Wunsch dass es im Jenseits weitergeht ist für viele zwar eine schöne Vorstellung, aber ziemlich warscheinlich wird dies ein frommer Wunsch bleiben.

Ach ja noch eine neugierige Frage, warum gerade ohne Sexualorgane? Will man hiermit wieder verdeutlichen, dass Sex nur als reine Fortpflanzung dient und alles was darüber hinaus geht pure Sünde ist?
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#72 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von NIS » Sa 19. Sep 2015, 13:32

Geist ist fein strukturierte Energie!

Umso feiner die Energie strukturiert ist, umso gewaltiger ist der Geist.

Eine Seele sucht sich immer einen Körper für ihren Geist.

Die Analoge Seele ist die Verbindung zwischen Geist und Materie!

Es sind nicht dieselben Körper, Mez!

In hundert Jahren werden auch die Menschen erkennen, dass das Nichts die Energie des Universums ist.

Somit ist das Nicht der Ursprung von materieller Energie von einem menschlichen Körper.

Man kann das Nichts nicht beweisen aber erkennen! :thumbup:

Alien Nation :wave:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#73 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Novas » Sa 19. Sep 2015, 13:47

Savonlinna hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass in einem Reich Gottes die EROTIK verschwindet. Denn die ist weltumspannend, sie hält alles zusammen

Ja. Wozu existiert die Schöpfung, alle Welten und Galaxien, wenn nicht um die Freude, Liebe und Ekstase des Unendlichen Einen auszudehnen?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#74 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Hemul » Sa 19. Sep 2015, 14:03

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass in einem Reich Gottes die EROTIK verschwindet. Denn die ist weltumspannend, sie hält alles zusammen
Ja.
Im kommenden Reich Gottes wird nicht die dem Gott Eros gewidmete Liebe alles zusammenhalten-sondern die uneigennützige Agape-Liebe die gem.1.Johannes 4:7-11 bei dem Gott der Bibel ihren eigentlichen Ursprung hat:
Gottes Liebe zu uns und die Liebe zum Bruder
7 Geliebte, laßt uns einander lieben! Denn die Liebe ist aus Gott, und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. 8 Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe. 9 Darin ist die Liebe Gottes zu uns geoffenbart worden, daß Gott seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben sollen. 10 Darin besteht die Liebe — nicht daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden. 11 Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, so sind auch wir es schuldig, einander zu lieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Agape
Agape (griechisch ἀγάπη agápÄ“) ist ein neutestamentliches und christliches Wort für die göttliche Liebe.
Im Gegensatz dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eros_%28Mythologie%29
Eros (altgriechisch Ἔρως Érōs /Ä›rɔːs/) ist in der griechischen Mythologie der Gott der begehrlichen Liebe. Ihm entspricht in der römischen Mythologie Amor, der als Personifikation der erotischen Begierde auch Cupido („Begierde“, „Leidenschaft“) genannt wird
Diese Eros Liebe wird nicht umsonst mit der "LEIDENSCHAFT" in Verbindung gebracht-weil sie
nicht nur Freude sondern auch oft Leiden schafft.
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 19. Sep 2015, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#75 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Novas » Sa 19. Sep 2015, 14:09

Agape, Eros und Philia sind drei Aspekte der einen Liebe. ;) Es gibt auch keine "un"göttliche Liebe, weil Gott selbst die Liebe ist - in ALLEN ihren Erscheinungsweisen. Das Leben ist Liebe. Die Existenz ist Liebe und Glückseligkeit, die sich selbst genießt.
In der Bibel gibt es sogar mit die schönsten und sinnlichsten Verse, die ich kenne:

"Komm und küss mich, küss mich immer wieder! Ich genieße deine Liebe mehr als den besten Wein." Hohelied 1, 2 HFA


"Ins Weinhaus hat er mich geführt, dort zeigt er mir, dass er mich liebt. Stärkt mich mit Rosinenkuchen, erfrischt mich mit Äpfeln, denn ich bin krank vor Liebe! Sein linker Arm liegt unter meinem Kopf und mit dem rechten hält er mich umschlungen."

Hoheslied 2, 4 – 6 GNB


"Eine Blütentraube vom Hennastrauch ist mir mein Geliebter, aus den Weinbergen von En-Gedi.""Siehe, du bist schön, meine Freundin, siehe, du bist schön, deine Augen sind Tauben."
Hohelied 1, 14 – 15 ELB




"Komm, wir gehn hinaus aufs Feld, mein Liebster, unter Hennasträuchern lass uns die Nacht verbringen! In der Frühe wollen wir zum Weinberg gehen und sehen, ob der Weinstock treibt, ob seine kleinen Blüten aufgegangen sind und der Granatbaum schon die ersten Knospen hat. Dort will ich dir meine Liebe schenken!"

Hohelied 7, 12 – 13 HFA




"Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Geliebter unter den Söhnen. In seinem Schatten zu sitzen, gelüstet es mich, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß."

Hohelied 2, 3 ELB


Pure Sinnlichkeit!
Zuletzt geändert von Novas am Sa 19. Sep 2015, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#76 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Rembremerding » Sa 19. Sep 2015, 14:36

Novalis hat geschrieben:Agape, Eros und Philia sind drei Aspekte der einen Liebe. ;) Es gibt auch keine "un"göttliche Liebe, weil Gott selbst die Liebe ist
Richtig, doch blicken wir auf Jesus Christus, dann betrachten wir die einzig göttliche Liebe, die Agape-Liebe, es gibt keine größere Liebe. Joh 15:13 EÜ
Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.
Im Leben erfahren wir, dass wir zum anderen Geschlecht auch eine Liebe erhalten, die jenseits von Eros und Philia ist. Dies ist die Liebe, die sich nur zu verschenken hat, radikal, alles. Was hätten wir im Reich Gottes von einer körperlichen Liebe, wenn wir im Geiste ganz eins mit einer anderen Seele sein können?

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#77 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von ThomasM » Sa 19. Sep 2015, 14:58

Mez hat geschrieben: Entschuldige Thomas, wie bitte will ein verewster Körper auferstehen. Die komplexe Hirnstruktur ist komplett vernichtet,
Milliarden von Nervenzellen zerstört, sämtliche Informationen gelöscht.
Bekommen wir dan nim Jenseits einen neuen Körper, Gehirn? Wo werden die Daten von meinem Gehirn zwischengespeichert und vorallem von welchem Zeitpunkt unseres Lebens werden sie gespeichert.
Das "wie" kann ich dir leider nicht beantworten. Das würde wiederholbare Experimente erfordern und die haben wir nicht. Von allen Auferstandenen ist Jesus bislang der einzige und daher ist kein wissenschaftlicher Zugang möglich. Wohl aber ein Glaubender, der aber das "Wie" nicht beantworten kann.
Rein logisch hast du Recht. Die Information, die uns als Mensch ausmacht, muss irgendwo zwischengespeichert werden, sonst klappt das nicht mit der Auferstehung. Die Vorstellung, die dazu entwickelt wurde, nennt man "Seele", das Teil des Menschen, das in Gottes Reich residiert und unseren Tod überlebt. Ein rein materielles Denken würde natürlich diese Möglichkeit und auch die Auferstehung verneinen.
Die Physik bietet allerdings Schlupflöcher, die die Vorstellung von Information, die außerhalb unseres Universums (und damit außerhalb unserer Messbarkeit) existieren, zwar keineswegs beweisen, aber möglich machen.

Mez hat geschrieben: Der Wunsch dass es im Jenseits weitergeht ist für viele zwar eine schöne Vorstellung, aber ziemlich warscheinlich wird dies ein frommer Wunsch bleiben.
Ist es denn wahrscheinlich, dass es Gott gibt, wenn du in der Lage bist, mit ihm zu reden und Antworten bekommst?
Der Glaube, dass es Gerechtigkeit gibt, die jenseits der menschlichen Gerechtigkeit liegt. Dass es ein Heil gibt, das jenseits des Heils liegt, das Menschen schaffen können. Und dass es ein Leben gibt, das jenseits des uns bekannten Lebens liegt, all das sind Gegenstände des Glaubens die dann ernsthaft werden, wenn man merkt, dass Gott da ist.
Ich kenne das "Wie" nicht (und ich kenne ziemlich viel über das Wie in unserem Universum), ich verstehe Gott in vielen Details nicht. Aber ich lasse mich gerne und freudig mit der Auferstehung überraschen. Wie sagte ein berühmter Atheist "Wenn die Atheisten Recht haben, werden wir es niemals erfahren"

Mez hat geschrieben: Ach ja noch eine neugierige Frage, warum gerade ohne Sexualorgane? Will man hiermit wieder verdeutlichen, dass Sex nur als reine Fortpflanzung dient und alles was darüber hinaus geht pure Sünde ist?
Nein, ich sehe das als einfache Antwort auf ein logisches Problem.
In unserer Welt gibt es eine Entwicklung, ständige Änderungen, weil durch Geburt ständig junge Menschen entstehen, die Altes in Frage stellen und Neues ausprobieren. Damit so etwas funktioniert, muss es Tod geben, müssen die Alten Platz machen.

In einer Welt, in der es keinen Tod mehr gibt, kann es damit zwangläufig auch keine Geburt mehr geben. Das sagt Jesus in dem zitierten Text.
Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch. Vielleicht wird es Sex dann doch noch geben. Aber eben nur just for fun.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#78 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Savonlinna » Sa 19. Sep 2015, 15:25

Rembremerding hat geschrieben: Im Leben erfahren wir, dass wir zum anderen Geschlecht auch eine Liebe erhalten, die jenseits von Eros und Philia ist. Dies ist die Liebe, die sich nur zu verschenken hat, radikal, alles. Was hätten wir im Reich Gottes von einer körperlichen Liebe, wenn wir im Geiste ganz eins mit einer anderen Seele sein können?
Was ich mit "Eros" gemeint habe, war keine Liebe nur zum anderen oder zum gleichen Geschlecht. Darum sagte ich, dass sie für alles und jedes vorhanden sein kann.
Wenn jemand ein Gedicht schreibt, dabei glühende Wangen hat, oder auf einer Fahrradtour hingerissen den Wind spürt: dann ist das nicht Agape, dann ist das Eros.

Wenn jemand in einem kranken und vielleicht entstellten und verzweifelten Menschen dessen geistige Kraft, dessen Schönheit plötzlich erkennt, die ganz besondere und individduelle Art der geistigen Kraft dieses Menschen, trotz seiner Misere: dann ist das Eros, der das erkennt. Denn man spürt eben plötzlich eine Begeisterung darüber.
Jeder Begeisterung liegt in meiner Sprache Eros zugrunde.

Gelingt es, dem Verzweifelten dessen Schönheit, dessen geistige Kraft, die man selber wahrgenommen hat, zu VERMITTELN, dann kann der Verzweifelte sich daran selber entzünden, zu sich selber wieder eine Liebe aufbauen. Er sieht wieder seinen geistigen Wert.

Für andere sterben - ich weiß nicht.
Die eigene Begeisterung aber an dem anderen FÜR den anderen erst selber entzünden, dann damit den anderen entzünden: das wäre für mich "die Erlösung alles dessen, was ist".

Es wissen, dass das notwendig ist - das ist das eine. Es selber aber in jedem Fall hinbekommen - das ist das andere und Schwierige.
Ich finde das gerade in den Foren schwer. Im realen Leben ist es leichter, da steht man dem anderen gegenüber und kann erspüren, wo dessen Schönheit und dessen geistiges Sprühen ist (selbst wenn es fast erloschen ist) und sich selber davon begeistern lassen.

Nächstenliebe ist vielleicht ein Ethos, das einen befähigt, auf jeden Fall zu handeln, auch wenn die Begeisterung für diesen Nächsten erst mal nicht gelingt.
Aber "ein Reich Gottes", also eine konkret-utopische Welt, kann ohne diese Begeisterung für jeden Einzelnen und für jedes einzelne Detail des materiellen Seins nicht existieren, denke ich.

Samantha

#79 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Samantha » Sa 19. Sep 2015, 17:41

Ziska hat geschrieben:Noch ist Zeit.
Apostelgeschichte 3:19 NEÜ "So ändert nun eure Einstellung und kehrt zu ihm um, damit der Herr eure Schuld auslöscht und die Zeit der Erholung anbrechen lässt;"
Die Gerichtsbotschaft wird noch nicht verbreitet...
Wie meinst Du das? Werden dann alle Menschen erfahren: jetzt seid ihr dran? :?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#80 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?

Beitrag von Novas » Sa 19. Sep 2015, 18:45

Savonlinna hat geschrieben:Aber "ein Reich Gottes", also eine konkret-utopische Welt, kann ohne diese Begeisterung für jeden Einzelnen und für jedes einzelne Detail des materiellen Seins nicht existieren, denke ich.

So ist es.

Antworten