closs hat geschrieben:Geist ist als das definiert, aus dem alles, also auch Materie ist.
Wenn wir ein neues Elementarteilchen entdecken, bezeichnen wir dieses Elementarteilchen weiterhin als Materie. Es ist nicht so, dass wir ab einer bestimmten Größenordnung, beispielsweise bei Photonen, plötzlich dazu übergehen, eine Ansammlung solcher Elementarteilchen als "Geist" zu bezeichnen. Das hätte auch keinerlei praktischen Nutzen.
Novalis hat geschrieben:Wenn es andere höher entwickelte bewusste Wesen in diesem Universum gibt, dann werden sie vermutlich (jedenfalls glaube ich das) zu ähnlichen Ideen kommen.
Die meisten Wesen auf unserem Planeten kommen niemals auf solche Ideen. Sie lesen darüber in Büchern und lassen sich durch die Vermarktungsstrategie der jeweiligen Autoren vom Inhalt dieser Bücher vereinnahmen.
Librum legere aude (wage es, ein Buch zu lesen) ist nämlich bequemer als sapere aude (wage es, zu verstehen).
Opa Klaus hat geschrieben:Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νοῦς nous[2] und auch griechisch ψυχή psyche
Diese Wörter haben drei völlig unterschiedliche Bedeutungen, und keine davon würde einen heutigen Esoteriker zufrieden stellen. Sowohl wenn er nach einer unsterblichen Seele sucht, als auch wenn er nach dem Ursprung der Materie sucht.
Die moderne Physik verfügt deshalb über ein etwas differenzierteres Vokabular. Und über Gleichungen, so dass zwischen den verschiedenen Begriffen sogar Beziehungen hergestellt werden können.