closs hat geschrieben:Für Naturwissenschaft muss es so sein - Philosophie sollte sich diesbezüglich nicht als ancilla scientiae verstehen - dies wäre eine Beschneidung des Auftrags "Sophia".Thaddäus hat geschrieben:Die Setzung einer transzendenten Entität ist schlicht keine Option!
Ist das dein Ernst? "Sophia" (= Personifikation der Weisheit in der Gnosis) hat Dir einen Auftrag (Mandat) erteilt?

Und wieso agierst Du hier wie ein provinzieller Pflichtverteidiger?

Kann man die Dame "Sophia" telefonisch erreichen?
PS
Natürlich hat Thaddäus recht. Die Setzung "transzendenter Entitäten" ist in der Tat keine Option. Auf keinen Fall
wirst Du in der Philosophie eine Stütze für Deine persönlichen Glaubens- und Wunschvorstellungen finden.
Die Philosophie ist schließlich nicht die Magd der Theologie.
Genausowenig wie die historisch-kritische Textauslegung eine "Hilfswissenschaft" (Magd) für die Dogmatik ist. Je-
de Diziplin macht ihr eigenes Ding. Übergriffe aus dem dogmatischen Lager werden entweder abgewehrt oder erst
gar nicht zur Kenntnis genommen (siehe "kanonische Exegese"). Da kann Ratzinger schimpfen soviel er will!