War der Sündenfall von Gott geplant?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#411 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von Münek » Mi 3. Feb 2016, 02:36

closs hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Die Setzung einer transzendenten Entität ist schlicht keine Option!
Für Naturwissenschaft muss es so sein - Philosophie sollte sich diesbezüglich nicht als ancilla scientiae verstehen - dies wäre eine Beschneidung des Auftrags "Sophia".

Ist das dein Ernst? "Sophia" (= Personifikation der Weisheit in der Gnosis) hat Dir einen Auftrag (Mandat) erteilt? :o

Und wieso agierst Du hier wie ein provinzieller Pflichtverteidiger? ;)

Kann man die Dame "Sophia" telefonisch erreichen?

PS
Natürlich hat Thaddäus recht. Die Setzung "transzendenter Entitäten" ist in der Tat keine Option. Auf keinen Fall
wirst Du in der Philosophie eine Stütze für Deine persönlichen Glaubens- und Wunschvorstellungen finden.
Die Philosophie ist schließlich nicht die Magd der Theologie.

Genausowenig wie die historisch-kritische Textauslegung eine "Hilfswissenschaft" (Magd) für die Dogmatik ist. Je-
de Diziplin macht ihr eigenes Ding. Übergriffe aus dem dogmatischen Lager werden entweder abgewehrt oder erst
gar nicht zur Kenntnis genommen (siehe "kanonische Exegese"). Da kann Ratzinger schimpfen soviel er will!

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#412 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von Thaddäus » Mi 3. Feb 2016, 07:56

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Mat. 10,23:

Mk. 13. 30+31:

Hemul hat geschrieben: Hat es einen Grund warum Du uns Jesu wichtige Aussage in diesem Zusammenhang die er "VORHER" in Markus 13:28+29 seinen Jünger aufzeigst verschweigst? :roll:


Ist Dir eigentlich bekannt wie viele Ereignisse Jesus seinen Jüngern "VORHER" genannt hatte an denen diese "UNMISSVERSTÄNDLICH" erkennen sollten, dass der Feigenbaum voll in Blüte steht? :roll:
Oh lieber Hemul, vielen Dank für diese Stelle, die meine beiden Worte des Herrn nur noch weiter bestätigt als Beweise für Jesu Naherwartung!
Wann steht denn der Feigenbaum wohl in voller Blüte?
Wann der Feigenbaum wohl in Blüte steht? :roll: Wenn sich alle 39 von Jesus prophezeiten Ereignisse innerhalb einer Generation
erfüllt haben. Ganz besonders das Zeichen, das er in Matthäus 24:14 wie folgt unmissverständlich anführt zeigt auf, dass seine
Jünger nie und nimmer eine Naherwartung gehabt haben konnten:
14 Die rettende Botschaft von Gottes neuer Welt wird auf der ganzen Erde verkündet werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst wird das Ende kommen.
Wie Du erneut erkennen kannst- haben Deine Lügen auch hier sehr kurze Beine. :wave:
Mit solchen Aussagen wäre ich an deiner Stelle lieber vorsichtig, um es dir an höherer Stelle nicht endgültig zu verscherzen. Denn nicht ich sage das, sondern der Herr selbst:
"Wahrlich, ich sage euch: "Dies Geschlecht wird nicht vergehen, bis daß dies alles geschehe."
"Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende sein, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird."

Du schimpfst deinen Herrn also als Lügner ... ob das wohl eine gute Idee ist?

Außerdem scheinst du dich mit Feigenbäumen nicht gut auszukennen, die tragen nämlich bereits im zweiten Jahr nach ihrer Anpflanzung Früchte - und Blätter sowieso.
Die Bäume können bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte tragen. Vollertrag tritt nach fünf bis acht Jahren ein und hält rund 50 Jahre an. Auf guten Standorten beträgt der Jahresertrag 15 bis 20 Tonnen Frischfrucht pro Jahr und ha, das ergibt rund fünf bis sieben Tonnen Trockenfrucht.[17] Ein Einzelbaum liefert im Jahr 80 bis 100 Kilogramm frische Feigen. (aus Wiki zm Stichwort "Echte Feige")
Ein weiterer deutlicher Hinweis darauf, in wie kurzer Zeit Jesus das Weltende erwartete. :lol:

Und deutliche Worte des Herrn, die einem nicht gefallen, relativieren zu wollen durch andere Textstellen, die einem besser gefallen, war immer schon die Vorgehensweise derer, die die Worte Jesu für ihre eigenen Interessen missbrauchen. Nur so waren Textvergewaltigungen wie "Deus vult!" und "Gott mit uns!" möglich.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#413 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von Novas » Mi 3. Feb 2016, 07:58

Münek hat geschrieben:"Sophia" (= Personifikation der Weisheit in der Gnosis) hat Dir einen Auftrag (Mandat) erteilt? :o

Alle Menschen sind berufen, aber nicht jeder hört auf die Stimme der Weisheit und Liebe und folgt ihr. Vielleicht liegt es am "Ohrenschmalz" ;) Du kannst dem Heiligen Geist oder deinem Ego folgen, das liegt an Dir und ist deine freie Wahl - was wir säen, das werden wir dann ernten.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 3. Feb 2016, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#414 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von Novas » Mi 3. Feb 2016, 08:10

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Von welchem "System" sprichst du genau
Von jeglichem Denk-Gebilde, dass der Mensch erfindet, um die Welt zu erklären. - Das kann auf der einen Seite das Denksystem auf Basis des christliche Credo sein oder andererseits der kritische Rationalismus mit seinen Regeln. - Beide haben vieles Sinnvolle innerhalb ihres Mandats zu sagen - aber es betrifft eben nur das, was das jeweilige Mandat abdeckt.

1. Gibt es kein Mandat und 2. Gibt es mehr als zwei Systeme.

Der Mensch kann unendlich viele verschiedene Gedankensysteme und Weltbilder erfinden, die sich aber im Wesentlichen auf zwei reduzieren lassen: das „Ego“ (die egozentrische Denkweise) und der „Heilige Geist“ (die spirituelle Denkweise, ).
Das meint Paulus, wenn er vom „Fleisch“ und vom „Geist“ spricht.
Mit einer bestimmten Religion hat das gar nichts zu tun. Eine Atheistin wie Thaddäus kann auf hervorragende Weise den Heiligen Geist reflektieren (ja, das ist eine kleine Liebesbekundung :D )

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#415 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von closs » Mi 3. Feb 2016, 11:08

Münek hat geschrieben:Nee nee - mit "diesem Volk", "diesem Geschlecht" meinte Jesus die "Generation" seiner Zeitgenossen. Diese drei Begriffe sind synonym.
Dann solltest Du Dich mal mit den Fachleuten unterhalten, die es ander sehen.

Münek hat geschrieben:1. Gibt es kein Mandat
Nenne es "Zuständigkeitsbereich" - der kritische Rationalismus bspw. kümmert sich lediglich um Falsifizierbares. - Das ist schon so.

Münek hat geschrieben:"Sophia" (= Personifikation der Weisheit in der Gnosis) hat Dir einen Auftrag (Mandat) erteilt?
]Der Philosphie, ja. - Die Biologie hat bspw. qua Grundlagen das Mandat, Leben auf physiologischer Weise zu erforschen.

Münek hat geschrieben:Die Philosophie ist schließlich nicht die Magd der Theologie.
Aber die Magd der Weisheit.

Münek hat geschrieben:Genausowenig wie die historisch-kritische Textauslegung eine "Hilfswissenschaft" (Magd) für die Dogmatik ist. J
Alles sieht der Mensch nach seiner jeweiligen weltanschaulichen Prädisposition.

Novalis hat geschrieben:Eine Atheistin wie Thaddäus kann auf hervorragende Weise den Heiligen Geist reflektieren (ja, das ist eine kleine Liebesbekundung :D )
"Der gute Mensch in seinem dunklen Drang ist sich des rechten Weges wohl bewusst". - Da jeder Mensch unabhängig von seiner persönlichen Weltanschauung vom selben Ursprung ist, kann man sehr wohl incognito am Wahren angebunden sein - siehe Röm. 2,13f.

Novalis hat geschrieben:Der Mensch kann unendlich viele verschiedene Gedankensysteme und Weltbilder erfinden, die sich aber im Wesentlichen auf zwei reduzieren lassen: das „Ego“ (die egozentrische Denkweise) und der „Heilige Geist“ (die spirituelle Denkweise, ).
Bingo. - So gesehen hat Münek recht - aber ich bin nicht sicher, ob er es so meint.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#416 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von Münek » Mi 3. Feb 2016, 13:50

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nee nee - mit "diesem Volk", "diesem Geschlecht" meinte Jesus die "Generation" seiner Zeitgenossen. Diese drei Begriffe sind synonym.
Dann solltest Du Dich mal mit den Fachleuten unterhalten, die es ander sehen.

Als Fachleute akzeptiere ich ausschließlich Theologen, die bei der Textauslegung die historisch-kritische Methode anwenden - keine Dogmatiker, die nur dem Glauben verpflichtet sind.

Also nenne mir bitte Fachleute (Neutestamentler), die Deine These öffentlich und nachlesbar vertreten. Mich würde deren historisch-wissenschaftliche Begründung interessieren. Ich gehe mal wieder jede Wette ein, dass meine Bitte vergeblich ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#417 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von closs » Mi 3. Feb 2016, 14:16

Münek hat geschrieben:Als Fachleute akzeptiere ich ausschließlich Theologen, die bei der Textauslegung die historisch-kritische Methode anwenden
Als Frauen akzeptiere ich ausschließlich Personen mit rot-blondem Haar, den Maßen 80 - 65 - 80, Körbchen-Größe 75 B, Geburtsort Castrop-Rauxel, Schuhgröße 39 und IQ zwischen 115 und 120. - Alles andere sind keine Frauen. :geek:

Du machst einen auf Pippi Langstrumpf.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#418 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von JackSparrow » Mi 3. Feb 2016, 14:34

Novalis hat geschrieben:Der Mensch kann unendlich viele verschiedene Gedankensysteme und Weltbilder erfinden, die sich aber im Wesentlichen auf zwei reduzieren lassen: das „Ego“ (die egozentrische Denkweise) und der „Heilige Geist“ (die spirituelle Denkweise, ).
Bei der spirituellen Denkweise handelt es sich um eine egozentrische Denkweise, bei der man nicht mehr zugeben muss, dass man egozentrisch denkt, weil man die Verantwortung für das eigene Handeln einfach einem Dritten zuschreibt. Der sich aufgrund seiner Nichtexistenz leider nicht dagegen wehren kann.


closs hat geschrieben:"Der gute Mensch in seinem dunklen Drang ist sich des rechten Weges wohl bewusst"
Wenn er sich mit den Gesetzen seines Landes gut auskennt und zum Beispiel weiß, wo er parken darf und wo nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#419 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von closs » Mi 3. Feb 2016, 15:07

JackSparrow hat geschrieben:Bei der spirituellen Denkweise handelt es sich um eine egozentrische Denkweise, bei der man nicht mehr zugeben muss, dass man egozentrisch denkt, weil man die Verantwortung für das eigene Handeln einfach einem Dritten zuschreibt.
Nochmals: NIEMAND kann anders denken, als über sich selbst - insofern ist wertfrei ALLES, was der Mensch wahrnimmt (sinnlich, wissenschaftlich, spirituell), ego-zentrisch wahrgenommen.

Das entscheidende ist der Ergebnis der Wahrnehmung. - Wenn die Ich-Wahrnehmung zum Ergebnis kommt, dass die Ich-Wahrnehmung NICHT der Maßstab ist, kommt dies dem Höchstmöglichen an De-Anthropozentrierung gleich, das einem Menschen möglich ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#420 Re: War der Sündenfall von Gott geplant?

Beitrag von Halman » Mi 3. Feb 2016, 15:50

Thaddäus hat geschrieben:Aber ein Philosoph muss jederzeit auch seine eigenen Prämissen, Erkenntnis- und Wissensvoraussetzungen reflektieren, weil genau das die Aufgabe der Philosophie ist. Ist ein Philosoph gläubig und setzt, dass Gott existiert, kann er genau das nicht mehr leisten!
Das verstehe ich nicht. Ein Philosoph könnte doch durch philosophische Überlegungen zum Schluss kommen, dass Gott exsistiert. Damit hört er doch nicht auf, ein Philosoph zu sein.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten