closs hat geschrieben:
Ich empfinde es aber nicht als Gegensatz, wenn man den Heiligen Geist als universale Größe versteht, die in allem wirkt/wirken kann - also auch in der nordkoreanischen Mutter, die ihr Lebtag nichts von Bibel und Christentum gehört hat.
Das ist so und wird von der Kirche als Naturrecht bezeichnet.
Die Prämisse bei der Bibelauslegung sollte sein, dass der Heilige Geist unabhängig davon "ist", ob man "Solus Christus" oder "Sola Scriptura" oder "Sola Fide" sagt. - Es geht mit diesen Begriffen vielmehr darum, welchen Weg der Bahnung man für den richtigsten hält.
Eine Prämisse ist stets etwas persönliches. Sie wird geprägt durch gesellschaftliches Umfeld, Kultur, Zeit und Glaubenserfahrung. Jeder will bei seiner Bibelauslegung den Hl. Geist beanspruchen. Jesus war schon Sozialreformer, Religionsgründer, Freiheitskämpfer, Moralapostel etc., aber er wird sich immer wieder diesen menschlichen Eingrenzungen entziehen.
Die Hl. Schrift ist nicht der einzige Ort, wo der Hl. Geist wirkt und zugegen ist. Er ist ebenso im Geist des Menschen, seinem Herzen und formt die Gesinnung, mit der der Verstand samt Wort und Tat agiert.
Beschränkt man sich auf das sola scriptura und seinen Prämissen, dann kann es geschehen, dass die Wahrheit durch den Menschen entstellt wird. Etwa wenn der Kreationismus versucht seine Prämisse durchzusetzen, als wäre die Bibel als Geologiebuch oder Geschichtsbuch geschrieben.
Vernunft und Glaube beziehen sich aufeinander. Beider Kraft ist die Liebe, die uns zuerst geliebt hat. Wer jene Einsicht hat, hat ein Talent mehr, um es anzulegen. Wer eine andere hat, muss dieses Talent anlegen. Es geht darum aus seiner Glaubenserfahrung, seiner Gottesliebe heraus zu Glauben und zu lieben, zu wirken für Gott durch Gott.
Die Prämisse Biblizismus versucht Unsicherheit zu kompensieren. Biblizismus versucht Kontrolle zu erlangen, was nicht vom Menschen kontrolliert werden kann: Gott. Und wenn das nicht gelingt, dann will man damit Menschen kontrollieren. Wird dadurch nun alles wahr und jede Prämisse gültig?
Nein, denn jede Prämisse verliert ihre Notwendigkeit, wenn sie Jesus Christus begegnet, im eigenen Herzen und im anderen. Wahr ist, was der Liebe Gottes entspricht.
Servus
