Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#41 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Scrypt0n » So 18. Okt 2015, 13:10

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber einfach zu behaupten, sie käme aus dem Geist ist viel zu platt.
Eigentlich wäre die Herangehensweise ganz anders: Geist ist als das definiert, aus dem alles, also auch Materie ist.
Willkürliche Kurt-Behauptung und damit nicht relevant.
Ich könnte alles erdenkliche so definieren; ganz nach Belieben und Gutdünken...

closs hat geschrieben:Das ist natürlich eine Setzung, die jedoch seit Jahrtausenden ziemlich viele Anhänger mit ziemlich guten Begründungen hat
Falsch.
Das ist bereits an der Tatsache festzustellen, dass du diese Setzung seit Jahren nicht mit einer einzigen "guten" Begründung untermauern kannst; im Gegenteil kommt von dir, nach dieser Setzung, nur eine weitere Setzung und führst am Ende einen Zirkelschluss aus...
So wird das nur nichts werden.

closs hat geschrieben:Der infinite Regress ist lösbar, wenn man eine Über-Zeitlichkeit (lediglich definiert als das, was einen Zustand beschreibt, der über der Zeit ist - Blackbox) annimmt.
Es gibt weder Notwendigkeit noch Grund dafür, etwas anzunehmen, was per Definition schon nicht existieren kann. Dass du es trotzdem einfach tust liegt lediglich daran, um deine eine Setzung mit weiteren für dich persönlich aufrecht erhalten zu können.

Es gibt auch keinen Über-Meter... es gibt lediglich Einteilungen, die ein vielfaches mehr oder weniger dessen sind (Deka, Hekto, Kilo, Mega... - Dezi, Centi, Mili, Miko, ...). So ist es auch mit der Zeit... es gibt Orte, an denen die Zeit schneller abläuft und solche, in denen sie langsamer abläuft. Sie ist relativ. Selbst bei t = 0 und völliger Abwesenheit jedweder Eigenzeit wäre dieser Zustand nicht "über" der Zeit.

Du redest von Dingen, die du dir ausdenkst; nicht aber von Dingen, die der Realität entsprechen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#42 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Savonlinna » So 18. Okt 2015, 13:11

Scrypt0n hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Woher kommt denn die Materie, Pluto?
Ich weiß es nicht.
Jedenfalls wissen wir, dass sie ohne vorhandene Energie nicht existieren könnte... und wir wissen, dass aus Energie Materie werden kann, ganz ohne "Geist".
So gesehen... können wir durchaus annehmen, dass sie NICHT aus Geist ist.

:)

Manche bezeichnen die Energie als "Geist".
Es ist alles nur eine Frage der Betitelung.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#43 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Scrypt0n » So 18. Okt 2015, 13:18

Savonlinna hat geschrieben:Manche bezeichnen die Energie als "Geist".
Wer ist denn ganz konkret "Manche"? :)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#44 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Savonlinna » So 18. Okt 2015, 13:26

Scrypt0n hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Manche bezeichnen die Energie als "Geist".
Wer ist denn ganz konkret "Manche"? :)
Was willst Du haben? Adresse, Foto, Fingerabdruck?
Darf ich alles nicht liefern. ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#45 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von closs » So 18. Okt 2015, 14:15

Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt weder Notwendigkeit noch Grund dafür, etwas anzunehmen, was per Definition schon nicht existieren kann.
"Kann"? - Das sagt der Kreis über die Kugel (die ein Kreis in höherer Dimension ist), weil es der Kreis nicht erkennen kann. - Du machst DEINE Wahrnehmung zum Maßstab für das, was sein "kann" und was nicht. - Das mag beruhigen, ist aber nicht für jeden ausreichend.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#46 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Scrypt0n » So 18. Okt 2015, 19:25

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt weder Notwendigkeit noch Grund dafür, etwas anzunehmen, was per Definition schon nicht existieren kann.
"Kann"?
Ja, "kann" - rein logisch.
So wie das auch für göttliche Allmacht und Allwissenheit gilt. :)

closs hat geschrieben:Du machst DEINE Wahrnehmung zum Maßstab für das, was sein "kann" und was nicht.
Nein; ich mache "die" Wahrnehmung zum Maßstab (natürliche Sinne und so... ^_-) und nicht irgendwelche Kopf-Kino-Träumereien, wie du es vormachst.

Willkürliche und beliebig austauschbare Glaubens-Setzungen haben da schlicht nichts verloren.

Benutzeravatar
Taner
Beiträge: 489
Registriert: Do 21. Mai 2015, 19:11

#47 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Taner » So 18. Okt 2015, 20:29

Ist dieser, der linke Gesalbte oder doch der rechte Gesalbte den der Herr der Welten von denen wir in der Offenbarung Kapitel die 2 Zeugen erfahren ?
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#48 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Pluto » So 18. Okt 2015, 20:32

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Es gibt weder Notwendigkeit noch Grund dafür, etwas anzunehmen, was per Definition schon nicht existieren kann.
"Kann"? - Das sagt der Kreis über die Kugel (die ein Kreis in höherer Dimension ist), weil es der Kreis nicht erkennen kann. - Du machst DEINE Wahrnehmung zum Maßstab für das, was sein "kann" und was nicht. - Das mag beruhigen, ist aber nicht für jeden ausreichend.
Nicht die Wahrnehmung wird her zum Maß gemacht.
Was existieren kann wird durch die Gesetzmäßigkeiten der Natur gegeben, ist also auch prinzipiell durch die Methoden der Naturwissenschaft erfassbar. Was auch prinzipiell nicht erfasst werden kann, kann auch prinzipiell nicht existieren.

Natürlich kann man mehr behaupten, aber das bleibt dann für immer im Reich der menschlichen Fantasie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#49 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von closs » So 18. Okt 2015, 21:33

Pluto hat geschrieben:Nicht die Wahrnehmung wird her zum Maß gemacht.
Doch - auch wissenschaftliche Messung ist menschliche Wahrnehmung - halt verbesserte wahrnehmung.

Pluto hat geschrieben:Was existieren kann wird durch die Gesetzmäßigkeiten der Natur gegeben, ist also auch prinzipiell durch die Methoden der Naturwissenschaft erfassbar. Was auch prinzipiell nicht erfasst werden kann, kann auch prinzipiell nicht existieren.
Dieser Satz gilt für die naturalistische Welt. - WENN es etwas außerhalb der naturalistischen Welt gibt, gilt dieser Satz nicht mehr.

WENN es dieses gibt, hat es nichts mit "Phantasie" zu tun, wenn der Mensch darauf trifft. - Allerdings gibt es natürlich AUCH die Phantasie des Menschen, die nicht "findet", sondern "er-findet" - intersubjektiv nicht untescheidbar.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#50 Re: Die Weisheit der göttlichen Schöpfung

Beitrag von Pluto » So 18. Okt 2015, 21:42

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nicht die Wahrnehmung wird her zum Maß gemacht.
Doch - auch wissenschaftliche Messung ist menschliche Wahrnehmung - halt verbesserte wahrnehmung.

closs hat geschrieben:Dieser Satz gilt für die naturalistische Welt.
Gibt es denn mehr, oder ist das lediglich eine Glaubenssussage?

closs hat geschrieben:WENN es etwas außerhalb der naturalistischen Welt gibt, gilt dieser Satz nicht mehr.
Ist das nicht ebenfalls eine rein weltanschaulicher Behauptung?

closs hat geschrieben:WENN es dieses gibt, hat es nichts mit "Phantasie" zu tun, wenn der Mensch darauf trifft..
Hier liegt die Betonung auf das "WENN".
Es deutet auf eine reine Vermutung hin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten