Geil!Novalis hat geschrieben:Wir könnten im Grunde auch YOUniverse sagen.

Genial!

Geil!Novalis hat geschrieben:Wir könnten im Grunde auch YOUniverse sagen.
NIS hat geschrieben:Geil!Novalis hat geschrieben:Wir könnten im Grunde auch YOUniverse sagen.
Genial!
Magdalena61 hat geschrieben:Es ist ein Phänomen für mich: Da beschäftigen sich Menschen mit Glaubensfragen und biblischen Inhalten, und gleichzeitig beteuern sie ihren Unglauben.![]()
Das war bestimmt furchtbar.Magdalena61 hat geschrieben:So genossen meine Geschwister (11, 14, 18) und ich mehr oder weniger den größten Teil des Jahres über den Status von Vollwaisen.
Das Nest, welches in den Jahren davor bereits teilweise baufällig und manchmal recht zugig gewesen war, war mit einem Mal weggebrochen. Völlig unerwartet. Man wollte uns auseinanderreißen ...
So geht es mir mit meiner Tochter auch. Wäre ich nicht, käme sie nicht zurecht ... ganz sicher nicht. Sie hätte vermutlich ein schlimmes Leben.Und WEIL ich das erlebt habe und weiß, wie man sich dabei fühlt, und wie schwer das ist, fürchte ich nichts mehr, als meine Kinder zu früh alleine lassen zu müssen. Sie haben nur mich.
Magdalena61 hat geschrieben:Es ist ein Phänomen für mich: Da beschäftigen sich Menschen mit Glaubensfragen und biblischen Inhalten, und gleichzeitig beteuern sie ihren Unglauben.![]()
Das gleiche Phänomen, das christliche Missionare auszeichnet.Magdalena61 hat geschrieben: Es ist ein Phänomen für mich: Da beschäftigen sich Menschen mit Glaubensfragen und biblischen Inhalten, und gleichzeitig beteuern sie ihren Unglauben.![]()
Behörden... die Position der zuständigen Beamtin kann ich teilweise nachvollziehen, aber dem "Wohl der Kinder" wäre die Auflösung der Herkunftsfamilie mit Sicherheit nicht dienlich gewesen.Samantha hat geschrieben:Das war bestimmt furchtbar.Magdalena61 hat geschrieben:So genossen meine Geschwister (11, 14, 18) und ich mehr oder weniger den größten Teil des Jahres über den Status von Vollwaisen.
Das Nest, welches in den Jahren davor bereits teilweise baufällig und manchmal recht zugig gewesen war, war mit einem Mal weggebrochen. Völlig unerwartet. Man wollte uns auseinanderreißen ...
Niemand von uns kann sich selbst beschützen.So geht es mir mit meiner Tochter auch. Wäre ich nicht, käme sie nicht zurecht ... ganz sicher nicht. Sie hätte vermutlich ein schlimmes Leben.
Die ersten Jünger hatten Jesus live gekannt, und Paulus hatte wohl eine Vision gehabt, deswegen waren sie so überzeugt, dass sie sogar den Märtyrertod in Kauf nahmen.Savonlinna hat geschrieben:Das gleiche Phänomen, das christliche Missionare auszeichnet.Magdalena61 hat geschrieben:Es ist ein Phänomen für mich: Da beschäftigen sich Menschen mit Glaubensfragen und biblischen Inhalten, und gleichzeitig beteuern sie ihren Unglauben.![]()
Sie haben sich in der Anfangszeit gründlich mit den heidnischen Vorstellungen auseinandergesetzt, um diese mit christlichen Inhalten zu ersetzen.
Damit hast Du noch unterstrichen, was ich sagen wollte:Magdalena61 hat geschrieben:Die ersten Jünger hatten Jesus live gekannt, und Paulus hatte wohl eine Vision gehabt, deswegen waren sie so überzeugt, dass sie sogar den Märtyrertod in Kauf nahmen.Savonlinna hat geschrieben:Das gleiche Phänomen, das christliche Missionare auszeichnet.Magdalena61 hat geschrieben:Es ist ein Phänomen für mich: Da beschäftigen sich Menschen mit Glaubensfragen und biblischen Inhalten, und gleichzeitig beteuern sie ihren Unglauben.![]()
Sie haben sich in der Anfangszeit gründlich mit den heidnischen Vorstellungen auseinandergesetzt, um diese mit christlichen Inhalten zu ersetzen.
Was man umgangssprachlich so als "Heiden" bezeichnet, das waren damals nicht "aufgeklärte" Atheisten/ Humanisten, sondern Angehörige von Religionen, die sich jedoch weit von den Ursprüngen (Adam/ Noah) entfernt hatten und entrümpelt/ geupdatet werden mussten. Zurück zu den Wurzeln sozusagen. Und damit der Entzug nicht zu heftig ausfiel und die Veränderungen angenommen wurden, hat man einigen der beliebten heidnischen Feste christliche Inhalte verpasst- eigentlich eine geniale Idee.
LG
Das war es!Magdalena61 hat geschrieben:Und damit der Entzug nicht zu heftig ausfiel und die Veränderungen angenommen wurden, hat man einigen der beliebten heidnischen Feste christliche Inhalte verpasst- eigentlich eine geniale Idee.
LG