Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#41 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von 2Lena » So 16. Aug 2015, 00:36

Vergiss die Drogen!
Bewusstseinsdrogen werden genug gehandelt. Sie machen Gewöhnliches und Normales ungenießbar.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#42 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Hemul » So 16. Aug 2015, 00:46

Salome23 hat geschrieben: Da dies hier OT ist und ich vor 15 Minuten meine Freizeit Drogen konsumiert habe( so geiles feeling), bin ich leider nicht mehr in der Lage einen längeren Beitrag zu schreiben. jop
Nein, könte ich auch gar nicht , weil ich ganz einfach nicht versthe, was du mir eigentlich mitteilen willst..
ud das liegt sicher nicht an meinem momentan geilen [d]Zusad[/d] Zustand, nein, liegt es nicht sondern daran, dass du nicht klare Sätze formulieren kannst, die jedem verständlich sind-alles klar? :mrgreen:
Versuchs nochmals, aber in nem andren Thread-vielleicht smalltalk oder so-hat aber keine Eile, weil ich mich jetz ins land meiner persönlichen Traumwelt begeben werde, vielleicht kann ich ja dann auch deine Mondschafe sehn oder elefanten am Mars oder was auch immer-so Absturz und so long
Du wud jud. Jau und der Sepp von der Alm ist inne Kuhscheiß gefalln-gelle :lol:
Zuletzt geändert von Hemul am So 16. Aug 2015, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#43 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Salome23 » So 16. Aug 2015, 00:49

Bibelforum

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Hemul » So 16. Aug 2015, 00:55

Salome23 hat geschrieben:Bibelforum
Kannst Du das auch mit verständlichen Worten begründen-ohne wud-jud? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#45 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Hemul » So 16. Aug 2015, 00:58

Hemul hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Da dies hier OT ist und ich vor 15 Minuten meine Freizeit Drogen konsumiert habe( so geiles feeling), bin ich leider nicht mehr in der Lage einen längeren Beitrag zu schreiben. jop
Glaube ich Dir gerne-jop di hop. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#46 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Halman » So 16. Aug 2015, 01:35

Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben::wave:
Die jüdischen Deutungen in den Punkten 1. und 2. Deines Links stimmen meinem Verständnis nach mit den christlichen überein. Die Genialogien der Synoptiker "Matthäus" und "Lukas" greifen dies auf und bezeugen durch ihre Geschlechtsregister die jüdische Herkunft Jesu aus dem "Hause Davids".

Wenn Gott der Vater Jesu ist, kann dieser kein Nachkomme des Königs David gewesen sein.
Non sequitur!

Münek hat geschrieben:Die (stark voneinander abweichenden) Geschlechtsregister des Matthäus und des Lukas führen dem-
entsprechend lediglich die Vorfahren Josephs auf, dem Mann der Maria und somit Jesu Stiefvater.
In Hinblick auf das Mattäusevangelium stimme ich zu, bezüglich der lukaischen Genialogie widerspreche ich und stimme mit Frédéric Godet überein. Dabei berücksichtige ich sowohl den innertextlichen Kontext, wie auch den soziokulturellen Kontext der hellennistischen Spätantike.

Münek hat geschrieben:Unter dem erwarteten "Messias" verstanden die alten Israeliten einen leiblichen Abkömmling aus dem
"Hause Davids", kein göttliches präexistentes Himmelswesen.
Sie erwarteten einen legitimen Erben von Davids Thron.

Münek hat geschrieben:Im Übrigen war die davidische Dynastie
durch die Zerstörung Jerusalems im Jahr 586 v.Chr. und dem anschließenden babylonischen Exil erloschen.
Nicht aber die Abstammungslinie und nur im diese geht es in diesem Zusammenhang.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#47 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Münek » So 16. Aug 2015, 01:36

2Lena hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Im Übrigen war die davidische Dynastie
durch die Zerstörung Jerusalems im Jahr 586 v.Chr. und dem anschließenden babylonischen Exil erloschen.
Sag es so: Die zahlreichen Nachkommen saßen nicht auf dem Königsthron.

Sag es so: Der Königsthron Davids existierte nicht mehr.

Und wenn Du heute Jerusalem besuchst, wirst Du ihn auch nicht finden. :thumbup:

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#48 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Halman » So 16. Aug 2015, 02:15

Queequeg hat geschrieben:Guter Halman,

Ehe wir hier dann kräftig und frohen Mutes einsteigen sollten wir uns, oder viel mehr sollten sich einige Christen fragen, haben die Aussagen/Weisungen/Gebote/Richtlinien Gottes im Alten Testament einen anderen Stellenwert, als die im Neuen Testament. Haben die alttestamentlichen Aussagen/Weisungen/Gebote/Richtlinien Gottes im Alten Testament eine andere Qualität, einmal so formuliert, und wenn ja welche?
Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach. Ich denke, es liegt auf der Hand, dass sich die jüdische Hermeneutik von der christologischen Perspektive unterscheiden muss. Als Christ lese ich den Tanach durch das "christologische Prisma". Diesbezüglich verweise ich insbesondere auf den Hebräerbrief.
Laut dem Alttestamentler Prof. Erich Zenger muss das NT aus dem AT her gelesen werden. Auch diese Auffassung hat sicherlich ihre Berechtigung, schließlich deuteten die Schreiber des NT die apostolischen Glaubenserfahrungen i.V.m. den Tanach und exegisierten so ihre christlichen Lehren aus dem jüdischen Schriften. Diese sind Fundament des NT und dieses ist wiederum "Erfüllung" (πληρωσαι) des Ersten Testaments.
Laut der Bergpredigt war Jesus gekommen, um das "Gesetz" (also die Schriften) zu erfüllen. Das in Mat 5:17 mit "erfüllen" übersetzte Wort lautet im Grundtext πληρωσαι und ist eine Form von πληρόω (plÄ“roō). In Glaubensfundamente wird zu diesem Begriff erläutert:
„vollmachen“,
„vollfüllen“,
„bis ins Detail vollständig machen“,
„vollkommen machen“ oder
„bis zum Ende durchführen“
Im Bibelstudium wird erklärt:
Das griechische Wort, was hier für „erfüllt sein" benutzt wird (pleroo), meint ein vollkommenes Erfülltsein, wie ein Becher, der bis zum Rand gefüllt ist. Wer so „erfüllt" ist, der kann würdig des Herrn zu wandeln zu allem Wohlgefallen.
Bei Jesu Taufe sprach Gott vom Himmel:
Zitat aus Mat 3,17:
Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe.
Nach biblisch-christlichem Verständnis führte das mosaische Gesetz und die Propheten zu Jesus hin, womit alle messianischen Verheißungen erfüllt wurden. Ferner erfüllte Jesus alle Gebote, bis hin zum vollkommenen Sühnopfer. Damit ist die kultisch-rituelle Hälfte erfüllt, doch die sozial- und Liebesgebote bilden weiterhin den Kern christlicher Ethik, insbesondere die beiden größten Gebotei i.V.m. der goldenen Regel.

Queequeg hat geschrieben:denn sind die alttestamentlichen Aussagen Gottes, bezüglich des Messias, nicht unbedingt auch in Gottes Zusammenschau mit dem Heilsplan des Menschen zu sehen, ist hier, im alten Testamnet auf den Messias hin, die Bibel nicht in seinem gesamten Kontext des Alpha und Omega zu betrachten?
Doch, natürlich - von diesem dramatischen Zusammenhang des Bibelkanons gingen die Schreiber des NT offenbar aus, schließlich gibt es hunderte Bezugsnamen zum Tanach.

Queequeg hat geschrieben:Und vor allem und trotz aller theologischen Zerpflückungen emfinde ich Gottes, wohlgemerkt Gottes Vorgaben für das Messiastum, für den Messias nun wahlich nicht als theologischer Kreuzworträtsel, denn auch hier wird, entschuldige aber es ist so, hier wird wieder einmal Eisegese par excellence betrieben.
Komm mal von Deinem hohen Ross runter, Kollege. Wo diese Unterstellung in meinem Eröffnungsposting zutreffen sollte, indem ich auch Bescheidenheit äußerte und zudem klar stellte, dass ich nicht gleich im ersten Beitrag beabsichtigte, die ganze Tiefe der Thematik auszuleuchten, erschließt sich mir nicht.
Deine ganze Leistung bestand bisher darin, einen Link rauszusuchen :clap: welches Du wie ein argumentum ad verecundiam anführst. Außer wortgewaltiger Rhetorik, die einem Hitchens alle Ehre machen würde, lese ich hier von Dir nicht viel.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#49 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Savonlinna » So 16. Aug 2015, 10:46

Rembremerding hat geschrieben: Jesus Christus hat sich selbst als Messias verstanden, das genügt mir als Antwort auf die Threadfrage.
Natürlich sahen dies die Juden anders, genau deshalb töteten sie den Herrn.
Das ist in dieser Vereinfachung nicht haltbar, und das solltest Du besser zurücknehmen.
Denn "DIE Juden" gibt es nicht, es hat keine demokratische Volksbefragung gegeben. Und Pontius Pilatus, der das Urteil fällte, war römischer Herkunft.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass das Markus-Evangelium als unterhinterfragbarer historischer Bericht zu gelten habe, war es nur der Rat der Hohen Priester, die Jesus zu Pilatus geführt hatten. Getötet haben sie ihn selber nicht.

Markus 1 hat geschrieben:1 Und bald am Morgen hielten die Hohenpriester einen Rat mit den Ältesten und Schriftgelehrten, dazu der ganze Rat, und banden Jesum und führten ihn hin und überantworteten ihn dem Pilatus.
Diesen Rat mit dem ganzen jüdischen Volk zu identifzieren, entspräche, gewisse kirchliche Entscheidungen im Mittelalter mit allen Christen zu identifzieren.
Das ist in beiden Punkten nicht haltbar.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#50 Re: Ist Jesus der Messias? (Bibelforum)

Beitrag von Rembremerding » So 16. Aug 2015, 11:28

Savonlinna hat geschrieben: Das ist in dieser Vereinfachung nicht haltbar, und das solltest Du besser zurücknehmen.
Getötet haben sie ihn selber nicht.
Wenn ich am Bibeltext bleibe, dann waren sich die Juden bewusst, dass sie Schuld am Tod von Jesus hatten. Mt 27:25,EÜ
Da rief das ganze Volk: Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!
"Das ganze Volk" ist ein fest definierter Begriff der Hl. Schrift und schließt auch jene ein, die hier nicht dabei waren oder selbst Hand anlegten. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder einzelne, auch jene, die der Kreuzigung nicht zustimmten, persönlich Schuld auf sich lud.
Deshalb leite ich von der Aussage: Die Juden töteten den Herrn, nicht ab, dass jeder einzelne dies auch wollte. Man kann daraus also keinen Antijudaismus zimmern, der Juden verfolgt.
Für jeden einzelnen Juden damals (und heute) zählte die Aussage von Petrus Apg 2:36-38, EÜ:
Mit Gewissheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt.
Als sie das hörten, traf es sie mitten ins Herz, und sie sagten zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, Brüder?
Petrus antwortete ihnen: Kehrt um und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung seiner Sünden; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.
Zwei Dinge waren an der Botschaft des Messias für die Juden unerträglich:
1. Dass er sich als Sohn Gottes (göttlich) ausgab. Das war für die Juden Gotteslästerung.
2. Dass er zu den Heiden und Sündern (Unreine) predigte und sie in das Gottesvolk einbezog.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten