Warum denn?Rembremerding hat geschrieben:Der Verlauf dieses Therads besagt, dass sich der Thread und dieses Unterforum wieder erledigt hat.
Die Grundlage ist hier immer die Bibel!
Warum denn?Rembremerding hat geschrieben:Der Verlauf dieses Therads besagt, dass sich der Thread und dieses Unterforum wieder erledigt hat.
closs hat geschrieben:Meinst Du, dass damit gemeint ist, Adam würde am selben Tag tot umfallen, an dem er vom Baum isst?JackSparrow hat geschrieben:denn an dem Tag, da du davon isst, musst du sterben!
Das war ja der Grund, warum sie Gott vertrieb:JackSparrow hat geschrieben: Hätten sie danach noch vom Baum des Lebens gegessen, wären sie nicht nur erkennend, sondern sogar unsterblich gewesen.
closs hat geschrieben:Anders als wer? - Meint Paulus, dass der Mensch daseins-leiblich ewig leben könnte?Münek hat geschrieben:Der Apostel Paulus scheint da - meiner Meinung nach zu Recht - eine andere Auffassung zu vertreten. Er meinte den leiblichen Tod.
Da sind wir uns einig.Münek hat geschrieben:Damit meinte er aber keinen geistlichen Tod, sondern den leiblichen Tod, das Sterbenmüssen aller Kreatur.
closs hat geschrieben:Da sind wir uns einig.Münek hat geschrieben:Damit meinte er aber keinen geistlichen Tod, sondern den leiblichen Tod, das Sterbenmüssen aller Kreatur.
Das Schöne ist ja, dass diese Bibelstelle vielschichtig gelesen werden kann. - "Wenn Du die Frucht isst, stirbst Du
a) körperlich (meint Gott mit Bezug auf das Dasein im Leben)
b) körperlich nicht (meint die Schlange)
c) geistig (meint Gott mit Bezug auf die Entfernung von Gott)
d) geistig nicht (meint Gott mit Bezug auf den Baum des Lebens/Jesus)"
So platt ist das wirklich nicht gemeint - das hieße, dass Gott nicht wüsste, was er sagt. - Gemeint ist damit, dass der Mensch mit dem "Fall" sterblich wird. - Er muss ab diesem Moment durch das Tal der Daseins-Erkenntnis durch, an dessen Ende der leibliche Tod steht.[*]Münek hat geschrieben:Denn Gott hatte schließlich dem Adam verkündet, dass dieser "an dem Tag, an dem er von dem Baum isst, des Todes sterben würde, womit er zweifellos Unrecht hatte.
closs hat geschrieben:So platt ist das wirklich nicht gemeint - das hieße, dass Gott nicht wüsste, was er sagt. - Gemeint ist damit, dass der Mensch mit dem "Fall" sterblich wird. - Er muss ab diesem Moment durch das Tal der Daseins-Erkenntnis durch, an dessen Ende der leibliche Tod steht.[*]Münek hat geschrieben:Denn Gott hatte schließlich dem Adam verkündet, dass dieser "an dem Tag, an dem er von dem Baum isst, des Todes sterben würde, womit er zweifellos Unrecht hatte.
Interpretierst Du das so?Münek hat geschrieben:Du verkennst im Übrigen, dass der Mensch auch schon vor dem "Fall" sterblich war (Gen. 3, 22 letzter Satz).
Ich verstehe wenigstens inzwischen, was historisch-kritische Bibel-Exegese ist.Münek hat geschrieben:Das halte ich für eine Interpretation, die angesichts des klaren Wortlautes im Bibeltext keinen erkennbaren Anhalt findet.
closs hat geschrieben:Interpretierst Du das so?Münek hat geschrieben:Du verkennst im Übrigen, dass der Mensch auch schon vor dem "Fall" sterblich war (Gen. 3, 22 letzter Satz).