1Johannes4 hat geschrieben:Hallo Helmuth,
vor Pfingsten ist gemäß den Evangelien eine Wirkung des Heiligen Geistes nur bei Jesus selbst bezeugt (die Empfängnis Marias kann man auch dazu zählen, da es eigentlich ja um Jesus geht). Natürlich kann man hingehen und bei allen Geschichten im NT, die einem selber eher Zusagen eine Wirkung des Heiligen Geistes hineindeuten, aber da verlässt man eben den Boden, auf den man sich verlassen könnte: die Bibel. Letztendlich wirkte nämlich der Heilige Geist dennoch nur in Jesus, der so die Worte fand, die bei der Samariterin eine entsprechende Wirkung hatten. Insbesondere könnte diese Begeisterung bei der Samariterin auch nur ein Strohfeuer von kurzer Dauer gewesen sein - analog zu dem Gleichnis von dem Sähmann.
Du sagst es..hier wird alles nicht nur Chronologisch ein Haufen geworfen sondern, jemand will sein Geistlichen Überlegenheit durch Manipulation bestätigen lassen!

Sie wussten nicht was HG ist! Schweige von ein Samaritern...Desweiteren fällt mir dazu auch ein, dass das ganze Volk Jesus noch zujubelte als er nach Jerusalem einzog - da könnte man auch eine Wirkung des Heiligen Geistes hineindeuten. Nur wo waren all diese Leute geblieben als Jesus verhaftet, angeklagt, beschimpft, geschlagen, gegeißelt und hingerichtet wurde? Die meisten hatten wohl Angst, was allerdings nicht wirklich mit dem Wirken des Heiligen Geistes zusammen passt.
Erst nach Pfingsten haben das begriffen! Das sieht man gut, allererst bei Petrus !
So ist es...sonst wurstelt man Gottes Paln durcheinander!Nur weil es zu einer „Verkündigung“ kommt, bedeutet das nicht, dass der Heilige Geist zuvor gewirkt haben müsste.

Betrachtet man z.B. den ersten Johannes-Brief, kann man rückschließen, dass es wohl auch „Verkündiger“ gegeben haben könnte, die einen Jesus predigten, der nicht „in das Fleisch“ gekommen war. Sehr wesentlich ist also bei einer Verkündigung auch, dass es die Wahrheit ist, die verkündet wird. Und an der Stelle kann man auch fragen, was denn noch als Wahrheit gilt, wenn die Bibel als mit Fehlern behaftet verkündet wird? Welche Wahrheit bleibt dann noch unbestreitbar bzw. gibt es dann noch irgendeine Glaubensaussage, die als Wahrheit bestätigt werden kann oder als Unwahrheit abgelehnt werden könnte? Wohl kaum - dann kann jeder alles beliebige behaupten, denn es fehlt dann der Maßstab zur Prüfung jeglicher Aussage.
Wahrheit jeden nach ihre eigenen Religion...manche sogar denken das eine mit der anderen kompatibel sind, weit gefehlt, weil hier oder dort Eventuell auch der HG wirken könnte.

Wenn aber auf den Grunde geht, oder später entlarvt wird, dann erkennt man die unterschied und Scheide weg...alle diese Ideologien, und besonders wenn um den HG geht!
Kann ein sehr gefährlichen selbsttrügerische Ideologie am wirken sein, was ich mein leben sehr oft erfahren habe! Meisten mit die ihre HG demonstriert haben, waren die abtrünnigste! Muß nicht sein, aber das zeigen die Erfahrungen, oder berichten...
zB. wie klingt das..?
"Hey leute; ich habe ein Idee...so und so..."
oder
"Oh mein Liebe Bruder und Schwester...ich habe ein Überführung oder Überlieferung von der HG Vater Gottes, was ich mit euch mitteilen will..."

Naja...bei den Zweite würde ich der Raum verlassen... Tat ich auch paar mal...
