Seite 4 von 29

#31 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:28
von SilverBullet
Erstaunlich in diesem Thread ist, dass die Haltung von „Novalis“ am „vernünftigsten“ ist.

„Vernünftig“ insofern, dass, wenn jemand unbedingt im So-Tun-Als-Ob-Theater nach „Wahrheit“ suchen möchte, er wenigsten bemerken sollte, dass keine der „Felsenfest-Bastionen“ (sprich Religionen) eine „Wahrheit“ vertreten kann.

Weil „Novalis“ versucht, alle Religionen als Quelle zu verwenden (vermutlich um eine Art Schnittmenge herauszufinden), wird er von Leuten kritisiert, die für sich die hohe Kunst des „Schauens durch einen textuellen Trichter“ entdeckt haben.

Die Kritik läuft nach dem Motto ab „das, wovon ich nicht sagen kann, was es überhaupt sein soll, hat dies und jenes zur Folge, also ist deine (->“Novalis“) Haltung schlecht“.

Diese „Rechtfertigungsreaktion“ ist natürlich derart inhaltsleer und unsinnig, dass sie in keinster Weise eine Rechtfertigungsfunktion übernehmen kann.

#32 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:29
von Helmuth
Novalis hat geschrieben: Im Gegensatz zu Dir nenne ich Dich keinen Dämonenknecht. Soll ich Dir sagen warum? Weil ich ein Mensch mit Charakter bin, der in Dir einen Menschen sieht. Weil ich leidenschaftlich glaube, dass jeder Mensch eine unermessliche Würde, ein unendlich wertvolles Licht in sich trägt und ich würde nie auf die Idee kommen soetwas über Dich zu sagen. ;)
Das klingt alles so wunderbar heilig, ist es aber nicht. Denn du stellst hiermit die Menschenwürde über die Gotteswürde. Wer das tut, hat seine Würde dahin.

Wie soll ich aber zu dir JesusKnecht sagewn wenn du in meinen Augen keiner bist? Ich wäre ja ein Heuchler und Lügner.

Aber zur Beruhigung, du kannst mich nennen wie du willst, auch Arschloch, das macht mir bei Gott nichts aus. Weißt du warum nicht? Weil ich eins bin, aber genau darum formt ausschließlich der Heilige Geist. Kein andere kann dich in das vollkommene Ebenild umwandelen.

Deine Geister mit denen du dich beschätgist formen dich eben in das Ebenbild dessen was du mir untersagst auszusprechen. Gut dann sag ich es eben so.

#33 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:30
von Novas
SilverBullet hat geschrieben:Die Kritik läuft nach dem Motto ab „das, wovon ich nicht sagen kann, was es überhaupt sein soll, hat dies und jenes zur Folge, also ist deine (->“Novalis“) Haltung schlecht“. Diese „Rechtfertigungsreaktion“ ist natürlich derart inhaltsleer und unsinnig, dass sie in keinster Weise eine Rechtfertigungsfunktion übernehmen kann.

Auf diese Weise wird hier sehr deutlich dokumentiert, was von solch einer Religion zu halten ist: nichts :)

Weil „Novalis“ versucht, alle Religionen als Quelle zu verwenden (vermutlich um eine Art Schnittmenge herauszufinden)

Richtig. Ich versuche die zeitlose und ewige Weisheitslehre zu verstehen.
Die Sophia Perennis Weisheit und Liebe sind universal menschlich. Alles, worauf sich Christen berufen, haben alle Menschen miteinander gemeinsam, was im Laufe der Zeit in verschiedenen Religionen Ausdruck gefunden hat. Vergleichbar sind sie mit bunten Kirchenfenstern: sie geben dem Licht, das durch sie hindurchscheint, eine bestimmte Struktur, aber das Licht ist auf kein Fenster begrenzt.

#34 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:37
von SilverBullet
Novalis hat geschrieben:Auf diese Weise wird hier sehr deutlich dokumentiert, was von solch einer Religion zu halten ist: nichts
Du solltest zumindest nicht erwarten, dass die engstirnigen Religionsaktiven, durch das Beschäftigen mit der jeweiligen Religion, zu irgendetwas anderem gelangen, als einer engstirnigen Haltung.

Sprich: die Religion bringt keine Leistung.

Das ist natürlich höchst verdächtig, wird aber als Qualitätsmerkmal von keinem dieser „Religions-Leistungsportler“, die quasi in jedem antiken Buchstaben irgendetwas erkennen können wollen, erkannt.

#35 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:41
von Helmuth
SilverBullet hat geschrieben: Das ist natürlich höchst verdächtig, wird aber als Qualitätsmerkmal von keinem dieser „Religions-Leistungsportler“, die quasi in jedem antiken Buchstaben irgendetwas erkennen können wollen, erkannt.
Deine große Klappe kenne ich jetzt mittlerweile. Steckt aber auch was dahinter? Bislang klopfst du nur Sprüche, Inhalt dazu hätte ich ebenso noch keinen gesehen.

Leg Zeugnis deiner Hochkompetenz ab, werter SilverBullet und ich höre.

#36 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:45
von Novas
Helmuth hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Im Gegensatz zu Dir nenne ich Dich keinen Dämonenknecht. Soll ich Dir sagen warum? Weil ich ein Mensch mit Charakter bin, der in Dir einen Menschen sieht. Weil ich leidenschaftlich glaube, dass jeder Mensch eine unermessliche Würde, ein unendlich wertvolles Licht in sich trägt und ich würde nie auf die Idee kommen soetwas über Dich zu sagen. ;)
Das klingt alles so wunderbar heilig, ist es aber nicht. Denn du stellst hiermit die Menschenwürde über die Gotteswürde. Wer das tut, hat seine Würde dahin.

Es ist wirklich makaber, wie Du die Menschenwürde gegen die Gotteswürde auspielen willst. Im Namen der Gotteswürde darf man also die Würde anderer Menschen missachten? :shock: Willkommen auf der Party: genannt das finstere Mittelalter. Was Du hier als Religion präsentierst, ist tatsächlich unter meiner Würde, genauer gesagt Staub unter meinen Füßen. Wenn dein Religionsverständnis wirklich überlegen wäre, dann müsstest Du dich nicht solcher Mittel bedienen.

#37 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 11:08
von Rembremerding
Novalis hat geschrieben:
Richtig. Ich versuche die zeitlose und ewige Weisheitslehre zu verstehen.
Alles, worauf sich Christen berufen, haben alle Menschen miteinander gemeinsam und können sie nicht für sich alleine beanspruchen.
Als Christ glaubt man an Jesus Christus, der die Schöpfung und den Menschen erlöst hat. Diese Erlösung annehmen zu lernen, ist die Lebensaufgabe eines Christen. Christentum kann also niemals eigene Leistung sein, sondern ein sich beschenken lassen. Wenn aber alles Geschenk ist, dann kann der Beschenkte nicht verlangen, dass der Schenkende anderen etwas vorzuenthalten hat.

In anderen Religionen findet sich die gleiche Sehnsucht nach Erlösung, Errettung. Hier mag die Aufgabe sein, die eigene Reinigung zu versuchen, um das Höhere zu erlangen, dort, einen gesetzten Aufgabenplan zu erfüllen, der eigene Fähigkeiten ordnet.
Als Christ kann man von der Wirklichkeit ausgehen, dass die Erlösung bereits erfolgt und für jeden Menschen möglich ist - durch die Wirklichkeit des Erlösers, seiner Auferstehung. Erlöst zu sein bedeutet, den Erlöser in sich Wirklichkeit werden zu lassen. Ist dort ein Leib, eine Seele im Menschen, so auch eine göttliche Schicht, ein göttliches "Programm", das durch den Erlöser aktiviert wird. Weisheit und Wahrheit gehen dadurch nicht etwa im Besitz des Christen über, sondern der Christ in Besitz der Weisheit und der Wahrheit, Jesus Christus.

Missionierungsversuche, die sich auf Ab- und Ausgrenzung reduzieren, auf Angst, gegenseitige Verdammung oder Rigorismus, wurzeln in einer noch unerlösten Herzenshaltung, die Wahrheit und Weisheit egoistisch selbst besitzen will, die eigenen Irrtum oder Teilbesitz der Wahrheit als mangelnde Leistung betrachtet und damit als versagen.
Erlöste christliche Missionierung, die sich nur im Leib des Herrn bewegen kann, zeigt sich in einem Christusleben: in Frieden mit sich und anderen, in Freude ob seiner Erlösung in die Ewigkeit, im Wunsch diesen Frieden und diese Freude anderen mitteilen zu wollen, in der Gewissheit, dass jeder Mensch, das göttliche Programm besitzt und es der Schenkende ist, der den Beschenkten dadurch seine Liebe auf seine Weise ausdrückt.

Servus :wave:

#38 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 11:15
von Novas
Rembremerding hat geschrieben:Erlöste christliche Missionierung, die sich nur im Leib des Herrn bewegen kann, zeigt sich in einem Christusleben: in Frieden mit sich und anderen, in Freude ob seiner Erlösung in die Ewigkeit, im Wunsch diesen Frieden und diese Freude anderen mitteilen zu wollen

Das wäre sicher wünschenswert, aber der realpraktizierte Glaube sieht häufig anders aus. Es ist ein Christentum ohne Christus sozusagen.

#39 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 11:16
von SilverBullet
Helmuth hat geschrieben:Deine große Klappe kenne ich jetzt mittlerweile. Steckt aber auch was dahinter? Bislang klopfst du nur Sprüche, Inhalt dazu hätte ich ebenso noch keinen gesehen.

Leg Zeugnis deiner Hochkompetenz ab, werter SilverBullet und ich höre.
Das ist ganz einfach, ich stelle die richtigen Fragen.

Im günstigsten Fall ist es dir nur entgangen (naja), aber ich habe sie dir auch schon gestellt:
siehe Thread - So Ham: vedische Meditation

Das Fehlen deiner Kompetenz ist durch das Fehlen deiner Antwort in Stein gemeisselt (oder gefällt dir "es steht geschrieben" besser?)

Du bist nicht in der Lage dies zu korrigieren, wodurch ich den Beweis führe, dass du nur ein So-Tun-Als-Ob-Schauspiel präsentierst.

#40 Re: Jesus Christus ist super, aber seine Christen?

Verfasst: Do 28. Dez 2017, 11:56
von Helmuth
SilverBullet hat geschrieben: Das Fehlen deiner Kompetenz ist durch das Fehlen deiner Antwort in Stein gemeisselt (oder gefällt dir "es steht geschrieben" besser?)
Wusstest du, dass Jesus ebenso nicht jede Frage beantwortet hatte?

SilverBullet hat geschrieben: Du bist nicht in der Lage dies zu korrigieren, wodurch ich den Beweis führe, dass du nur ein So-Tun-Als-Ob-Schauspiel präsentierst.
Klassischer Logikfehler. Glaub was du willst. Ich kann's eh nicht ändern.