Seite 29 von 34

#281 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 10:07
von Maryam
Hallo sola

Für mich gehören nur aus Liebe und Uneigennutz getätigte Guten Werke zu wirklich GUTEN Werken, die Gott gefallen und klar zeigen, dass jemand unter Einfluss des Hl.Geistes diese gewirkt hat.

Fleischliche Gesinnung bringt keine wahrhaft GUTENWerke hervor. Und wer aus Eigennutz etwas anscheinend Gutes tut, sollte wissen, dass der Mensch sieht was aussen ist oder gegen aussen so aussieht, doch Gott kennt die Motivation zu nach aussen wirkenden GUTEN Werken. Auch mit solchen Werken kann jemand nicht vor Gott als Gerechter dastehen, höchstens vor solchen Menschen die sich täuschen lassen, bis die eigentliche Motivation ans Licht gebracht wird.


lg Maryam

#282 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 10:13
von Maryam
@ Travis
Zu glauben man habe nun, gleich nach Bekehrungsprozedere den Heiligen Geist postwendend erhalten und / oder wirklich nurmehr vollkommen unter dessen Einfluss zu handeln (mit ihm wahrhaftig versiegelt sind) macht sich ja im entsprechenden Verhalten und der Art der Werke bemerkbar.

Oder wie Paulus sagt:
Sie sagen, sie erkennen Gott; aber mit den Werken verleugnen sie es, sintemal sie es sind, an welchen Gott Greuel hat, und gehorchen nicht und sind zu allem guten Werk untüchtig. Titus 1.16

Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan. Johannes 3.21
In Gott getan heisst für mich klar aus uneigennütziger Liebe getan, weil Gott Liebe ist und wer in der Liebe bleibt, unter Einfluss des Hl.Geistes entsprechend Frucht bringt.
lg Maryam

#283 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 11:45
von Sola
Hallo Maryam
Ich verstehe nicht genau, was du als "fleischlich" ansiehst und was als "geistlich".

In Röm 8 wird das eigentlich ganz klar gesagt:
9 Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, da ja Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.

Also wann ist ein Mensch deiner Ansicht nach geistlich?
Erst wenn er ganz vollkommen geworden ist?
Wann ist er fleischlich?

In Röm 8,9 steht ausdrücklich, dass nur der geistliche Mensch, in dem Gottes Geist wohnt, Christus gehört.
Was ist dann mit den neu Bekehrten?
Gehören die Christus noch gar nicht?
Sind die noch "tot" in ihren Übertretungen? Werden die erst "lebendig" in der Wiedergeburt, wenn sie die Vollkommenheit erreicht haben?

Das würde dem NT grundlegend widersprechen.
Es gibt massenhaft Bibelstellen, die etwas anderes aussagen - auch wenn das manche Menschen nicht wahr haben wollen .... und nach dem, was ich von dir bisher gelesen habe, gehörst du leider zu diesen Menschen, die diese vielen Bibelstellen einfach ausblenden und so tun, als gäbe es sie nicht ... Davon verschwinden sie aber nicht einfach.
Die Bibel ist kein Selbstbedienungsladen, in dem man sich nur das raussuchen kann, was einem ins Konzept passt.

#284 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:10
von PeB
AlTheKingBundy hat geschrieben: Dafür gibt es keinerlei biblische Belege, im Gegenteil, der HG sollte nur eine kurze Zeit wirken und dann aufhören zu wirken.
Und welchen Beleg führst du dafür an?
Dann ist das also ein Widerspruch für dich:
Johannes 16,5 hat geschrieben:Nun aber gehe ich fort zu dem, der mich gesandt hat, doch keiner von euch hat mich gefragt, wohin ich gehe.
Matthäus 28,20 hat geschrieben:Und ich versichere euch: Ich bin immer bei euch bis ans Ende der Zeit.
Auflösen lässt sich der Widerspruch nur durch folgende Aussage:
Johannes 16,7 hat geschrieben:Ich sage euch aber die Wahrheit: Es ist das Beste für euch, dass ich fortgehe, denn wenn ich nicht gehe, wird der Ratgeber nicht kommen. Wenn ich jedoch fortgehe, wird er kommen, denn ich werde ihn zu euch senden.
Auf diese Weise kann Jesus bis ans Ende der Zeit bei uns sein, obwohl er zum Vater gegangen ist.

AlTheKingBundy hat geschrieben:Das stimmt auch nicht. Natürlich hatte er Propheten und Prediger unter seinen Jüngern, er schickte sie selbst zur Verkündung des Evangeliums los. Johannes war kein Prophet? Und die Erkenntnis wird sich keinesfalls mehren sondern stetig abnehmen, wie man nur allzu deutlich sehen kann.
War Johannes ein Prophet bevor er Jesu Jünger wurde?
Jesus - oder: der Heilige Geist - hat ihn dazu gemacht.
Das ist die Aussage des Neuen Testaments: du muss nicht aus einem Priestergeschlecht stammen oder von einer Priesterschaft berufen werden, um ein Priester zu sein.

#285 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:12
von PeB
AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Die Gemeinde ist seit der Zeit Jesu von wenigen Hundert auf eine Milliarde angewachsen. Darin erkenne ich Gottes Heilsplan und das Wirken des Heiligen Geistes.

Das meinst Du doch nicht ernsthaft? Je mehr desto heiliger? Die Quantität entscheidet und nicht die Qualität? Dieser zerrüttete Haufen soll das Ergebnis des Wirkens des HG sein?
1. Timotheus 2,4 hat geschrieben:Er möchte, dass jeder gerettet wird und die Wahrheit erkennt.
Quantität ist die Voraussetzung. Er will dass jeder gerettet werde - dann muss er zunächst jeden erreichen.

In deiner kleinen Präteristenwelt ist "jeder" aber nur eine Handvoll Auserwählter. ;)

#286 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:16
von PeB
Ziska hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Die Gemeinde ist seit der Zeit Jesu von wenigen Hundert auf eine Milliarde angewachsen. Darin erkenne ich Gottes Heilsplan und das Wirken des Heiligen Geistes.

Das meinst Du doch nicht ernsthaft? Je mehr desto heiliger? Die Quantität entscheidet und nicht die Qualität? Dieser zerrüttete Haufen soll das Ergebnis des Wirkens des HG sein?
Stimmt! Das widerspricht nämlich auch der Aussage Jesu.

Er sagte vorher, dass nicht alle, die „Herr! Herr!“ rufen würden, ins Königreich Gottes gelangen,
sondern nur diejenigen, die auch „den Willen seines Vaters tun“...
Trotzdem ist das doch aber wohl der Anspruch:
2. Petrus 3,18 hat geschrieben:Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus! Ihm gehört alle Herrlichkeit und Ehre, jetzt und in Ewigkeit!

#287 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:23
von PeB
Maryam hat geschrieben:@ Travis
Zu glauben man habe nun, gleich nach Bekehrungsprozedere den Heiligen Geist postwendend erhalten und / oder wirklich nurmehr vollkommen unter dessen Einfluss zu handeln (mit ihm wahrhaftig versiegelt sind) macht sich ja im entsprechenden Verhalten und der Art der Werke bemerkbar.
Zur "Funktionsweise" des Heiligen Geistes vielleicht ein Hinweis:
ich vermute nicht, dass der Heilige Geist Fehlentscheidungen verunmöglicht. Aber er ermahnt uns zum richtigen Handeln. Und das tut er so:
Römer 9,1 hat geschrieben:Es ist die Wahrheit - ich lüge nicht - und der Heilige Geist bestätigt es mir durch mein Gewissen
Hebräer 9,14 hat geschrieben:Wie viel mehr kann dann das Blut des Christus bewirken, denn durch die Kraft von Gottes ewigem Geist brachte Christus sich selbst Gott als vollkommenes Opfer für unsere Sünden dar. Er befreit unser Gewissen, indem er uns freispricht von unseren Taten, für die wir den Tod verdienen. Nun können wir dem lebendigen Gott dienen.
...über das Gewissen hat hier noch Niemand geredet...

#288 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:12
von AlTheKingBundy
PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Dafür gibt es keinerlei biblische Belege, im Gegenteil, der HG sollte nur eine kurze Zeit wirken und dann aufhören zu wirken.
Und welchen Beleg führst du dafür an?

Kennt doch jeder:

1. Kor 13,8 Die Liebe vergeht niemals; seien es aber Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.

PeB hat geschrieben: Dann ist das also ein Widerspruch für dich:
Johannes 16,5 hat geschrieben:Nun aber gehe ich fort zu dem, der mich gesandt hat, doch keiner von euch hat mich gefragt, wohin ich gehe.
Matthäus 28,20 hat geschrieben:Und ich versichere euch: Ich bin immer bei euch bis ans Ende der Zeit.

Wieso sollte das ein Widerspruch für mich sein?

PeB hat geschrieben: Auflösen lässt sich der Widerspruch nur durch folgende Aussage:
Johannes 16,7 hat geschrieben:Ich sage euch aber die Wahrheit: Es ist das Beste für euch, dass ich fortgehe, denn wenn ich nicht gehe, wird der Ratgeber nicht kommen. Wenn ich jedoch fortgehe, wird er kommen, denn ich werde ihn zu euch senden.
Auf diese Weise kann Jesus bis ans Ende der Zeit bei uns sein, obwohl er zum Vater gegangen ist.

Dein Fehler ist der, dass Du davon ausgehst, dass auch Du damit gemeint bist.

PeB hat geschrieben: Das ist die Aussage des Neuen Testaments: du muss nicht aus einem Priestergeschlecht stammen oder von einer Priesterschaft berufen werden, um ein Priester zu sein.

Die Aussage, bzw. deren Interpretation ist falsch, wenn man sie ins Unendliche ausdehnt, also bis in die heutige Zeit.

#289 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:14
von AlTheKingBundy
PeB hat geschrieben:
1. Timotheus 2,4 hat geschrieben:Er möchte, dass jeder gerettet wird und die Wahrheit erkennt.
Quantität ist die Voraussetzung. Er will dass jeder gerettet werde - dann muss er zunächst jeden erreichen.

In deiner kleinen Präteristenwelt ist "jeder" aber nur eine Handvoll Auserwählter. ;)

Musst Du lesen, es steht da: "er möchte...".

Und ja, die Zahl der Auserwählten ist begrenzt, das sagt die Bibel selbst, ist nicht schwer nachzulesen allerdings schwer zu akzeptieren, deswegen machen sich die Futuristen ihre eigene religiöse Wahrheit.

#290 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:24
von PeB
AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Dafür gibt es keinerlei biblische Belege, im Gegenteil, der HG sollte nur eine kurze Zeit wirken und dann aufhören zu wirken.
Und welchen Beleg führst du dafür an?

Kennt doch jeder:

1. Kor 13,8 Die Liebe vergeht niemals; seien es aber Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.
Und diese Aussage bedeutet, dass der Heilige Geist nur kurze Zeit gewirkt hat?
Wie kommst du denn darauf???
(Sprachen haben auch aufgehört?)

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Dann ist das also ein Widerspruch für dich:
Johannes 16,5 hat geschrieben:Nun aber gehe ich fort zu dem, der mich gesandt hat, doch keiner von euch hat mich gefragt, wohin ich gehe.
Matthäus 28,20 hat geschrieben:Und ich versichere euch: Ich bin immer bei euch bis ans Ende der Zeit.

Wieso sollte das ein Widerspruch für mich sein?
Ich gehe fort - ich bin immer bei euch.
Gut, du verstehst das wieder mal allegorisch. So wie die Tante oder der Onkel vor der Heimreise sagt: Ich fahre jetzt, aber ihr werdet immer einen Platz in meinem Herzen haben.
Ist nicht dein Ernst! :o

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Auflösen lässt sich der Widerspruch nur durch folgende Aussage:
Johannes 16,7 hat geschrieben:Ich sage euch aber die Wahrheit: Es ist das Beste für euch, dass ich fortgehe, denn wenn ich nicht gehe, wird der Ratgeber nicht kommen. Wenn ich jedoch fortgehe, wird er kommen, denn ich werde ihn zu euch senden.
Auf diese Weise kann Jesus bis ans Ende der Zeit bei uns sein, obwohl er zum Vater gegangen ist.

Dein Fehler ist der, dass Du davon ausgehst, dass auch Du damit gemeint bist.
Dein Fehler besteht darin, dass Du davon ausgehst, dass Du NICHT gemeint bist.

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben: Das ist die Aussage des Neuen Testaments: du muss nicht aus einem Priestergeschlecht stammen oder von einer Priesterschaft berufen werden, um ein Priester zu sein.

Die Aussage, bzw. deren Interpretation ist falsch, wenn man sie ins Unendliche ausdehnt, also bis in die heutige Zeit.
Beleg?