Im Anfang war das Wort

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#271 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » So 5. Aug 2018, 09:48

T4125Gamer hat geschrieben:Seite 28, 29, 30, 31, 32 und 33 konnte ich nicht mehr finden
Du hast nun nachträglich wie Magdalena großartige Arbeit geleistet. Und auf diesen Seiten war eh nur unnötiger OT-Kram. Dass dies verlorengegangen ist, betrachte ich sogar als Segen. Meine nachfolgende Zusammenfassung auf Seite 25 konnte dafür wiederhergestellt werden. Das war m.E. die Hauptsache:

https://4religion.org/viewtopic.php?f=4 ... &start=241

Dafür Danke. Wer mag, kann an dieser Stelle anknüpfen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6


Ziska_Deleted

#273 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 3. Nov 2018, 08:54

Ich kann nichts lesen... Könntest du etwas mehr dazu schreiben?

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#274 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » Sa 3. Nov 2018, 10:13

Ziska hat geschrieben:Ich kann nichts lesen... Könntest du etwas mehr dazu schreiben?
Ich konnte sie nun öffnen (man muss ein Zertifikat akzepteren). Aber ich will das jetzt nicht stundenlang analyseren, viellecht mache ich mir aber die Mühe, wenn du dazu zuerst mehr sagst.

Ich wäre wie Ziska auch daran interessiert, was du zum dem Thema zu sagen hättest. Ich bitte dich daher, wie es in einem Forum üblich ist, dass du das mit ein paar kurzen Sätzen zusammenfasst und deine eigene Sichtweise dazu erläuterst.

Wir schicken hier nicht nur links hin un her, sondern diskutieren das von mir vorgegebene Thema gemeinsam. Links kann man dazu selbstveständlich mit einbringen.
Zuletzt geändert von Helmuth am Sa 3. Nov 2018, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Thomas
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Nov 2018, 00:11

#275 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Thomas » Sa 3. Nov 2018, 10:26

Im Grunde verteidigt der Autor der Beiträge die Sichtweise der Zeugen Jehovas zu Johannes 1,1.2 und ihrer Übersetzung. Dies zusammen zu fassen ist mir persönlich aber ein zu schwieriges Unterfangen. Wen es aber interessiert kann es ja aber (an)lesen.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#276 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Helmuth » Sa 3. Nov 2018, 10:34

Thomas hat geschrieben:Im Grunde verteidigt der Autor der Beiträge die Sichtweise der Zeugen Jehovas zu Johannes 1,1.2 und ihrer Übersetzung. Dies zusammen zu fassen ist mir persönlich aber ein zu schwieriges Unterfangen. Wen es aber interessiert kann es ja aber (an)lesen.
Danke, das allein war schon hilfreich und damit Spitze! :thumbup:

Ich verstehe, dann geht es nur um das Gott oder "ein" Gott. Hier stimme ich zu, dass die ZJ ihre eigene dogmatsche Übersetzungsvariante vorgenommen haben, um ihre religiöse Sichtweise zu untermaueren. So etwas dient nicht der Wahrheit.

In meinen Beiträgen ging es um den Bezug zum Begriff "logos", der im Griechischen männlichen Geschlechts ist und auf das im Deutschen fälschlicherweise auch männlich bezogen wird, doch im Deutschen ist "das" Wort sächlichen Geschlechts. Johannes redet kontiunierlich von Vers 1 bs 13 über "das Wort". Es erfolgt m.E. an keiner Stelle damit ein sofortiger Bezug zu Jesus, sondern erst ab Vers 14.

Damit sind alle deutschen Übersetzungen an diesen Stellen ebenso wie die NWÜ eine dogmatisch vorgenommene Übersetzung. Auch die alte unrv. ELB versagt an dieser Stelle, von der ich ansonsten sehr große Stücke halte. Ebenso das KNT, welches aber zumindest an den ersten Stellen noch "es" schreibt.

Danke für deinen Beitrag, damit kann ich mir ein minutiöses Studim de STA-Links sparen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Thomas
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Nov 2018, 00:11

#277 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Thomas » Sa 3. Nov 2018, 10:51

Ich kann dir trotzdem empfehlen die Links (oder wenigstens den ersten) mal zu lesen.

Gruß Thomas

Ziska_Deleted

#278 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 3. Nov 2018, 10:58

Thomas hat geschrieben:Ich kann dir trotzdem empfehlen die Links (oder wenigstens den ersten) mal zu lesen.

Gruß Thomas
Wer ist denn der Autor des Artikels?

Thomas
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Nov 2018, 00:11

#279 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Thomas » Sa 3. Nov 2018, 11:04

Wie er heißt weiß ich nicht, aber er hat sich dort als Gane MacShowan registriert.

Ziska_Deleted

#280 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 3. Nov 2018, 11:22

Warum zitierst du nicht die offizielle Website JW.ORG? Wer sich informieren möchte, geht an die Quelle... ;)

Schau hier: War das Wort „Gott“ oder „ein Gott“? https://www.jw.org/de/publikationen/zei ... wort-gott/
......
Die griechische Grammatik und der Kontext belegen deutlich, dass die Wiedergabe der Neuen-Welt-Übersetzung korrekt ist und dass „das WORT“ nicht mit dem zuvor genannten „GOTT“ gleichgesetzt werden darf. Da das Griechische des 1. Jahrhunderts jedoch keinen unbestimmten Artikel (wie „ein“ oder „eine“) hatte, gibt es unterschiedliche Ansichten dazu. Besonders interessant ist daher eine Bibelübersetzung in einer Sprache, die in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung in Gebrauch war.
......
Die koptische Übersetzung liefert daher interessante Belege, wie Johannes 1:1 damals offenbar verstanden wurde. Was geht daraus hervor? Die sahidisch-koptische Übersetzung verwendet im letzten Teil von Johannes 1:1 vor dem Wort „Gott“ den unbestimmten Artikel. Ins heutige Deutsch übertragen würde diese Übersetzung also lauten: „Und das Wort war ein Gott.“ Die damaligen Übersetzer waren sich offensichtlich im Klaren darüber, dass Jesus in Johannes 1:1 nicht mit dem allmächtigen Gott gleichgesetzt wurde. Das „Wort“ war ein Gott, aber nicht der allmächtige Gott

Antworten