Savonlinna hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Das ist eine innerchristliche Wahrheit: Gott sandte seinen Sohn und sonst nichts, dass wir an ihn, seine Person, glauben und gerettet werden. Das ist der christliche Glaube
Andere Christen sehen das anders.
Moment, noch einmal: Dann sind es in diesem Zusammenhang keine Christen. Denn, und nun muss ich theologisch werden, denn wir sind im Bibelforum, dies ist keine Wahrheit, die Menschen zusammenbasteln, sondern eine Wahrheit, die Gott, die Wahrheit, uns Menschen offenbart. Deshalb:
Wenn die eigene Sicht verabsolutiert wird und andere gegen ihren Willen dadurch ausgegrenzt werden, ist es, sage ich mal vorsichtiger, nahe dran an Ideologie.
Es ist keine "eigene Sicht", es ist die Sicht Gottes, dessen Willen wir folgen dürfen. Wer einen anderen Willen hat, als der des Vaters, grenzt sich selbst aus. Gott ist absolut. Für Menschen der heutigen Zeit ist absolutes bereits suspekt. Deshalb will man überall relativieren und oftmals ist dies Ursache einer Ziel- und Sinnlosigkeit, die manche ihrem Leben verleihen (natürlich auch Christen). Die Gegenkraft dieser zentrifugalen Ausgrenzungsbewegung der Absolutheit Gottes ist die Liebe. Sie zieht gerade die Ausgegrenzten wieder an und lässt die Begrenzten an die Ränder gehen.
Und so entstehen die innerchristlichen Machtansprüche. Jeder meint zu wissen, was andere glauben und was richtig ist zu glauben.
Es gibt im Christentum ein Fundament, das zu glauben einen Christen auszeichnet. Wer dieses Fundament ablehnt, muss sich nicht Christ nennen. Man ist schließlich Christ, weil man an den Christus glaubt. Ich denke, du übersiehst hier eine christliche Einigkeit, die durchaus vorhanden ist. Ein Baptist, ein Protestant, ein Katholik, Methodist, Calvinist, Pfingstler etc. können alle dasselbe Bekenntnis beten und finden genügend gemeinsames, um den einen Gott dafür zu preisen.
Was ist Wahrheit.
Bitte nicht du auch noch.
Vielleicht ist das nun das, was ein Christ "voraus" hat. Er weiß, was Wahrheit ist, noch besser, wer die Wahrheit ist: Jesus Christus. Es ist tatsächlich besser die Wahrhaftigkeit einer Person in ihrem Handeln zu erkennen und dies nachzuahmen, als sich durch Relativismus schon theoretisch zu verunsichern, vielleicht auch zu entschuldigen. Jesus Christus ist das Wort, auch die Ant-wort, weshalb sie wahr ist (wir sind im Bibelforum

).
Die richtige Antwort bereits zu wissen, erhöht die Wahrscheinlichkeit die richtigen Fragen im Leben stellen zu können, um in der Wahrheit zu bleiben.
Servus
