Stimmt - wenn Gott aber nicht nur eine Erscheinung im Menschen ist, sondern auch eine Entität außerhalb, ist diese Entität mit Mitteln menschlicher Wahrnehmung nicht nachweisbar.Münek hat geschrieben:Also: Entweder er existiert - oder er existiert nicht.
Gut und Böse
#231 Re: Gut und Böse
#232 Re: Gut und Böse
closs hat geschrieben:Anders geht es nicht - auch der Naturalist muss GLAUBEN, dass ihn seine Sinne nicht trügen, wenn er in die Welt schaut oder eine Messreihe abliest. - Da kommt keiner drum rum.Münek hat geschrieben:"Geglaubterweise" - mit diesem Wort ist alles gesagt.
Mit Verlaub - das ist nun wirklich dummes Zeug.
Keiner der sieben Milliarden Menschen auf diesem Planeten "glaubt" an die Realität
unserer Welt, wie Du an die Realität eines unsichtbaren, transzendenten, allmächti-
gen göttlichen Überwesens glaubst.
Völliger Unsinn. Stimmt einfach nicht!
#233 Re: Gut und Böse
closs hat geschrieben:Stimmt - wenn Gott aber nicht nur eine Erscheinung im Menschen ist, sondern auch eine Entität außerhalb, ist diese Entität mit Mitteln menschlicher Wahrnehmung nicht nachweisbar.Münek hat geschrieben:Also: Entweder er existiert - oder er existiert nicht.
Wer würde das behaupten?
Solange Jahwe sich versteckt hält (z.B. in einem Seitenarm der Andromeda-Galaxis oder
im Orion-Nebel), kriegen wir ihn auch mit den besten Teleskopen nicht zu sehen.

Zu sehen kriegen wir ihn erst dann, wenn er in Kürze mit der "Heiligen Stadt Jerusalem"
vom Himmel auf die Erde zu uns Menschen herabkommt. So steht es in der Bibel, dem Wort Gottes...
Amen.

#234 Re: Gut und Böse
closs hat geschrieben:Wieso verbannt? - Gott wirkt durch Offenbarungen im Hier - die größte davon ist Jesus. - Also: Gott ist schon präsent.Münek hat geschrieben:Da Du "Deinen" Gott (Eigen-Konstrukt) in die Transzendenz verbannt hast, kann Dein "Wahrnehmungs-Check" logischerweise nicht durch "Realität" gedeckt werden.
Ach watt - Jesus hat sich doch vor 2000 Jahren auf- und davongemacht.
Danach war nix mehr mit Gottes Präsens.
Wie willst Du angesichts dieser Tatsache einen "Wahrnehmungs-Check" durchführen?

Und was hat Deine Behauptung, Jesus sei die "Offenbarung eines Gottes", mit Realität zu tun?
#235 Re: Gut und Böse
Das kann man nicht quantitativ ausmachen (7 Milliarden) - Du musst DICH sehen, der wahrnimmt und nichts hat, diese Wahrnehmung zu überprüfen. - Da sagen Naturalisten natürlich: "Moment - wir können es doch wissenschaftlich überprüfen" - aber das ist ein Denkfehler, da auch Wissenschaft eine Wahrnehmungs-Größe ist. - Also müsste sich Wahrnehmung von Wahrnehmung überprüfen lassen. - Intern geht das, aber nicht, wenn es um die Frage lautet "Was IST eigentlich Wahrnehmung und welche Instanz in mir steht darüber?" - Da steht nämlich NICHTS darüber.Münek hat geschrieben:Völliger Unsinn. Stimmt einfach nicht!
Damit Du Dich beruhigst: Genauso wie Descartes und Du und ich werden eigentlich alle davon ausgehen, dass Wahrnehmung authentisch ist zu Entitäten - nicht voll erfassend, aber in Übereinstimmung mit ihnen. - Darum geht es aber nicht - es geht darum, dass man zwar viele Gründe finden kann, warum es blödsinnig wäre, wenn es NICHT so wäre, aber man kann es nicht nachweisen - geht prinzipiell nicht. - Und schon sind sich Naturalisten und Christen ungeahnt nah.


Davon abgesehen, dass dann nach meiner Erinnerung Jesus wiederkommt und nicht Jahwe - also eine Selbst-Offenbarung Gottes und nicht Gott in seiner Wesens-Dimension - würde damit keine Frage gelöst sein. - Auch dann wäre die Frage, ob die Wahrnehmung Gottes durch den Menschen authentisch ist - auch diese Herabkommen vom Himmel auf die Erde würde von Naturalisten als physikalischer Vorgang gewertet werden - was er ja auch ist.Münek hat geschrieben:Zu sehen kriegen wir ihn erst dann, wenn er in Kürze mit der "Heiligen Stadt Jerusalem" vom Himmel auf die Erde herabkommt.
Persönlich glaube ich nicht, dass DIE große Erkenntnis im Hier stattfindet - das geht aus meiner Sicht nur in einem "Raum", in dem Subjekt und Objekt so verschmolzen sind ("Alles in Einem"), dass es keine Dialektik mehr gibt - aber das nur nebenbei.
#236 Re: Gut und Böse
Im Sinne einer öffentlichen Selbst-Offenbarung hast Du recht - aber das ist auch so gemeint: "Der Fürst der Welt kommt".Münek hat geschrieben:Danach war nix mehr mit Gottes Präsens.
Naja - wenn es eine von der Wahrnehmung unabhängige Entität ist, dann entspricht das meiner Defintion von "Realität" (dass man es naturalistisch etwas anderes definiert, ist weltanschaulich bedingt - die eine Weltanschauung macht's so, die andere anders).Münek hat geschrieben:Und was hat Deine Behauptung, Jesus sei die "Offenbarung eines Gottes", mit Realität zu tun?
#237 Re: Gut und Böse
closs hat geschrieben:Es war keine Tautologie - Du hast mich anders zitiert, als ich schrieb.Münek hat geschrieben:Im Übrigen war meine Frage, was Dir Deine Tautologie erkenntnismäßig bringt.
Nun rede Dich mal nicht wieder raus.
Dein Satz "Wenn Gott existiert, ist er keine Einbildung" provoziert förmlich
die logische Fortsetzung dieser Aussage.
Nämlich: Wenn Gott nicht existiert, dann ist er eine Einbildung. Logo!

Also noch einmal meine Frage: Welchen Erkenntniswert besitzen für Dich
solche tautologischen Aussagen?
#238 Re: Gut und Böse
Dass Existenz eine von Wahrnehmung unabhängige Entität ist - dies scheint gelegentlich bestritten zu werden.Münek hat geschrieben:Welchen Erkenntniswert
#239 Re: Gut und Böse
closs hat geschrieben:Das kann man nicht quantitativ ausmachen (7 Milliarden) - Du musst DICH sehen, der wahrnimmt und nichts hat, diese Wahrnehmung zu überprüfen.Münek hat geschrieben:Völliger Unsinn. Stimmt einfach nicht!
Und wieder redest Du an meiner Argumentation völlig vorbei.
Du stellst Dich bewusst begriffsstutzig an, um Dich meinen Argumenten nicht
stellen zu müssen. Auf dieser Basis ist keine vernünftige Diskussion möglich.
#240 Re: Gut und Böse
closs hat geschrieben:Das kann man nicht quantitativ ausmachen (7 Milliarden) - Du musst DICH sehen, der wahrnimmt und nichts hat, diese Wahrnehmung zu überprüfen.Münek hat geschrieben:Völliger Unsinn. Stimmt einfach nicht!
Und wieder redest Du an meiner Argumentation völlig vorbei.
Du stellst Dich bewusst begriffsstutzig an, um Dich meinen Argumenten nicht
stellen zu müssen. Auf dieser Basis ist keine vernünftige Diskussion möglich.