Andreas hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Sehr schade, diese Hoffnung muss ich wohl begraben.
Der "ungläubige" Thomas hoffte darauf, den Finger in die Wunde zu legen. Er tat es nicht. Die liebevolle Begegnung genügte und machte den empirischen Beweis überflüssig.
Also sei nicht

Merkwürdig, dass das älteste Evangelium nach Markus nichts über diese Begegnung berichtet.
Überhaupt: Dieser Evangelist, dessen Text Matthäus und Lukas als Quelle benutzt haben, scheint
weder die Geburtsgeschichten zu kennen noch die Erscheinungen Jesu nach dessen Tod.
Die moderne Exegese hält diese Berichte meines Wissens für
legendarisch, also für unhistorisch.