AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung (Bibelforum)

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#21 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Mi 4. Mär 2015, 15:31

Rembremerding hat geschrieben:die unterschiedlichen Charismen von Mann und Frau
Ich verstehe Dich sehr, sehr gut, wüsste aber nicht, wie dieser Gedankenkomplex unter heutiger gedanklicher Formatierung vermittelbar sein sollte.

2Lena hat geschrieben:Schau dir die Welt mal an. Mit Hilfe der Frauen wird regiert.
Rembs Grundaussage würde auch in einer matriarchalischen Welt funktionieren.

Ich würde sogar soweit gehen, den Zölibat (Mönche. Nonnen) als Ent-Geschlechtlichung in DEM Sinne zu interpretieren, dass damit der Mensch (ob weiblich oder männlich) geistig zurückversetzt wird in den Adam-Zustand VOR dem Erscheinen Evas.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#22 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Rembremerding » Mi 4. Mär 2015, 16:10

closs hat geschrieben:Rembs Grundaussage würde auch in einer matriarchalischen Welt funktionieren.

Daraus leite ich ab, dass Du die Aussage richtig verstanden hast. Die Frau als Lebensspenderin ist der Repräsentant einer göttlichen Eigenschaft im Dasein. Der Mensch in seiner Kulturgeschichte hat dies anfänglich weltweit erkannt.
Die Begriffe Macht und Beherrschung in der heutigen Konnotation haben hier nichts zu suchen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#23 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Fr 6. Mär 2015, 10:49

Was ist an folgender Aussage eigentlich falsch???

Gen. 3,4f Nein, Ihr werdet nicht sterben. Gott weiß vielmehr: Sobald Ihr davon esst, gehen Euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#24 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von JackSparrow » Fr 6. Mär 2015, 12:52

Halman hat geschrieben:Die Übersetzung "Am Anfang" ist irreführend, da sie einen genauen Anfangspunkt suggeriert.
Die Übersetzung ist korrekt.

in the beginning = am Anfang
en la playa = am Strand

Verschiedene Sprachen verwenden verschiedene Präpositionen.


closs hat geschrieben:Was ist an folgender Aussage eigentlich falsch???

Gen. 3,4f Nein, Ihr werdet nicht sterben. Gott weiß vielmehr: Sobald Ihr davon esst, gehen Euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse.

Nichts. Gestorben ist niemand, und Gott wusste vielmehr: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns, zu erkennen Gutes und Böses.
Zuletzt geändert von JackSparrow am Fr 6. Mär 2015, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#25 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Münek » Fr 6. Mär 2015, 12:53

closs hat geschrieben:Was ist an folgender Aussage eigentlich falsch???

Gen. 3,4f Nein, Ihr werdet nicht sterben. Gott weiß vielmehr: Sobald Ihr davon esst, gehen Euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse.

Nichts. Die Schlange sagte die Wahrheit.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#26 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Fr 6. Mär 2015, 13:09

JackSparrow hat geschrieben:Nichts.
Münek hat geschrieben:Nichts.
Ganz meine Meinung. - Aber vermutlich mit sehr unterschiedlichen Begründungen.

Aus meiner Sicht ist das Raffinierte an dieser Aussage, dass sie sowohl komplett falsch als auch komplett wahr ist. - Aus überzeitlicher Sicht des Seins, also Gottes, ist diese Aussage wahr: Der Mensch wird tatsächlich nicht sterben – durch den „neuen Adam“ (vgl. 1 Kor. 15,21), also Jesus, also Gott. Gott weiß weiterhin, dass dem Menschen die Augen aufgehen. Denn der Mensch gewinnt mit der Unterscheidungsgabe von Gut und Böse tatsächlich eine göttliche Eigenschaft.

Aus Sicht der Schöpfung, also der Schlange, ist diese Aussage jedoch falsch: Der Mensch wird sterben (ohne den „neuen Adam“, also Jesus, also Gott). Dem Menschen gehen eben nicht die Augen göttlicher Erkenntnis (vgl. 3,7) auf, denn der Mensch wird nicht „wie Gott“, also nicht gottgleich. – Die Schlange macht also eine Aussage, die richtig wäre, wenn die Schlange gleich Gott wäre. Da die Schlange jedoch nicht gleich Gott ist, ist die Aussage falsch.

Diese „Wahr-Falsch“-Verwirrung entspricht aus meiner Sicht im wörtlichen Sinn dem Begriff des Satanischen - die brillante Verwirrung.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#27 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Fr 6. Mär 2015, 13:11

closs hat geschrieben:Der Mensch wird tatsächlich nicht sterben – durch den „neuen Adam“ (vgl. 1 Kor. 15,21), also Jesus, also Gott.
Nein, nicht durch Gott.
Einfach nur durch Jesus. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#28 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Fr 6. Mär 2015, 13:12

Halman hat geschrieben:Die Übersetzung "Am Anfang" ist irreführend, da sie einen genauen Anfangspunkt suggeriert.
Glaube ich eigentlich auch - der Urknall beispielsweise. - Also der Moment des Entstehens von Zeit und Materie aus dem Geist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#29 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Fr 6. Mär 2015, 13:13

Scrypt0n hat geschrieben:Nein, nicht durch Gott. Einfach nur durch Jesus.
Trinitarisch beißt sich das nicht.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#30 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von JackSparrow » Fr 6. Mär 2015, 13:21

closs hat geschrieben: Aus Sicht der Schöpfung, also der Schlange, ist diese Aussage jedoch falsch: Der Mensch wird sterben
Gott gab zu Protokoll, der Mensch würde am gleichen Tag sterben: denn an dem Tag, da du davon isst, musst du sterben!

Diese „Wahr-Falsch“-Verwirrung entspricht aus meiner Sicht im wörtlichen Sinn dem Begriff des Satanischen - die brillante Verwirrung.
Die Menschen sollten nicht merken, dass sie nackt und Gottes Sklaven waren. Also musste Gott sie belügen. Hätten sie danach noch vom Baum des Lebens gegessen, wären sie nicht nur erkennend, sondern sogar unsterblich gewesen. Also musste Gott sie verjagen. Der HERR ist ein eifersüchtiger Gott und duldet keine anderen Götter neben sich.

Antworten