Hallo PeB,
PeB hat geschrieben:Ich halte das gerade für ein sehr gutes Beispiel, weil auch ich hier gespalten bin: mein Kopf sagt eher nein zur Trinität, aber mein Herz sagt eher ja dazu.
Mein Beileid.
PeB hat geschrieben:Ich bin für mich zu der Haltung gelangt, dass das Wesen Gottes und die Erscheinung Jesu Sachverhalte sind, die sich weitgehend unserer Erkenntnisfähigkeit verschließen. Wir besitzen nur Annäherungsmodelle zur Beschreibung - wie beispielsweise das Trinitätsdogma.
Naja, was sagte nochmal Paulus:
Alle Schrift ist von Gott eingegeben10 und11 nützlich zur Lehre12, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes richtig sei, für jedes gute Werk ausgerüstet.
2. Timotheus 3, 16-17 Elberfelder
Was nicht in der Bibel steht, ist also bestenfalls redundant sprich überflüssig oder eben sogar widersprüchlich. Also entweder glaube ich Paulus oder Trinitariern, die zumindest selbst von sich behaupten, dass sie bessere Modelle hätten als Gott sie mittels der Bibel offenbarte. Neben angemerkt sind das Modelle, die sie selber nicht mal wirklich verstehen. Damit komme ich zum nächsten Bibelzitat:
5 Das Endziel der Weisung aber ist Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben.
6 Davon sind einige abgeirrt und haben sich leerem Geschwätz zugewandt.
7 Sie wollen Gesetzeslehrer sein und verstehen nichts, weder was sie sagen noch was sie fest behaupten.
1. Timotheus 1, 5-7 Elberfelder
Nur um deutlich zu machen, wie heftig Paulus Lehren entwertet, die angebliche "Lehrer" nicht mal selbst verstehen. Wenn es heißt, dass man alles prüfen solle und das Gute behalten - wie soll das denn funktionieren, wenn selbst "unverständliches", das nicht mal durch die Bibel bezeugt ist, angenommen wird? Die Lehre von der Dreieinigkeit ist selbst auch ein Türöffner für alle möglichen sonstigen Irrlehren, da weder die Bibel noch der menschliche Verstand glaubhaft zur Ablehnung verwendet werden können.
PeB hat geschrieben:Aber worauf soll ich nach eurer Ansicht hören? Auf mein Herz oder auf meinen Verstand? Beides wurde mir von Gott verliehen.
Auf die Bibel.
Die Lehre von der Dreieinigkeit ist auch für mich sehr interessant, da man im Umgang damit sehr viel lernen kann. Zum Beispiel frage ich ganz gerne bei Leuten, die die Bibel zur Beurteilung dessen akzeptieren, ob etwas eine wahre Lehre ist oder alternativ eine Irrlehre, was denn in der Bibel stehen müsste, damit die Lehre von der Dreieinigkeit mit Sicherheit verworfen gehörte? Denn wenn eine Lehre in sich widersprüchlich (mathematisch dann die leere Menge) oder omnipotent (das gesamte Universum aller Elemente ist), kann es keine Aussage geben, die dazu widersprüchlich sein kann. Nur im ersten Fall beschreibt eine solche Lehre einen Widerspruch, was in jedem Fall nutzlos ist, und im zweiten Fall eine Tautologie, aus der ebenfalls keine zusätzliche Information entstehen kann.
Also, welche potentielle biblische Aussage könnte die Lehre der Dreieinigkeit ausschließen?
Grüße,
Daniel.