AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung (Bibelforum)

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#141 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Salome23 » Di 24. Mär 2015, 19:36

Scrypt0n hat geschrieben: Nun fantasierst du dir erneut etwas zusammen.
4 Dies ist die Entstehungsgeschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden.
An dem Tag, als Gott, der HERR, Erde und Himmel machte...
(5 - noch war all das Gesträuch des Feldes nicht auf der Erde, und noch war all das Kraut des Feldes nicht gesprosst, denn Gott, der HERR, hatte es noch nicht auf die Erde regnen lassen, und noch gab es keinen Menschen, den Erdboden zu bebauen;
6 ein Dunst3 aber stieg von der Erde auf und bewässerte die ganze Oberfläche des Erdbodens -,)

7 ...da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
8 Und Gott, der HERR, pflanzte einen Garten in Eden im Osten, und er setzte dorthin den Menschen, den er gebildet hatte.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#142 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Mär 2015, 19:41

Salome23 hat geschrieben:Ich wiederhole, was die Bibel aussagt:
1Kor 15,45 Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen« (1.Mose 2,7)
Und ich wiederhole, was diese betreffende Bibelstelle aussagt:
Es geht hier nicht um das biologische Mensch-Sein!

Adam wird im Neuen Testament tatsächlich "erster Mensch" genannt, aber wer wird in der Bibel zufolge "der zweite Mensch" genannt? Nun, es ist nicht Eva! Im gleichen Satz, in dem Adam der "erste Mensch" genannt wird, wird Jesus als der "zweite Mensch" und als "letzter Adam" bezeichnet (1. Korinther 15, 45-47). Hier geht es also ganz offensichtlich nicht um biologisches Menschsein, sondern um ihre Stellung als Auserwählte mit vollkommener Geistesbeziehung zu Gott. Sonst wäre die Menschheit mit Jesus biologisch ausgestorben.

Nehmen wir auch Genesis beim Wort: Die Menschheit besiedelte aufgrund ihrer Fruchtbarkeit bereits während des sechsten "Tages" (Schöpfungstag, nicht 24h-Tag) die ganze Erde, denn es heißt ausdrücklich: "Und es geschah so", 1. Mose 1, 24-31. Dann lesen wir im nächsten Kapitel, dass Adam viel später lebte, nämlich während des siebten "Tages", und zwar in einem genau beschriebenen Gebiet im Nahen Osten (zwischen den Oberläufen von Euphrat und Tigris, so stehts in der Bibel).

Salome23 hat geschrieben:....da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.

Erst danach pflanzte er einen Garten in Eden (nach dem er Adam schuf) und setzte den(ersten) Menschen dort hinein...
Richtig ist: Der Garten Eden wurde erst angelegt, NACHDEM der Mensch bereits geschaffen wurde. Wiederum danach - Kapitel 2 - wird Adam geschaffen (bzw. gebildet!!! - das ist etwas anderes).
:P

Salome23 hat geschrieben:8 Und Gott, der HERR, pflanzte einen Garten in Eden im Osten, und er setzte dorthin den Menschen, den er gebildet hatte.
Ja, er wurde gebildet.
Adam wurde von Gott ausdrücklich nicht geschaffen (hebräisch: bara), sondern "gebildet" (hebräisch: jatsar), 1. Mose 2, 7. Dies ist ein Ausdruck für die Bildung im Mutterleib, wie er auch für den Propheten Jeremia verwendet wird, als er im Mutterleib heranwuchs, Jeremia 1, 5.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#143 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Salome23 » Di 24. Mär 2015, 19:45

Scrypt0n hat geschrieben: Adam wurde von Gott ausdrücklich nicht geschaffen (hebräisch: bara), sondern "gebildet" (hebräisch: jatsar) Dies ist ein Ausdruck für die Bildung im Mutterleib
da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#144 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Mär 2015, 19:48

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Adam wurde von Gott ausdrücklich nicht geschaffen (hebräisch: bara), sondern "gebildet" (hebräisch: jatsar) Dies ist ein Ausdruck für die Bildung im Mutterleib
da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden
Wir alle sind aus Staub vom Erdboden - und noch weiter im übertragenen Sinne aus Sternenstaub.

An meiner Aussage ändert dies jedoch nichts; dies ist ein Ausdruck für die Bildung im Mutterleib, wie er auch für den Propheten Jeremia verwendet wird, als er im Mutterleib heranwuchs, Jeremia 1, 5.

Fakt ist, dass es vor Adam bereits Menschen gab, die außerhalb von Eden lebten.
Es steht dir frei, innerbiblisch das Gegenteil darzulegen. Jegliche Darlegung ist jedoch falsch, wenn du nicht ausführen kannst, vor welchen Menschen sich Kain fürchtete - denn jegliche deiner Darlegungsversuche steht sonst im direkten Widerspruch zu eben dieser biblischen Aussage!

Aber natürlich ziehst du wieder dein Schwänzchen ein... wie üblich.
Diese Diskussion hatten wir ja bereits im anderen Thread... mit dem selben Ergebnis.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#145 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Salome23 » Di 24. Mär 2015, 20:06

Scrypt0n hat geschrieben: Fakt ist, dass es vor Adam bereits Menschen gab, die außerhalb von Eden lebten.
Das kann nicht sein, dass es VOR Adam schon Menschen gab, da die Bibel sagt, dass Eva die Mutter aller Lebenden ist...
1Mo 3,20 Und der Mensch gab seiner Frau den Namen Eva, denn sie wurde die Mutter aller Lebenden.
Das bedeutet: Alle Menschen sind Nachkommen von Adam und Eva.

„Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben“ (Römer 5,12).
Ende der Diskussion mit dir.
Wie du sicher schon gehört hast, nimmt man an, dass Kain eine seiner Schwestern zur Frau nahm, da Adam und Eva noch viele Kinder miteinander hatten....

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#146 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Mär 2015, 20:09

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Fakt ist, dass es vor Adam bereits Menschen gab, die außerhalb von Eden lebten.
Das kann nicht sein, dass es VOR Adam schon Menschen gab
Doch - es muss sogar so sein. Denn
1. wurde Adam im Mutterleib gebildet,
2. Genesis Kapitel 1 legt dar, dass die Menschheit aufgrund ihrer Fruchtbarkeit bereits am 6. Schöpfungstag die ganze Erde besiedelte - Adam taucht aber erst im 7. Schöpfungstag auf; und
3. fürchtete sich Kain vor den Menschen, die außerhalb von Eden lebten - unter diesen fand er auch seine zukünftige Frau, als er nach Nod ging.

Es steht dir frei, innerbiblisch das Gegenteil darzulegen. Jegliche Darlegung ist jedoch falsch, wenn du nicht ausführen kannst, vor welchen Menschen sich Kain fürchtete - denn jegliche deiner Darlegungsversuche steht sonst im direkten Widerspruch zu eben dieser biblischen Aussage!

Salome23 hat geschrieben:da die Bibel sagt, dass Eva die Mutter aller Lebenden ist...
Du vergisst einmal mehr, dass es bei Adam UND Eva ausschließlich um das geistige Leben ging.
So erhielt durch den Sündenfall der geistige (nicht der körperliche) Tod Einzug in die Welt - körperlich waren sie bereits vorher/schon immer sterblich.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#147 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Salome23 » Di 24. Mär 2015, 20:18

Scrypt0n hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:da die Bibel sagt, dass Eva die Mutter aller Lebenden ist...
Du vergisst einmal mehr, dass es bei Adam UND Eva ausschließlich um das geistige Leben ging.
So erhielt durch den Sündenfall der geistige (nicht der körperliche) Tod Einzug in die Welt - körperlich waren sie bereits vorher/schon immer sterblich.
Lenk nicht ab und hör auf zu schwurbeln :D
Eva ist laut Bibel die Mutter aller LEBENDEN..
Was sind die Lebenden? Die vom geistigen Tod auferstanden sind? :roll:
Also erklär, was es bedeutet, die Mutter aller Lebenden zu sein? Ich bin ganz Aug...

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#148 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von 2Lena » Di 24. Mär 2015, 20:23

Salome23, es ist tatsächlich recht schwierig, sich vorzustellen, dass ein Mensch aus Staub gemacht ist. Ich esse gerade Linsen. Die sind auf Erde gewachsen und werden dann vielleicht ein Teil vom Ohrläppchen oder die dringend benötigte Kruste für die Verletzung am Finger.

Alte Weisheitsliteratur (ähnlich der Bibel) beschreibt, wie Gott den Menschen aus den Teilen der Erde mit der Seele des Himmels schuf. Bei den griechischen Sagen beseelte Athene das schöne Geschöpf und es gab irgendwelche Auseinandersetzungen mit Göttersöhnen bei etlichem missratenem und mit Verrat. Damit kann man sich "bildlich" etwas vorstellen.

Wenn in der Bibel so kurz formuliert wurde,
so hat dies den Zweck, dass in den Versen "Gebote" stecken.
Es steht auch dass JHWH Elohim (warum doppelt?) formte - et ha adam afar min ha adama.
Wenn das nur nicht auch so mehrdeutig wäre!
Afar - Staub, Feinstes
Adama - Erdboden oder (Adam weiblich) adom rot. etwas Besonderes, ad ma. Oder nimmt man das als Piel-Verb von dama - anpassen, ähnlich. Es ist auch merkwürdig, dass "formen" in Zukunft geschrieben ist. Gut, mit einem Waw ist da eine Besonderheit, die alles in die Vergangenheit dreht. Für das Lesen vom Gesetz aber braucht man die Zukunft als "Sollform".

Da lautet dann die Angelegenheit, dass all das Beste den Menschen formen soll.
An das solle man sich anpassen ... das würde beleben.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#149 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Mär 2015, 20:24

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:da die Bibel sagt, dass Eva die Mutter aller Lebenden ist...
Du vergisst einmal mehr, dass es bei Adam UND Eva ausschließlich um das geistige Leben ging.
So erhielt durch den Sündenfall der geistige (nicht der körperliche) Tod Einzug in die Welt - körperlich waren sie bereits vorher/schon immer sterblich.
Lenk nicht ab und hör auf zu schwurbeln
Mach ich nicht; ich habe dir einige wenige innerbiblische Fakten dargelegt.
Dass du hier dein Schwänzchen einziehst und es nicht schaffst darauf einzugehen disqualifiziert dich lediglich. ;D

Salome23 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Fakt ist, dass es vor Adam bereits Menschen gab, die außerhalb von Eden lebten.
Das kann nicht sein, dass es VOR Adam schon Menschen gab
Doch - es muss sogar so sein. Denn
1. wurde Adam im Mutterleib gebildet,
2. Genesis Kapitel 1 legt dar, dass die Menschheit aufgrund ihrer Fruchtbarkeit bereits am 6. Schöpfungstag die ganze Erde besiedelte - Adam taucht aber erst im 7. Schöpfungstag auf; und
3. fürchtete sich Kain vor den Menschen, die außerhalb von Eden lebten - unter diesen fand er auch seine zukünftige Frau, als er nach Nod ging.

Es steht dir frei, innerbiblisch das Gegenteil darzulegen. Jegliche Darlegung ist jedoch falsch, wenn du nicht ausführen kannst, vor welchen Menschen sich Kain fürchtete - denn jegliche deiner Darlegungsversuche steht sonst im direkten Widerspruch zu eben dieser biblischen Aussage!

Salome23 hat geschrieben:Eva ist laut Bibel die Mutter aller LEBENDEN
Du vergisst einmal mehr, dass es bei Adam UND Eva ausschließlich um das geistige Leben ging.
So erhielt durch den Sündenfall der geistige (nicht der körperliche) Tod Einzug in die Welt - körperlich waren sie bereits vorher/schon immer sterblich.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#150 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Salome23 » Di 24. Mär 2015, 20:35

Scrypt0n hat geschrieben: 3. fürchtete sich Kain vor den Menschen, die außerhalb von Eden lebten - unter diesen fand er auch seine zukünftige Frau, als er nach Nod ging.
Das ist frei von dir erfunden, denn das steht so nicht in der Bibel:

15 Der HERR aber sprach zu ihm: Nicht so, jeder, der Kain erschlägt - siebenfach soll er gerächt werden! Und der HERR machte an Kain ein Zeichen, damit ihn nicht jeder erschlüge, der ihn fände.

16 So ging Kain weg vom Angesicht des HERRN und wohnte im Land Nod, östlich von Eden.
17 Und Kain erkannte seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Henoch.


Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Kain schon eine Frau hatte und als er in Nod wohnte, sie "erkannte" (schwängerte) und sie da Henoch gebar...
Also.... 8-)

Noch was für dich ;)

1.Mose 5
1 Dies ist das Buch der Generationenfolge1 Adams.
An dem Tag, als Gott Adam schuf, machte er ihn Gott ähnlich.
2 Als Mann und Frau schuf er sie, und er segnete sie und gab ihnen den Namen Mensch, an dem Tag, als sie geschaffen wurden. -

Antworten