Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 20:46
Nur die aus Glauben, soweit sollte ich mich schon klar ausgedrückt haben. Und zur Zeit des Johannex des Täufers kann man wohl die hinzurechnen, welche sich auch von ihm taufen ließen. Diese zeigten damit, wenn Gott einen Propheten sendet, man auch auf ihn hören soll. Anfangs hielten einige ihn für den Messias, was er aber verneinte.
Und wo steht daß geschrieben daß sie Johannex des Täufer „geglaubte/n"?? Es steht da! Befehl; "Tut Buße und Taufe!"
1. Es gab der AT , nur „AUS" Glaube wurde gerecht! So wie Abraham...aber diese ist nicht dasselbe, wie Heute!
2. Es gab die Übergang Zeit (Messianisch Reich!) Täufer Johannes, durch gehorsam wurden die Juden (Der Rest gesammelt) gerettet. Hier war bereit daß Glaube komplett verloren! (Das könnte ein Ausnahme zustand betrachten!)
3. Zeit nach Christus und nach Pfingsten „DURCH" Glauben und Taufen wurde der mensch gerecht! Zugehörigkeit zu Leib Christi=EKLESIA!
Es wurde hier die letzte Überrest Jakob heimgeführt! Wie Paulus, Petrus, Johannes, Jakobus....Apostel und CO!
Überhaupt nicht geklärt...eben, nicht Evangelium konform. Drüber sagte Paulus das hier;
Röm 3. 30.
Denn es ist der eine Gott, der gerecht macht die Juden aus dem Glauben und die Heiden durch den Glauben.
Nach Pfingsten war bereit alle Abgeschnitten von der Stamm! Die Überrest gerettet , also gab es keine Jude MEHR!!! Sie könnten alle gleicherweise Neugeboren werden! Die nicht wollten, sie blieben oder kehrten ihre Alte Religion zurück!
Aber vor Gottes Angesicht können nicht mehr Israel sich nennen!
Blödsinn! Dann erklär mal, was bewirkst du mit ein Beschneidung!? Also Bitte... Helmuth! Vor Gottes Angesicht, das ist nur ein Verstümmelung und nicht mehr! Ich würde sagen, heuet ein Sünde ist! ABER, die Taufe ist bis heute gehören zu den Neugeboren aus, oder von Wasser!dass allein dieser das Heil bewirkt. Jetzt musst du nur noch verstehen, dass solche damit in zwei aufrechten Bündnissen leben, Heiden kennen weiterhin nur einen. Ich vergleiche das Ritual der Beschneidung in etwa mit der Taufe. Selbst Jesus unterzog sich ihr. Und er war auch beschnitten.
Du predeigst ein falsches Evangelium!

Nur Murks!Also was sichert mir die Beschneidung und was die Taufe, die aber in Jesus mit dem HG erfolgt? Eines ist ein Stück Land, das andere aber das ewige Leben. Ich meine, es kann doch nicht so schwer sein juristisch hier zu differenzieren. Du hast die Gabe.
Weiters wird bei der Beschneidung kein Baby danach gefragt, ob es das auch will. Hingegen ist der Glaube immer schon eine bewusste Hinwendung und damit Entscheidung für Gott gewesen, der sich dann im Glaubensgehorsam auch als echt erweist.
Und warum wird dann diese Babys beschnitten?? Welche Zweck oder Sinn dahinter steckt? Dann woher weiß du daß ein sog. Juden, wenn sich als solche sich ausgibt, das er überhaupt ein „Jude" sein könnte?? Also sie muß es beweisen können, oder? Aber er könnte auch ein Araber sein. Also, dich täuschen!
Was dann? Woher weißt du das ER ein Jude ist?? Also sei Realistisch ein wenig.
Verstehe mich nicht falsch...aber dir sagt eine; "Hey... Helmuth, ich bin ein geborene Jude, also sollst du mich ehren und Achten, sonst wirrst du verdammt sein!"



Totale Schwachsinn, was du hier erklären willst, merkst du nicht?
Ist die Erbfrage damit geklärt?
Du hast gar nicht geklärt! Vererben können nur verstorbenen! Frag mal ein Jurist! Also du kannst du überhaupt nur von Christus was erben!
Du hast nicht mal begriffen, was ein „KNECHT“ und was ein „SOHN" ist! Nämlich die Knechten erben nicht!!!