Die "christlichen Werte"?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#131 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von janosch » Do 8. Mär 2018, 17:51

manden1804 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:s Auto kaufst dan erwartetst auch nicht ein Überholt oder erneuertes!

Das wäre ein Betrug nicht war? :roll:
Janosch , wenn dich die Wahrheit über den Wirkliche Erschaffer des Universums wirklich interessiert , musst Du es mir sagen .

Danke manden , momentan ich belibe bei mein Schöpfer, ich bin voll zufrieden damit! :thumbup:
Janosch , dein Problem ist , dass d e i n Schöpfer gar nicht existiert , genauso wenig wie der Gott der Christen und alle anderen .

Ja gut dann habe ich ein Problemm...Wen ich nicht Beweisen kann dann eben...nicht.

Ich kann ein Geist nicht fassen! Aber diese „Geist“ taten umsetze dann wird es sichtbar und das könnte ein beweis für meine Schöpfer sein, denkst du nicht?
Jedenfalls, Jeden seine eigene...Du nennst nicht, bis jetzt, ich sagte doch, irgendwann kommt es sonst kommst du hier nicht weiter... :lol: Ich nenne es Christus , andere nennen es Zeus, Allah, Jahwe, Ra, Jupiter, Saturn, Pluto...usw.

Schaumal... unsere Schöpfer ist hier im Forum ist Pluto, ohne sein Geist würde uns nicht geben!

Ups... :angel: .Magdalena habe ich vergessen...Wen ich weiter suche, dann wird sogar ein Trinität raus :lol:
Zuletzt geändert von janosch am Do 8. Mär 2018, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#132 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von manden1804 » Do 8. Mär 2018, 17:53

Pluto , Du kannst auch meine Schlussfolgerungen nicht erkennen .

Das liegt wohl daran , dass Du dich zu weit vom wirklichen Schöpfer des Universums entfernt hast .

Das glaubst Du nicht , genau wie anderen hier .

Warum es ein Recht auf relative Glaubensfreiheit gibt ? Wohl weil die Menschen Angst vor Glaubenskonflikten hatten .
Ich kann nicht einmal einen Zettel aufhängen , weil ich keinen Grundbesitz habe . Weit her ist es mit der Glaubensfreiheit nicht .
Zuletzt geändert von manden1804 am Do 8. Mär 2018, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gott segne euch alle .

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#133 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von janosch » Do 8. Mär 2018, 18:02

manden1804 hat geschrieben:Du kannst auch meine Schlussfolgerungen nicht erkennen .

Das liegt wohl daran , dass Du dich zu weit vom wirklichen Schöpfer des Universums entfernt hast .

Das glaubst Du nicht , genau wie anderen hier .

Warum es ein Recht auf relative Glaubensfreiheit gibt ? Wohl weil die Menschen Angst vor Glaubenskonflikten hatten .
Ich kann nicht einmal einen Zettel aufhängen , weil ich keinen Grundbesitz habe . Weit her ist es mit der Glaubensfreiheit nicht .

Doch..doch.. das habe ich bereit anfang verstanden, das du ein „Schöpfer“ hast das keine „Nennen“ kann oder „Fassen“ kann...also total unbekannt ist!

Aber das ist nicht neu manden , das haben die Juden genau dasselbe gehabt ein Schöpfer ohne Name ohne Form kein mensch dürfte und könnte das vorstellen....aber das ist irgendwie „eng“ für mich! Und wie du siehst bereit einmal gescheitert! :o

Verstest du was ich sagen will?

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#134 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von manden1804 » Do 8. Mär 2018, 18:03

janosch hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:

Danke manden , momentan ich belibe bei mein Schöpfer, ich bin voll zufrieden damit! :thumbup:
Janosch , dein Problem ist , dass d e i n Schöpfer gar nicht existiert , genauso wenig wie der Gott der Christen und alle anderen .

Ja gut dann habe ich ein Problemm...Wen ich nicht Beweisen kann dann eben...nicht.

Ich kann ein Geist nicht fassen! Aber diese „Geist“ taten umsetze dann wird es sichtbar und das könnte ein beweis für meine Schöpfer sein, denkst du nicht?
Jedenfalls, Jeden seine eigene...Du nennst nicht, bis jetzt, ich sagte doch, irgendwann kommt es sonst kommst du hier nicht weiter... :lol: Ich nenne es Christus , andere nennen es Zeus, Allah, Jahwe, Ra, Jupiter, Saturn, Pluto...usw.
janosch ,
es hilft Dir n i c h t s , einfach an irgendeinen Schöpfer zu glauben , wie es auch die Religionen tun .
Du muss mit aller Kraft und Willen in der Schöpfung (Universum) suchen - ich habe viele , viele Jahre gesucht .
Und ich habe erkannt , w e r der wirkliche Schöpfer des Universums ist .
Wie man ihn erkennen kann , kann ich dir sagen . Aber für dich ist es trotzdem ungeheuer schwer seine Existenz zu erkennen .
Wenn jemand nicht w i r k l i c h will , hat er keine Chance .
Gott segne euch alle .

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#135 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von manden1804 » Do 8. Mär 2018, 18:13

janosch hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Du kannst auch meine Schlussfolgerungen nicht erkennen .

Das liegt wohl daran , dass Du dich zu weit vom wirklichen Schöpfer des Universums entfernt hast .

Das glaubst Du nicht , genau wie anderen hier .

Warum es ein Recht auf relative Glaubensfreiheit gibt ? Wohl weil die Menschen Angst vor Glaubenskonflikten hatten .
Ich kann nicht einmal einen Zettel aufhängen , weil ich keinen Grundbesitz habe . Weit her ist es mit der Glaubensfreiheit nicht .

Doch..doch.. das habe ich bereit anfang verstanden, das du ein „Schöpfer“ hast das keine „Nennen“ kann oder „Fassen“ kann...also total unbekannt ist!

Aber das ist nicht neu manden , das haben die Juden genau dasselbe gehabt ein Schöpfer ohne Name ohne Form kein mensch dürfte und könnte das vorstellen....aber das ist irgendwie „eng“ für mich! Und wie du siehst bereit einmal gescheitert! :o

Verstest du was ich sagen will?
In etwa . Aber der Gott der Juden hatte einen Namen . Wahrscheinlich Jahwe .
Und Jesus war ein durch und durch guter M E N S C H . Aber er war und ist n i c h t der wirkliche Schöpfer . Der hat und braucht keinen Namen .
Gott segne euch alle .

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#136 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von Pluto » Do 8. Mär 2018, 18:23

manden1804 hat geschrieben:Pluto , Du kannst auch meine Schlussfolgerungen nicht erkennen .
Ich kann erkennen, dass sie falsch sind. Das reicht.

manden1804 hat geschrieben:Das liegt wohl daran , dass Du dich zu weit vom wirklichen Schöpfer des Universums entfernt hast .
Das glaubst Du nicht , genau wie anderen hier .
Stimmt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#137 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von manden1804 » Do 8. Mär 2018, 18:27

Pluto hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Pluto , Du kannst auch meine Schlussfolgerungen nicht erkennen .
Ich kann erkennen, dass sie falsch sind. Das reicht.

manden1804 hat geschrieben:Das liegt wohl daran , dass Du dich zu weit vom wirklichen Schöpfer des Universums entfernt hast .
Das glaubst Du nicht , genau wie anderen hier .
Stimmt!

Richtig ist : Du kannst nicht erkennen , ob meine Schlussfolgerungen richtig sind ! Aber ich k a n n es erkennen .
Gott segne euch alle .

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#138 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von Pluto » Do 8. Mär 2018, 18:29

manden1804 hat geschrieben:Aber ich k a n n es erkennen .
Was zu beweisen wäre.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#139 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von manden1804 » Do 8. Mär 2018, 18:35

manden1804 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Du kannst auch meine Schlussfolgerungen nicht erkennen .

Das liegt wohl daran , dass Du dich zu weit vom wirklichen Schöpfer des Universums entfernt hast .

Das glaubst Du nicht , genau wie anderen hier .

Warum es ein Recht auf relative Glaubensfreiheit gibt ? Wohl weil die Menschen Angst vor Glaubenskonflikten hatten .
Ich kann nicht einmal einen Zettel aufhängen , weil ich keinen Grundbesitz habe . Weit her ist es mit der Glaubensfreiheit nicht .

Doch..doch.. das habe ich bereit anfang verstanden, das du ein „Schöpfer“ hast das keine „Nennen“ kann oder „Fassen“ kann...also total unbekannt ist!

Aber das ist nicht neu manden , das haben die Juden genau dasselbe gehabt ein Schöpfer ohne Name ohne Form kein mensch dürfte und könnte das vorstellen....aber das ist irgendwie „eng“ für mich! Und wie du siehst bereit einmal gescheitert! :o

Verstest du was ich sagen will?
In etwa . Aber der Gott der Juden hatte einen Namen . Wahrscheinlich Jahwe .
Und Jesus war ein durch und durch guter M E N S C H . Aber er war und ist n i c h t der wirkliche Schöpfer . Der hat und braucht keinen Namen .


Janosch ,

ich sage Dir jetzt den entscheidenden Satz :

Das Universum kann NUR von einer unvorstellbar überlegenen Existenz ( dem wirklichen Erschaffer ) erschaffen worden sein - mehr ist von ihr

SELBST nicht erkennbar .

Du musst versuchen , diesen Satz zu begreifen , und die Existenz der wirklichen Erschafferexistenz zu erkennen .

Gelingt Dir das irgendwann , weisst Du , was sie von uns möchte .


Gott segne euch alle .

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#140 Re: Die "christlichen Werte"?

Beitrag von manden1804 » Do 8. Mär 2018, 18:37

Pluto hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Aber ich k a n n es erkennen .
Was zu beweisen wäre.

Das kann man nicht beweisen . Welche Beweise willst Du denn ? Nach meiner bisherigen Erkenntnis , kann man es nur erkennen .

Ich kann Dir sagen : die Existenz des Universums ist der Beweis . Aber das erkennst Du ja auch nicht .
Gott segne euch alle .

Antworten