Seite 2 von 11

#11 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: So 1. Apr 2018, 22:07
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: Aber jemandem "Frohe Ostern" zu wünschen, das mache ich nicht mal unter Androhung von Folter.
:thumbup: :clap:

Abischai hat geschrieben: Die Auferstehung des Allmächtigen hat mit Ostern absolut nichts zu tun und schon gar nicht ist es mit diesem Götzenkult identisch. Nur gleichgültige Menschen sehen das "entspannt".
Und weil ich hier ebenso keine Gleichgültigkeit in solchen Sachen kenne, habe ich eine wesentlich entspanntere Form gefunden Passah im Sinne des NT zu feiern, die ich schon lange in meinem Sinn hatte.

Am Donnerstag saß ich mit meiner gesamten Familie zusammen. Wir hatten ein gutes gemeinsames Abendessen in einem Wiener Gasthaus und dann erbat ich mir von der Wirtin ein Sück Brot.

Rotwein stand schon am Tisch und ich bat um Aufmerksamkeit. Dann erklärte ich ihnen was vor ca 2.000 Jahren in Jerusalem in der Passahwoche mit unserem Herrn Jesus passiert ist. Dass Israel zu der Zeit an die Befreiung aus der Sklaverei Ägyptens gedenkt und wir an die Befreiung aus der Sklaverei der Sünde durch das Blut Jesu. Danach brach wie er das Brot und reichte es im Kreis herum. Ebenso ein Glas Wein und sprach dazu die Worte wie sie uns der Herr Jesus bzw. auch Paulus überliefert haben.

Ich habe mich lange danach gesehnt, das im Kreise meiner gesamten Familie so feiern zu dürfen und bat Gott um Gelgeneheit und auch, dass wir alle zusammen sein können. Es fehlte niemand. Wir werden das als eine Familientradition ab nun bei uns einführen und ich erhielt die volle Zustimmung.

Es gibt in meinem Familienverband vier Leute, die noch nicht an Jesus glauben, das war also auch gleich ein Zeugnis für sie und nicht nur ein Zeremoniell oder Gewohnheitssache oder "frommer Wunsch". Du und dein ganzes Haus ... ! Dafür bete und rackere ich mich gerne ab.

Irgendwelche anderen frommen Wünsche brauche ich nicht. Kraftoses Brauchtum "Ostern" daher noch weniger. Was nicht zur Ehre Gottes dient ist wertlos. Ich weiß nicht wie gut ich meine Sache gemacht habe, aber mein Herz hat sich so danach gesehnt, das zur Ehre unseres Herrn Jesus tun zu dürfen, dass ich nun ein große Freude im Herrn darin erhalten habe.

#12 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: So 1. Apr 2018, 22:27
von Novas
Abischai hat geschrieben:Aber jemandem "Frohe Ostern" zu wünschen, das mache ich nicht mal unter Androhung von Folter

Du hast in Wahrheit einen Sinn für Humor, stimmt's? :D

#13 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: So 1. Apr 2018, 22:28
von Munro
Ich bekomme langsam das Gefühl, wenn fromme Bibelchristen die Macht hätten, würden sie jene frechen Heidenchristen, die so unverschämt sind, sich gegenseitig "Frohe Ostern!" zu wünschen, oder gar ihren Kindern auch noch Schokolade-Osterhasen schenken, dann im Rahmen einer netten kleinen Familienfeier in aller Gemütlichkeit auf dem Scheiterhaufen verbrennen.

Zur höheren Ehre Gottes.

8-)

#14 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: So 1. Apr 2018, 22:29
von Novas
Magdalena61 hat geschrieben:Bringt das denn etwas, jemandem "Frohe Ostern" zu wünschen?
Was bringt es?

Freude?! :shock:

#15 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: So 1. Apr 2018, 22:38
von Munro
Novalis hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Bringt das denn etwas, jemandem "Frohe Ostern" zu wünschen?
Was bringt es?

Freude?! :shock:

Ich vermute, dieser völlig unnötige und auch noch halb-heidnische Gruß bringt einen in die Hölle - meinen die frommen Bibelchristen. :devil:
John Knox lässt grüßen. 8-)

#16 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: So 1. Apr 2018, 22:59
von Abischai
Helmuth hat geschrieben:...Und weil ich hier ebenso keine Gleichgültigkeit in solchen Sachen kenne, habe ich eine wesentlich entspanntere Form gefunden Passah im Sinne des NT zu feiern, die ich schon lange in meinem Sinn hatte...
Das haben wir im kleinen Freudneskreis gestern auch gefeiert. War mal eine ganz neue Erfahrung.

#17 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:01
von Rembremerding
Munro hat geschrieben: Ich vermute, dieser völlig unnötige und auch noch halb-heidnische Gruß bringt einen in die Hölle - meinen die frommen Bibelchristen. :devil:
John Knox lässt grüßen. 8-)
Über kurz oder lang wollen Bibelchristen alles um sich herum wegbeißen, was nicht ihrem Bibelverständnis, ihrer Meinung entspricht, nicht nur im RL, auch in Foren. Ist dort alles vom "Heidnischen" gereinigt, das Verbindende im Dagegensein beseitigt, dann beginnt man sich untereinander zu zerfleischen, wie es scheinbar in bibel.com geschehen ist. Im RL wechselt man halt wieder die Gemeinde.
Mission besteht darin an der Erhabenheit von Bibelchristen teilnehmen zu dürfen. Ihre Gesetzlichkeit nützt dazu Kontrolle ausüben zu können, weshalb man wieder ins Jüdische zurückfällt, ihr Biblizismus intellektuell erhaben zu erscheinen und damit unangreifbar. Den Herrn tatsächlich ins Herz zu lassen, würde nur den Verstand verunsichern.

@Novalis ist ein typisches Opfer von Bibelchristen. Er will lieber kein Christ mehr sein, als ein solcher, was ich traurig finde :(

Andererseits wollen auch Bibelchristen Gott gefallen, das darf man nicht vergessen! Ich kann das durchaus aus der Erfahrung meines Glaubenswegs zum Herr bezeugen. Der Botschaft Jesu, Herr und Gott, jedoch, der die Barmherzigkeit Gottes zu retten und nicht zu richten in die Welt brachte, können sie meist nicht mehr folgen.

Servus und einen frohen 2. Ostertag. Der Herr ist wahrhaft auferstanden! :wave:

#18 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:48
von Helmuth
Rembremerding hat geschrieben: Mission besteht darin an der Erhabenheit von Bibelchristen teilnehmen zu dürfen. Ihre Gesetzlichkeit nützt dazu Kontrolle ausüben zu können, weshalb man wieder ins Jüdische zurückfällt, ihr Biblizismus intellektuell erhaben zu erscheinen und damit unangreifbar. Den Herrn tatsächlich ins Herz zu lassen, würde nur den Verstand verunsichern.
Kämen die Worte von Munro, hätte ich dafür Verständnis, er scheint mir noch blutjung im Glauben. Wenn du aber seinem Geist ungebremst aufsitzt, so muss ich mich wundern. Dabei geht es beim Abendmahl doch um dieses:

1Kor 11, 27 hat geschrieben: Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.
Danach warnt Paulus vor diesem:
1Kor 11, 29 hat geschrieben: Ein jeder aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche. Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.
Und die Konsequenz ist dieses:
1Kor 11, 30 hat geschrieben: Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen.
Ich muss sagen ziemlich lästerliche Aussagen über andere Christen deinerseits in letzter Zeit. Ob aus Unwissenheit oder Sebstüberschätzung mag der Herr beurteilen.

Fürchtest du Gott nicht mehr, wenn du solche Aussagen über deine Brüder machst? Möchest du stattdessen lieber schwach und krank werden? Abischai und ich wollen dem verkommenen Brauchtum keine Beachtung schenken, dafür dem Herrenmahl seine ursprüngliche Bedeutung zurückgeben. Den Leib des Herrn können wir sehr wohl unterscheiden, sie es privat als auch in Foren, einerlei.

#19 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:52
von SamuelB
Frohe Ostern an alle, die sich drüber freuen. :wave:

#20 Re: Eine Frage aus gegebenem Anlass

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:55
von manden1804
Helmuth , Du weisst ganz offensichtlich nicht , was wichtig ist ! Bildest Du dir - wie auch diese Kirchen - ein , ihr wisst schon viel ?
Das , was ihr wisst , weil es in der Bibel steht , habt ihr nicht kapiert ! ! !