Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#11 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Halman » So 17. Mai 2015, 12:53

Salome23 hat geschrieben:Um eine Sonnenfinsternis konnte es sich dabei nicht handeln, weil die keine 3 Stunden dauert ;)
Jesus starb am 14. Nisan (viele meinen am 15. Nisan, was aber hier denn Kohl nicht fett macht), zur Passah-Zeit. Als das Passah gefeiert wurde, war immer Vollmond. Zu Ostern ist auch bei uns immer näherungsweise Vollmond. Eine Sonnenfinsternis scheidet also mit absoluter Sicherheit aus.

Bei der Finsternis handelte es sich vermutlich um ein Gewitter. Dies hatte für die Evangelisten wohl theologische Bedeutung und wurde deshalb von ihnen berichtet.
Unter Pontius Pilatus wurden im Laufe seiner Amtzeit ca. 6000 Menschen gekreuzigt, pro Tag im Durchschnitt ≈ 1,6. Dass das von einem Fall, in dem ein Wanderprediger betroffen war, dass Gewitter nicht bis heut überliefert wurde, ist meiner Meinung nach nicht weiter verwunderlich.
Das Fehlen von außerbiblischen historischen Quellen bedeutet m. E. nicht, dass es nicht stattfand, sondern lediglich, dass es nicht außerbiblisch bestätigt ist.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#12 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von 2Lena » So 17. Mai 2015, 13:05

Denk an einige fehlenden Geschichtsbücher - ausgerechnet in dieser Zeit.
Was soll das bedeuten?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#13 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Salome23 » So 17. Mai 2015, 13:10

Halman hat geschrieben:
Bei der Finsternis handelte es sich vermutlich um ein Gewitter.
Hätte es sich um ein Gewitter gehandelt, hätte man es als solches bezeichnet. ;)
Siehe auch:
http://bibelserver.com/search/ELB/Gewitter/1

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Pluto » So 17. Mai 2015, 13:43

Salome23 hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Bei der Finsternis handelte es sich vermutlich um ein Gewitter.
Hätte es sich um ein Gewitter gehandelt, hätte man es als solches bezeichnet. ;)
Siehe auch:
http://bibelserver.com/search/ELB/Gewitter/1
Nach meinem Dafürhalten, kann es auch nur eine dicke Wolke gewesen sein.
Vorhin auf der Terrasse schob sich eine solche Wolke vor die Sonne. Es wurde merklich dunkler.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#15 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von R.F. » So 17. Mai 2015, 13:44

Halman hat geschrieben: - - -
Wie ist diese Entzeitrede zu verstehen? Offenbar spielte die nahe Zerstörung Jerusalems eine Rolle, aber auch das "nahe" [König]Reich (Himmelreich) Gottes.
- - -
Mein Fazit daraus ist, dass biblische Texte durchaus doppelte oder gar mehrfache Bedeutungen aufweisen können, sofern man dies begründen kann.
Kann man dies auch auf die jesuanische Endzeitrede anwenden? Wie versteht ihr sie?
- - -
Jesus differenzierte nicht zwischen dem Fall Jerusalems und der eigentlichen Beendigung des derzeitigen Systems, begleitet mit den aus mehreren Vorhersagen bekannten dramatischen Ereignissen.
Matthäus 24,22 (Luther)):
Und wo diese Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Mensch selig; aber um der Auserwählten willen werden die Tage verkürzt.
...belegt dies. Denn dass die Einnahme Jerusalems und Zerstörung des Tempels ein regionales Ereignis bleiben würde, wusste Jesus mit Sicherheit. Auch ging Jesus erst in der Offenbarung näher auf den Verlauf der europäischen (!) Geschichte ein, erwähnte zur Zeit Seines Erdendaseins auch nicht, was mit den Nicht-Privilegierten in Matthäus 24,31 geschieht.

Matthäus 24,31 (Luther):
Und er wird senden seine Engel mit hellen Posaunen, und sie werden sammeln seine Auserwählten von den vier Winden, von einem Ende des Himmels zu dem anderen.
Wie auch Paulus in seinem zweiten Brief an die Thessalonicher nicht näher ausführte, wohin er den Blick der Gemeinde lenkte:

2. Thessalonicher 2,4 (Luther):
der da ist der Widersacher und sich überhebt über alles, was Gott oder Gottesdienst heißt, also dass er sich setzt in den Tempel Gottes als ein Gott und gibt sich aus, er sei Gott.
Paulus schrieb diesen Brief, bevor Johannes die Offenbarung erhielt. Ohne die Offenbarung, die nicht zuletzt von den Christen am meisten verachtete Schrift, bleibt der mit dem Menschen verfolgte Plan undeutlich.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#16 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Salome23 » So 17. Mai 2015, 13:57

Pluto hat geschrieben:Nach meinem Dafürhalten, kann es auch nur eine dicke Wolke gewesen sein.
Eine dicke Wolke die drei Stunden die Sonne verdunkelte? :mrgreen:

und es kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde,
45 da sich die Sonne verfinsterte

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#17 Re: Wie ist Jesu Entzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Vitella » So 17. Mai 2015, 14:09

closs hat geschrieben:Kann es nicht sein, dass so viele Interpretations-Möglichkeiten enthalten sind, dass für jede heilsgeschichtliche Phase was dabei ist?

was, wenn nicht..?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von closs » So 17. Mai 2015, 14:12

Vitella hat geschrieben:was, wenn nicht..?
Dann macht es auch nichts. - Die Frage war neugierig gemeint.

Sicherlich gibt es auch schlicht falsche Interpretationen, die typisch für eine Zeit sein können. - Letztlich entscheidet sich das Wesenliche eh im persönlichen Erkennen.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#19 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Salome23 » So 17. Mai 2015, 14:37

closs hat geschrieben:Letztlich entscheidet sich das Wesenliche eh im persönlichen Erkennen.
Nö, im handeln:

Mt 7,20 Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#20 Re: Wie ist Jesu Endzeitrede zu verstehen?

Beitrag von Pluto » So 17. Mai 2015, 14:48

Salome23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nach meinem Dafürhalten, kann es auch nur eine dicke Wolke gewesen sein.
Eine dicke Wolke die drei Stunden die Sonne verdunkelte? :mrgreen:
Hochnebelartige Bewölkung, wie hierzulande gestern erlebt (Es nieselte den ganzen Tag).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten