Ratgeber Bibelübersetzungen
#1 Ratgeber Bibelübersetzungen
Liebe Geschwister,
ich habe für neue Christen einen Ratgeber zu Bibelübersetzungen geschrieben.
Zu finden auf meinem Blog hier klicken.
Er soll helfen, dass neue Christen die richtige Übersetzung für sich finden und deshalb leichter ins Bibellesen kommen.
Teilt die Seite bitte weiter, wenn ihr jemand kennt, dem es helfen kann.
Liebe Grüße,
euer Bernd
ich habe für neue Christen einen Ratgeber zu Bibelübersetzungen geschrieben.
Zu finden auf meinem Blog hier klicken.
Er soll helfen, dass neue Christen die richtige Übersetzung für sich finden und deshalb leichter ins Bibellesen kommen.
Teilt die Seite bitte weiter, wenn ihr jemand kennt, dem es helfen kann.
Liebe Grüße,
euer Bernd
#2 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Bernd1882 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 14:40ich habe für neue Christen einen Ratgeber zu Bibelübersetzungen geschrieben.
Zu finden auf meinem Blog hier klicken.
Er soll helfen, dass neue Christen die richtige Übersetzung für sich finden und deshalb leichter ins Bibellesen kommen.
Teilt die Seite bitte weiter, wenn ihr jemand kennt, dem es helfen kann.
Das ist nur Werbung für dein Buch. Inhaltlich steht auf deinem Blog nichts, sondern nur anpreisende Werbung. Es fällt einfach der Begriff "neue Christen", der ohne Erklärung einfach vor die Nase gesetzt wird.
Dort stehen gleich drei Behauptungen im zweiten Satz: "Die richtige Bibelübersetzung muss einerseits verlässliche Merkmale aufweisen und andererseits zum Leser passen."
Was "verlässliche Merkmale" sind, wird dort nicht beschrieben und wird nur behauptet. "zum Leser passen" per "richtiger Übersetzung" klingt bequem und daher verführerisch und muss dazu den Inhalt so verändern, dass er der dem einfältigen Leser angepasst wird.
#3 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Deine Meinung - Gott sei Dank - nicht die Einzige auf der Welt...
#4 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich vermisse bei Ihrer Aufzählung eine Bibel-Übersetzung, die den Namen Gottes enthält.
Deswegen bevorzuge ich neben der alten Elberfelder-Bibel,
die Neue Welt Übersetzung, Herausgeber Jehovas Zeugen.
Denn in diesen Bibelübersetzungen wurde der Name Gottes Jehova(h) noch nicht entfernt.
Leider ist die neuere Elberfelder dem Trend gefolgt und verschweigt dem Leser den Namen des wahren Gottes.
Dagegen haben die Herausgeber der NWÜ den Namen Jehova an die Stellen gesetzt, wo er im Urtext stand und wo er hingehört!
Ich vermisse bei Ihrer Aufzählung eine Bibel-Übersetzung, die den Namen Gottes enthält.
Deswegen bevorzuge ich neben der alten Elberfelder-Bibel,
die Neue Welt Übersetzung, Herausgeber Jehovas Zeugen.
Denn in diesen Bibelübersetzungen wurde der Name Gottes Jehova(h) noch nicht entfernt.
Leider ist die neuere Elberfelder dem Trend gefolgt und verschweigt dem Leser den Namen des wahren Gottes.
Dagegen haben die Herausgeber der NWÜ den Namen Jehova an die Stellen gesetzt, wo er im Urtext stand und wo er hingehört!
#5 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Sind sie Zeugen Jehova?
#6 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Finde ich sehr gut erstellt, bloß --> falsches Forum. Interessiert hier kaum ein ...Bernd1882 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 14:40ich habe für neue Christen einen Ratgeber zu Bibelübersetzungen geschrieben.
Zu finden auf meinem Blog hier klicken.

Und ja, die NWÜ gehört NICHT dazu. Recht so.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#7 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Klingt so fast, als käme bald neues Licht ins Dunkel
Ich kenne viele Übersetzungen, die Herr in Kapitälchen setzen um jhwh zu kennzeichnen. Machen sie das nicht so oder ähnlich?Leider ist die neuere Elberfelder dem Trend gefolgt und verschweigt dem Leser den Namen des wahren Gottes.
Und da niemand die richtige Vokalisierung mehr kennt ist es eher unredlich eine vermutlich falsche aus dem Mittelalter zu propagieren, oder?
Dann lieber jhwh oder Herr in Kapitälchen um es klar zu kennzeichnen aber nicht mehr hinzuzufügen als da steht...
Dass das falsch ist weiß du sicher, denn sie fügen ihn da rein, wo sie meinen, dass er mal dort stand! Es wäre noch nicht einmal unmöglich, dass er an 0 bis 100% der Fälle dort mal stand, aber da es für 0% der Fälle sicher ist, ist es maximal unredlich...Dagegen haben die Herausgeber der NWÜ den Namen Jehova an die Stellen gesetzt, wo er im Urtext stand und wo er hingehört!
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
#8 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 18. Jun 2020, 06:49Finde ich sehr gut erstellt, bloß --> falsches Forum. Interessiert hier kaum ein ...Bernd1882 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 14:40ich habe für neue Christen einen Ratgeber zu Bibelübersetzungen geschrieben.
Zu finden auf meinem Blog hier klicken.
Und ja, die NWÜ gehört NICHT dazu. Recht so.
Vielen Dank für die Ermutigung, ich wünsche ihnen Gottes Segen!
#9 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Danke, dir auch.
Gottes Segen auf deinen Wegen
Helmuth
PS: Wir sind hier per Du, und als Brüder denke ich so und so.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#10 Re: Ratgeber Bibelübersetzungen
Was? Die Elberfelder verschweigt den wahren Namen Gottes? Was muss das nur für ein Übersetzer sein? Der kann daher nicht im Namen Gottes übersetzt haben!