Ohne Jesus verloren?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#151 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Helmuth » Mi 23. Jan 2019, 16:49

Ruth hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 16:13
Du verbiegst einfach die Sätze, die nicht in dein Konzept passen, in die Richtung, von der du denkst, sie sei die (einzig) richtige. Und behauptest, es steht genau so da. Tut es aber nicht.
Na gut, dann ist es für dich eben anders. Kein Probelm, ich kann's nicht ändern oder scheinbar nicht erklären. Mein Glaube scheitert daran nicht, denn ich glaube meine Eintrittskarte fix in der Tasche zu haben, und ob sie ein anderer hat oder nicht hat sei nicht meine Sache.

Aber ich arbeite gerne daran mit, damit jeder eine Möglichkeit erhält eine zu erhalten, weil ich glaube, ohne diese ist er verloren.

Elliam hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 15:54
Lässt Dich da nicht Deine Logik ein wenig im Stich, Helmuth? .... Wenn der "andere" gar kein Interesse hat, den Saal zu betreten, wozu sollte er ihn dann doch betreten wollen?
Aber das ist es ja, was ich aussagen wollte. Er bleibt draußen. Er erhielt ein Angebot und hat es abgelehnt. Das heißt wer Jesus ablehnt geht verloren für alle Ewigkeit. Wer es dagegen annimmt geht hinein.

Dass aber Ruth hier keine Umkehrlogik erlaubt kann ich halt nicht nachvollziehen. Denken Frauen eventuell anders als Männer? :D
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Der Nachfolger
Beiträge: 57
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 04:10

#152 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Der Nachfolger » Mi 23. Jan 2019, 17:01

AlTheKingBundy hat geschrieben: Die "persönliche Wahrheit" Einzelner oder andere Religionen interessieren mich nicht. Ich habe nur Interesse daran, die Aussagen der Bibel anhand der Bibel zu untersuchen.

Christen die nur die Bibel lesen und alle anderen heiligen Schriften ignorieren, sind ganz einfach ignorant und haben kein Interesse an der Wahrheit. Sie missachten das Wirken des heiligen Geistes in der Geschichte der Menschheit. Oder glauben am Ende noch nicht mal wirklich daran. Wenn alle Religionen ein Konzept von Himmel und Hölle haben, dann sollte es ernst genommen werden.
Zuletzt geändert von Der Nachfolger am Mi 23. Jan 2019, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#153 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Ruth » Mi 23. Jan 2019, 17:10

Helmuth hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 16:49
Dass aber Ruth hier keine Umkehrlogik erlaubt kann ich halt nicht nachvollziehen.

Stimmt ja auch nicht.;)
Du darfst gerne Umkehrlogik für dein Denken anwenden. Nur ist es dann eben DEINE Umkehrlogik, die diese Aussage stützt, nicht das, was Gott sagt.

Wogegen ich nur immer wieder Einwände habe ist, dass du behauptest, Gott/Jesus hätte es genau so gesagt, oder in der Bibel stände es genau so.

Was da genau steht, das ist die Botschaft, die gerade dran ist.
Der Umkehrschluss ist DEINE Logik, die du da hinein liest. Sie steht schlicht nicht so da, wie du sie darstellst.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#154 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Lena » Mi 23. Jan 2019, 17:18

Unter viele verstehe ich eine unbestimmte Anzahl - aber nicht alle.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Der Nachfolger
Beiträge: 57
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 04:10

#155 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Der Nachfolger » Mi 23. Jan 2019, 17:21

Lena hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 15:52
Jesus hat gesagt er sei das Leben. Wer das glaubt, für den ist klar, dass jeder ohne das Leben, kein Leben in Ewigkeit hat. Das Leben verloren ist

Klar, das hat man dir so eingeredet und du wiederholst es. Wenn der charismatische christliche Prediger, das Alpha-Tier innerhalb einer Gemeinde soetwas sagt, dann muss es die absolute Wahrheit sein und darf auch nicht mehr hinterfragt werden, richtig? ;) schau mal: es ist genau dieser Dogmatismus, der das freie Denken verachtet, der Menschen nicht zu Christus hin, sondern von ihm weg führt. Die Wahrheit ist, dass Du keinerlei Ahnung hast, wie der Zustand einer Seele nach dem Tod ist.
Zuletzt geändert von Der Nachfolger am Mi 23. Jan 2019, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#156 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 23. Jan 2019, 17:22

Der Nachfolger hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 17:01
Christen die nur die Bibel lesen und alle anderen heiligen Schriften ignorieren, sind ganz einfach ignorant und haben kein Interesse an der Wahrheit. Sie missachten das Wirken des heiligen Geistes in der Geschichte der Menschheit. Oder glauben am Ende noch nicht mal wirklich daran. Wenn alle Religionen ein Konzept von Himmel und Hölle haben, dann sollte es ernst genommen werden.

Du erzählst vielfachen Unsnn:

1. Ich bin kein Christ (nach biblischer Definition).

2. Musst Du es jedem selbst überlassen, woran er glauben will und woran nicht.

3. Du bist arrogant, wenn Du jemandem 2. nicht zugestehst.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Der Nachfolger
Beiträge: 57
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 04:10

#157 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Der Nachfolger » Mi 23. Jan 2019, 17:26

AlTheKingBundy hat geschrieben:Musst Du es jedem selbst überlassen, woran er glauben will und woran nicht

Klar. Dein persönlicher Glaube ist deine Angelegenheit. Ich sehe es so, dass jeder erwachsene und mündige Mensch für seine eigene Spiritualität verantwortlich ist. Das Problem dabei ist nur, dass Christen ihren persönlichen Glauben gerne als absolute Wahrheit darstellen.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#158 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Helmuth » Mi 23. Jan 2019, 17:28

Ruth hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 17:10
Wogegen ich nur immer wieder Einwände habe ist, dass du behauptest, Gott/Jesus hätte es genau so gesagt, oder in der Bibel stände es genau so.

Johannes 3,16-17 hat geschrieben: Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, auf dass er die Welt richte, sondern auf dass die Welt durch ihn errettet werde.
Zum Ersten ist das also das Jesu Wort und nicht meins. Er sagt was Gott will und erklärt auch was er damit nicht will. Er will retten, er will nicht richten.

Aber er WIRD richten und WIRD damit nicht alle retten. Wir sind wieder beim "nicht alle". Es ist logischerweise lediglich die Konsequenz aus dem, wie die Menschen das Angebot Gottes annehmen.

Und zum Zweiten steht klar, dass der Glaube dabei die wesentlich Rolle spielt. Nichts anderes habe ich bislang behauptet. Hier gibt es keine persönliche Auffassung außer der, dass ich dem voll zustimme.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#159 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 23. Jan 2019, 17:31

Der Nachfolger hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 17:26
Klar. Dein persönlicher Glaube ist deine Angelegenheit. Ich sehe es so, dass jeder erwachsene und mündige Mensch für seine eigene Spiritualität verantwortlich ist. Das Problem dabei ist nur, dass Christen ihren persönlichen Glauben gerne als absolute Wahrheit darstellen.

Tust Du das denn nicht selbst, wenn Du den Glauben anderer in Frage stellst?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#160 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Lena » Mi 23. Jan 2019, 17:34

Der Nachfolger, das habe ich mir selber so ausgedacht. Leben ist nun mal Leben. Die Frage ist nur, wie das Leben jedem individuell begegnet... :).
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten