Im Anfang war das Wort

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#361 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Mo 5. Nov 2018, 17:27

Hemul hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Der biblische Herr Jesus-Christus sagt gem. Johannes 17:26 wie folgt aber etwas völlig anderes:



Magst du uns bitte sagen auf welchen Jesus du dich oben beziehst? :roll:

Ich berufe mich nach wie vor wieder, die Kausalität Fragen die Christen!

Du sollst dich nicht erneut wieder wie gewohnt auf kauderwelsch berufen, sondern einfach-verständlich - schnörkellos meine obige Frage ohne Brimborium beantworten. Oder verkrampft hier dein Gehirn so deftig, dass du nur Nonsens absorbieren kannst? :roll:


Dann bitte, grabe dein Gegenargumenten nach licht des Evangelium aus, bin ich gespant , und könnte vielleicht ein licht darauf werfen, was warst du bevor du ZJ geworden bist! Ein Christ vielleicht? Welchen Sorte?? :roll:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#362 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Hemul » Mo 5. Nov 2018, 17:40

janosch hat geschrieben: Ich glaube das der Herr Jesus Christus selbst der Vater Gott ist,



Hemul hat geschrieben:17 Jesus sagte zu ihr: »Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren! Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: ›Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.‹«

janosch hat geschrieben: Dann bitte, grabe dein Gegenargumenten nach licht des Evangelium aus, bin ich gespant...

Sag einmal geht's noch? :shock: Dann entspann dich und beantworte uns bitte "ENDLICH" meine einfache Frage:

Hemul hat geschrieben:Magst du uns bitte sagen auf welchen Jesus du dich oben beziehst? :roll:

Oder weiß dein Guru darauf etwa keine Antwort? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#363 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von janosch » Mo 5. Nov 2018, 18:19

Hemul hat geschrieben:
janosch hat geschrieben: Ich glaube das der Herr Jesus Christus selbst der Vater Gott ist,



Hemul hat geschrieben:17 Jesus sagte zu ihr: »Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren! Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: ›Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.‹«

janosch hat geschrieben: Dann bitte, grabe dein Gegenargumenten nach licht des Evangelium aus, bin ich gespant...

Sag einmal geht's noch? :shock: Dann entspann dich und beantworte uns bitte "ENDLICH" meine einfache Frage:

Hemul hat geschrieben:Magst du uns bitte sagen auf welchen Jesus du dich oben beziehst? :roll:

Oder weiß dein Guru darauf etwa keine Antwort? 8-)


Das ändert auch nicht daran Hemul , wenn im Anfang das Wort war, dann sollte „Jemand" diese Wort sprechen...dann lieber der selbst diese Wort war/ist könnte es sprechen. Und hier steht wiederum nicht das "JHWH das Wort“ ist/ war! Nein! Also fehl am platz.

Es gab in diese Zeit nicht mal ein JHWH. Erst später wurde erfunden. :cry:

Du Zitierst nur Bibel Verse , worauf das du bezogen willst, das passend geformt und Maßgeschnitten an deine ( kurzsichtigen und Zukunft lose) ZJ. Ideologie.

Das ist klar, das du nur mit diesem unterwegs bist, mit den selber biblischen Zitaten endlos bedienst und weitere Deutungen nicht beriet bist!

Also bleibt es dabei.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#364 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Kingdom » Mo 5. Nov 2018, 18:30

janosch hat geschrieben: Es gab in diese Zeit nicht mal ein JHWH. Erst später wurde erfunden. :cry:


Belege bitte?

Im Gegensatz zu Dir hat Jesus die Schriften nie als Erfindung dargestellt.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#365 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Travis » Mo 5. Nov 2018, 18:44

Lena hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:Und als der Neue Bund durch den Heiligen Geist Realität wurde, steigerte sich diese Sensation noch.
Bis Heute hat sie angehalten, in jenen die es fassen können. Einfach der Hammer :D. Trotz allen Widerlichkeiten in dieser Welt. Diese Hoffnung zählt und trägt hinüber... :Herz: :Herz: :Herz:
Ja. Bis heute. So viel Geduld. Noch immer kommen Menschen hinzu. Manchmal wünschte ich, bereits drüben zu sein. Mal schauen, wie lange ich hier noch gebraucht werde.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Otto
Beiträge: 309
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

#366 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Otto » Mo 5. Nov 2018, 21:03

PeB hat geschrieben:Folgende Logik-Kette:
1.
Johannes 1,1 hat geschrieben:Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.
Aus dem Kontext von Johannes und aus anderen Bibel Büchern ist –für mich sicher- das Johannes mit „Wort“ Jesus gemeint hat. Ich mache ein anderes Gedankenspiel und ersetze „Wort“ durch „Jesus“:

Am Anfang war Jesus. Jesus war bei Gott und Gott war Jesus.

Am Anfang (bevor alles erschaffen wurde) war Jesus mit Gott zusammen. Wenn Jesus bei Gott war, könnte er nicht gleichzeitig dieser allmächtiger Gott sein oder? Jesus war auch Gott, nicht aber JHWH.

Gott bedeutet auf Hebräisch so was wie „Mächtiger“. Mächtige Richter wurden in der Bibel mit „Götter“ tituliert. Jesus selbst, wurde prophetisch in Jesaja als „starker“ Gott bezeichnet. Ja, aus diesen Gesichtspunkten ist Jesus ein mächtiger aber nicht allmächtiger Gott. Joh. 1,1 kann 0,nix für die Unterstützung der Trinität beitragen…. :) -und das auch ohne zu Hilfe mahne der NWÜ- :angel:
LGrüße von Otto

Thomas
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Nov 2018, 00:11

#367 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Thomas » Mo 5. Nov 2018, 21:43

Otto hat geschrieben: -und das auch ohne zu Hilfe mahne der NWÜ- :angel:

Hallo Otto. Ja man brauch nicht unbedingt die Zuhilfenahme der NWÜ es gibt auch andere Übersetzungen und Übersetzer die Johannes 1,1 anders übersetzen:

Hermann Menge (1923): ...und göttlichen Wesens war das Wort.

Walter Bauer (1925): ...und Gott (von Art) war der Logos.

Konkordantes Neues Testament (1995): ...und wie Gott war das Wort.

Zürcher Bibel (2007): ...und von Gottes Wesen war der Logos.

Offene Bibel Studienfassung jetziger Stand: gott als Wort klein geschrieben: ...und das Wort war bei Gott, und das Wort war gott (Gott, göttlich).


Johann Joachim Bellermann (1807): "und ein Gott war der Logos."

Adolf Hilgenfeld (1849): "und der Logos war (ein) Gott."

Karl August von Hase (1869): "und ein Gott war der Logos."

Otto Pfleiderer (1902): "und ein Gott war der Logos"

Otto Moritz Schmiedel (1906): "und ein Gottwesen war der Logos."

Oskar Holtzmann (1926): "und ein Gott war der Gedanke"

Jürgen Becker (1979): "und ein Gott war der Logos"

Siegfried Schulz (1987): "und ein Gott (oder: Gott von Art) war das Wort"

Karl Jaroš (1995): "und (ein) Gott war der Logos."

Stefan Schreiber (2000): "und (ein) Gott war der Logos"

Diese Liste habe ich aus den Artikeln von Gane MacShowan. Nur die Offene Bibel ist von mir hinzugefügt.

Otto
Beiträge: 309
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

#368 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Otto » Mo 5. Nov 2018, 21:52

Thomas hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:-und das auch ohne zu Hilfe mahne der NWÜ- :angel:
Hallo Otto. Ja man brauch nicht unbedingt die Zuhilfenahme der NWÜ es gibt auch andere Übersetzungen und Übersetzer die Johannes 1,1 anders übersetzen:
Ja, ich kenne die anderen Übersetzungen auch, aber für viele kommt alles was ähnlich wie die NWÜ übersetzt, aus „dem Reich des bösen“. Wobei ich auch bei einer „Schlachter 2000“ zu recht komme –was Joh 1,1 betrifft- :)
LGrüße von Otto

Thomas
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Nov 2018, 00:11

#369 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von Thomas » Mo 5. Nov 2018, 22:02

Früher war ich ein Verfechter davon das Jesus Gott ist. Hier stand es ja eindeutig. Bis ich gemerkt habe dass die Gesamtheit der Schrift ihn nicht als Gott selbst identifiziert sondern als seinen Sohn. Irgendwann habe ich dann erfahren dass es im griechischen gar nicht so da steht wie in den meisten üblichen Übersetzungen, da war es mir noch mehr klar. Es wird einfach nicht beachtet das Gott hier im selben Atemzug einmal mit und einmal ohne Artikel geschrieben steht und somit auch unterschiedlich übersetzt werden muss. Übersetzungen wie Schlachter, Elberfelder oder Luther übersetzen hier zu ungenau. Jesus ist Gottes Sohn, darüber dürfen wir uns freuen.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#370 Re: Im Anfang war das Wort

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Mo 5. Nov 2018, 23:57

Ich komme zu dem Schluss, dass der Wachturm Artikel zu Johannes 1,1 eigentlich doch ziemlich richtig liegt mit der Schlussfolgerung, dass die Erklärung jedoch extrem schlecht ist und einen unnötigen Erklärungsweg geht.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Antworten