Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Kuckuck
Beiträge: 252
Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:40

#71 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Kuckuck » Mi 24. Okt 2018, 12:46

Lieber Peter,
Du bist nicht irgendwie heraus gehoben.
Du selbst schriebst:
bei mir fand eine "Erweckung" so früh statt, dass ich mich nicht erinnere.
Dazu schriebst Du an früherer Stelle über den "Geistesblitz" als Antwort auf Dein Gebet bzgl. des heiligen Geistes: "Du kennst ihn".
Aus Gesprächen mit einigen Geschwistern, die praktisch in den Glaubensweg hinein geboren wurden kenne ich Deine Frage.
Der ältere Sohn hatte den Vater immer. Er hatte auch alle Gaben des Vaters immer.
du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, das ist dein
Wenn man etwas ständig hat wird es so selbstverständlich, dass man nicht mehr merkt wie besonders es ist.
Wenn man immer im Glauben lebendig war, weiß man nicht, wie es ist tot zu sein und aufzuwachen.
Jeder, der Teil der Gemeinde Jesus ist ( sprich Teil seines Leibes) ist in der einen oder anderen Form ein Heraus gerufener, ein von Gott Erwählter.
Also noch mal: für Kinder Gottes bist Du nix besonderes, halt der Ältere Brüder, der immer beim Vater war. Von klein auf hinein gewachsen.
Übrigens: was Du als Geistesblitze bezeichnest, kenne auch ich genau. Auch erkenne ich die Stimme meines Herrn. Durch den heiligen Geist erkennen wir die Wahrheit, dazu gehört auch die Unterscheidung der Geister. Damit meine ich: du erkennst aus welcher Ecke Aussagen kommen.
Natürlich geht das nicht ohne eine genaue Bibelkenntnis. Auch durch das Lesen in Gottes Wort wirkt der heilige Geist verstärkt in uns.
Erkenntnisse, Offenbarungen von Bibelstellen, ein tieferes Hineinschauen in Verse (verschiedene Ebenen).
LG
Kuckuck

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#72 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Mi 24. Okt 2018, 13:48

PeB hat geschrieben: Meine Mutter brachte mir das Beten bei als ich vielleicht 2 war. Von da an redete ich mit Gott wie mit euch jetzt. Ich hatte nie ein Erweckungserlebnis, das ich als solches identifizieren könnte.
Was bedeutet das nun für mich?
Ich deute mal so: Es bedeutet, dass du nicht so einen weiten Irr- und Umweg über einen von Sünde gekennzeichneten Pfad gehen musstest. Und das ist ein großer Verdienst deiner Mutter. Daher knallte bei dir möglicherweise die Erkenntnis deiner Sünde nicht wie eine Bombe in deinem Leben ein wie etwa bei mir. Und glaube mir, man muss den Weg vieler Tränen nicht gehen, es ist nicht wirklich notwendig, wiewohl es mich nur so gereinigt hat. So war meine Erweckung.

Wichtig ist, dass sich die Erkenntnis festigt, dass du trotzdem derselbe Sünder wie ich oder ein anderer bist, und sich diese Erkenntnis fest in dir einprägt, sodass dir klar ist, dass jeder Mensch Erlösung bedarf. Das Potential zu sündigen ist bei alle an sich gleich, Christen wie Nichtchristen. Daher sollte das auch zu Demut führen, die Kraft Gottes durch den HG dich zu bewahren dagegen nur den Kindern Gottes.

PeB hat geschrieben: 1. bei mir fand eine "Erweckung" so früh statt, dass ich mich nicht erinnere.
2. ich bin nicht erweckt.
Wer nicht geschlafen hatte, muss nicht aufgeweckt werden. Durch den Glauben an Jesus bist du errettet, das sollte der HG fest in dir verankern. Wenn dir jemand etwas anderes einredet, dann in diesem Fall sicher nicht der HG.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#73 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Mi 24. Okt 2018, 13:57

PeB hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wenn du obiges beherzigst-sprich um Verstand betest-der Weisheit dein Ohr leihst in der Schrift wie nach verborgenen Schätzen
suchst-dann kann dir (s. dazu die Verse 12+13) kein Bibelverdreher mehr ans Bein pinkeln. Selbst ein Präterist mit Diplom pinkelt
dann daneben.
:wave:
Gut und schön. Ich rede seit meiner frühen Kindheit mit dem HERRN persönlich. Ich bitte ihn auch um Erkenntnis und Weisheit, um Glaube und Vertrauen und um Liebe für meine Mitmenschen. Ich bitte ihn auch um Konkretes - immer so gewesen. Und er antwortet mir auch - immer so gewesen; jedenfalls nach meinem Empfinden.

Lieber PeB!
Magst du uns bitte aufzeigen zu welchem HERRN du seit frühester Kindheit um Konkretes geredet-sprich gebetet hast, und wie-wo u. wann dieser HERR dir danach geantwortet hat? :)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#74 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Mi 24. Okt 2018, 14:10

Helmuth hat geschrieben: Wichtig ist, dass sich die Erkenntnis festigt, dass du trotzdem derselbe Sünder wie ich oder ein anderer bist, und sich diese Erkenntnis fest in dir einprägt,
Lieber Helmuth!
Diese von dir oben genannte Erkenntnis ist sicherlich richtig und lobenswert. Nur wenige Christen werden dir hier widersprechen.
Auch die meisten Juden waren damals fest davon überzeugt die richtige Erkenntnis über den Gott der Bibel zu haben. Schau bitte
was Paulus zu dieser sicherlich in den Augen seiner Landsleute wahren Erkenntnis in Römer 10:2 unmissverständlich aufzeigt:
2 denn ich muß ihnen das Zeugnis ausstellen, daß sie Eifer für Gott haben, aber leider nicht in der rechten Erkenntnis.

Und den Eifer für Gott kann und möchte ich dir nicht absprechen.
:wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 24. Okt 2018, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#75 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 14:11

Hemul hat geschrieben: Lieber PeB!
Magst du uns bitte aufzeigen zu welchem HERRN du seit frühester Kindheit um Konkretes geredet-sprich gebetet hast, und wie-wo u. wann dieser HERR dir danach geantwortet hat? :)
Lieber Hemul,
Zur ersten Frage: mein kindliches Gebet lautete immer mit "lieber Gott" an. Als ich älter wurde, habe ich ihn oft mit "Vater" oder "Vater im Himmel" angeredet. Vor Jahren kam die Anrede "HERR" dazu. Ich bevorzuge immer noch die Vater-Anrede, weil ich mich wie ein Kind mit ihm verbunden fühle und ich damit auch eine liebevolle Zuneigung meinerseits ausdrücken möchte.
Zur zweiten Frage habe ich bereits mehrfach geantwortet: die Beantwortung einer Bitte oder eines Gebetes erfolgt dadurch, dass ER mich in eine Situation führt oder mir einen Gedanken eingibt, der mir eine Antwort liefert. Das muss nicht immer die Antwort sein, die ich erwartet habe; oftmals sogar im Gegenteil. :)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#76 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von JackSparrow » Mi 24. Okt 2018, 14:14

Travis hat geschrieben:Wer Menschen kennt bevor sie Christen wurden, kann teilweise frapierende Veränderungen in deren Persönlichkeit feststellen,
Verändert sich deren Persönlichkeit, weil sie Christen geworden sind, werden sie Christen, weil sie ihre Persönlichkeit verändert haben, führt eine unbekannte dritte Ursache dazu, dass sie sowohl ihre Persönlichkeit verändern als auch Christen werden, oder handelt es sich um eine rein zufällige Korrelation?

Außerdem benötigen wir eine Kontrollgruppe: Kann man in der Persönlichkeit von Menschen, die nie Christen geworden sind, weniger, gleich viele oder mehr frappierende Veränderungen feststellen?


Martinus hat geschrieben:Ab wann wurde wo etwas reingedichtet?
Dich beliebt es wohl zu scherzen. Im Neuen Testament werden keinerlei Geister erwähnt.

Gibt es Quellenangaben?
Lukas 1:35

καὶ ἀποκριθεὶς ὁ ἄγγελος
εἶπεν αὐτῇ
Πνεῦμα ἅγιον ἐπελεύσεται ἐπὶ σέ

und es antwortete der Bote
er sagte ihr
heiliges Pneuma wird kommen auf dich
Zuletzt geändert von JackSparrow am Mi 24. Okt 2018, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#77 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Mi 24. Okt 2018, 14:16

PeB hat geschrieben: Lieber Hemul,
Zur zweiten Frage habe ich bereits mehrfach geantwortet: die Beantwortung einer Bitte oder eines Gebetes erfolgt dadurch, dass ER mich in eine Situation führt oder mir einen Gedanken eingibt, der mir eine Antwort liefert. Das muss nicht immer die Antwort sein, die ich erwartet habe; oftmals sogar im Gegenteil. :)
Lieber PeB!
Nimm es mir bitte nicht übel wenn ich nachfrage. Wer ist der von dir oben erwähnte "ER" ? Ist dieser "ER" namenlos? :roll:
https://de.wiktionary.org/wiki/er
Er
Bedeutungen:
[1] eine grammatikalisch männliche Person, ein grammatikalisch männliches Tier, ein grammatikalisch männlicher Gegenstand oder ein grammatikalisch männliches Abstraktum
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 24. Okt 2018, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Kuckuck
Beiträge: 252
Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:40

#78 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Kuckuck » Mi 24. Okt 2018, 14:21

Darum lasse ich euch wissen, daß niemand, der im Geist Gottes redet, Jesus verflucht nennt; es kann aber auch niemand Jesus Herrn nennen als nur im Heiligen Geist
. (1. Korinther 12,3)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#79 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Hemul » Mi 24. Okt 2018, 14:29

Kuckuck hat geschrieben:
Darum lasse ich euch wissen, daß niemand, der im Geist Gottes redet, Jesus verflucht nennt; es kann aber auch niemand Jesus Herrn nennen als nur im Heiligen Geist
. (1. Korinther 12,3)

Matthäus 7:21-23,
21 Nicht jeder, der dauernd 'Herr' zu mir sagt, wird in das Reich kommen, in dem der Himmel regiert, sondern nur der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 An jenem Tag des Gerichts werden viele zu mir sagen: 'Herr, haben wir nicht mit deinem Namen geweissagt? Herr, haben wir nicht mit deinem Namen Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen Wunder getan?' 23 Doch dann werde ich ihnen unmissverständlich erklären: 'Ich habe euch nie gekannt! Macht euch fort! Ihr habt nie auf mich gehört.'
1.Petrus 4:17+18,
17 Denn in der jetzigen Zeit nimmt das Gericht bei der Familie Gottes seinen Anfang. Wenn aber selbst wir gerichtet werden müssen, was wird dann erst die erwarten, die Gottes guter Botschaft nicht gehorchen wollten? 18 Denn "wenn schon die Gerechten kaum auf Rettung hoffen dürfen, wo werden sich dann die Gottlosen und Sünder wiederfinden?"
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#80 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 14:29

Hemul hat geschrieben: Nimm es mir bitte nicht übel wenn ich nachfrage. Wer ist der von dir oben erwähnte "ER" ? Ist dieser "ER" namenlos? :roll:
Nein, ich nehme es dir nicht übel.
Ich habe ihn als Kind nicht mit Namen kennengelernt, sondern gelernt, ihn mit "lieber Gott", "Vater" oder später "HERR" anzureden. Es hat sich für mich auch nie falsch angefühlt.
Aus der Bibel habe ich gelernt, dass sein Name יהוה lautet. Es ist richtig, dass ich mich davor scheue, den Namen auszusprechen, weil ich seine Aussprache nicht kenne. Es fühlt sich für mich NICHT richtig an, ihn zu vokalisieren.
Vielleicht liege ich damit falsch. Mag sein...

Gott hat sich nie beschwert, wenn ich ihn mit "Vater" angeredet habe. ;)

Ich habe das stets für die korrekte Anrede gehalten auch gemäß Matthäus 6,9.

Antworten